Hallo in die Runde,
Ich war letzte Woche bei 12+2 beim ETS. Dort wurde die auffällige Nackenfalte festgestellt und eine Fruchtwasserpunktion durchgeführt.
Der Schnelltest war unauffällig, ein weiteres Ergebnis nach 48 Std auch unauffällig und nun warte ich auf das letzte Ergebnis nach ca 14 Tagen. Ein vorheriger NIPT Test war auch unauffällig.
Heute (13+1)war ich nochmal zur Untersuchung dort und beidseitige Halszysten wurden gesehen. Die Ärztin meinte, dass dieser Befund auf ein Chromosomendefekt ( wenn man das so sagt) hindeutet.
Ich weiß nicht genau, was ich mir jetzt hier erhoffe, jedoch hab ich große Angst das Kind zu verlieren 😥
🙋🏻♀️🍀rezmi
ETS auffällig- Nackenfalte bei 4,7 und beidseitige Halszysten
Hallo rezmi,
wenn du bei 12+2 eine Punktion hattest, dann war das sicherlich keine Fruchtwasserpunktion, sondern eine Choriozottenbiopsie, richtig?
Die allermeisten Chromosomenabweichungen wären mit den bisherigen Untersuchunge schon erkannt worden. Insofern gibt es zwar keine Garantie, aber eine gute Chance, dass dein Kind gesund zur Welt kommen kann. Selbst bei extremer Ausprägung von NT und Halszysten habe ich das schon erlebt - noch viel größer als bei dir.
Siehe z.B. https://www.urbia.de/forum/172-praenataldiagnostik-schwangerschaftsvorsorge/5640025-archiv-nt-8-8-ssw-12-4
Ich drücke dir die Daumen!
LG, bitte berichte wieder,
Barbara
Liebe Barbara,
Ich danke dir für deine Antwort und Wünsche🙏🏻🥰
Du hast Recht, habe gerade nochmal nachgeschaut…
Am 11.10 erfahre ich die endgültigen Ergebnisse und Bericht dann🙏🏻🍀
Liebe Barbara,
hier folgt nun mein „Update“:
Die Ergebnisse der Choriozottenbiopsie war unauffällig 🍀 Beim heutigen Ultraschall wurde auch festgestellt, dass die Nackenfalte „nur noch“ bei ca. 3mm liegt und die Halszysten auch kleiner aussehen (wurden wohl nicht gemessen 🤷🏻♀️) Bei der Kleinen sind keine weiteren Auffälligkeiten, alles so entwickelt, wie es sein soll.
Nun wurde mir aber mitgeteilt, dass eine Exomsequenzierung veranlasst wurde um weiter zu schauen, ob es Auffälligkeiten gibt.
Nach kurzer Recherche zum Thema, bin ich ziemlich verwirrt, wie „sinnvoll“ diese weiteren Untersuchungen sind und sollte es nicht von mir/uns veranlasst werden?
Magst du mir deine Meinung dazu sagen?
Lieben Gruß und großes Dankeschön 💐
Hallo meine liebe. Erstmal tut es mir leid, dass auch du diese Erfahrung machen musst. Es ist ein schreckliches Gefühl Ungewissheit zu haben. Vor einigen Wochen war auch ich total verzweifelt und habe nach Fragen und Antworten hier gesucht. Bei mir war die Nackenfalte an 11+0 bei 6,9mm es war ein riesen Schock für uns, weil man auch selten etwas liest in der Größe. Bei mir wurde auch eine Chorionzottenbiopsie gemacht und alle Ergebnisse unauffällig. Zusätzlich haben mein Mann und Ich noch Blut abgegeben und auch dieses Ergebnis war unauffällig. Heute bin ich bei 21+0 und hatte gestern mein Organscreening und was soll ich sagen mein Baby hat keine auffällige Nackenfalte mehr alle Organe scheinen bestens zu funktionieren und die Ärzte waren irgendwie schockiert nichts zu finden und die Aussage war immer nur es ist ein Wunder. Also glaube ganz fest an Wunder es ist alles irgendwie möglich und unsere kleinen Würmchen im Bauch sind stark. Du musst nur fest daran glauben. Ich hoffe ich konnte dir etwas positivität und Glück rüber schicken.
LG. SANDY
Ach liebe Sandy, das freut mich so unglaublich für euch🍀
Ich versuche positiv zu sein, da ansonsten auch nichts auffälliges ist und wie gesagt, die ersten Ergebnisse unauffällig.
Jedoch ist die Ärztin in der Uni fest davon überzeugt, dass das Baby nicht gesund ist und das drückt meine Stimmung nach dem gestrigen Termin.
Aber Danke❤️ für deine Geschichte, ich nehme alles positive und Glück mit🥰
Liebe Rezmi,
auch ich kann Dein Gefühlschaos voll und ganz nachvollziehen.
Wir hatten bei 12+5 ebenfalls eine auffällige Nackenfalte/Nackenödem mit 5mm.
Die anschließende Chorionzottenbiopsie war unauffällig auf alle Trisomien sowie auf x/y-Geschlechtschromosomen.
Das vom Präntaldiagnostiker empfohlene Organscreening war ebenfalls unauffällig, alles bestens.
Ich hatte Ihm gegenüber und auch meinem Frauenarzt nochmals meine Ängste angesprochen, seine Aussage: mehr wie eine positive Entwicklung und unauffällige Tests kann man nicht erwarten, abhaken!
Mittlerweile bin ich bei ET+3 und versuche weiterhin positiv zu bleiben und mich auf unsere Tochter zu freuen.😍