Baby 8 Monate noch immer keine Flasche ersetzt.

Hallo,
Mein Sohn ist 8 Monate alt, ab dem 5 Monat haben wir mit der Beikost (mittagsmenü) angefangen.
nach und nach hat er dann auch schonmal GOB und abendbrei bekommen.
Nun ist es so das bis jetz keiner der Flaschen voll ersetzt wurde weil mein Sohn höchstens 5-10 Löffel vom mittagsbrei isst und danach absolut nicht mehr möchte ich habe schon versucht eine Pause einzulegen und danach weiter zu füttern hat natürlich auch nicht funktioniert er besteht auf seine Flasche.
bei den anderen Mahlzeiten (Frühstück- Nachmittag - Abend) genau dasselbe.
Er bekommt seit dem 6 Monat tagsüber 1er und am Abend 1 Flasche 2er weil er von der pre Milch einfach nicht mehr satt wurde und abends von der 1er Milch für die Nacht auch nicht.
Wie gehe ich vor ?
Ich bitte um Rat 😊

1

Liebe „LeNa2525“,

es kommt nicht selten vor, dass die Beikosteinführung nicht von Anfang an super klappt.
Manche Kinder sind einfach Spätzünder und brauchen eine ganze Weile bis sie wie selbstverständlich neben der Milch auch feste Kost vom Löffel akzeptieren und davon eine ganze Portion verputzen! ;-)

Aber eines ist sicher: Jedes gesunde Baby hat sich noch früher oder später an die Beikost gewöhnt. Oft macht es von einem zum anderen Tag „klick“ und die Kleinen sind ganz begeistert vom Löffeln.

Hier hilft es weiter geduldig dran zu bleiben – du bist auf dem richtigen Weg. Das Löffeln ist für deinen Sohn einfach noch neu und am Anfang auch noch recht anstrengend. Natürlich muss er sich auch an die verschiedenen Geschmackseindrücke gewöhnen.

Mein lieber Tipp wäre es, dich zunächst einmal auf eine Beikostmahlzeit wie das wichtige Mittagsmenü – den Gemüse-Fleisch-Brei – zu konzentrieren.
Am Anfang kann es helfen nochmal einen kleinen Schritt zurück zu gehen. Du kannst gerne auch kleine Mengen von z.B. Apfelbrei unter das Gemüse mischen und diesen dann nach und nach reduzieren. So kann sich dein kleiner Schatz langsam an den herzhaften Geschmack gewöhnen. Kennst du die HiPP Frucht & Gemüse-Gläschen? - Hier gibt es z.B. die Sorte HiPP „Apfel mit Süßkartoffel“ ( https://shop.hipp.de/hipp-apfel-mit-suesskartoffel-190g-2249.html ). Auch das ist eine gute Möglichkeit das Gemüse bzw. die Gemüse-Kartoffel-Kombination deinem Sohn schmackhaft zu machen.

Auch hier hast du schon alles richtig gemacht: Mag dein Kleiner den Brei nicht essen, dann mache ein kleines Päuschen, biete aber nicht gleich die Milch an, sondern füttere wieder etwas weiter den Brei. Ruhig auch mal den Appetit zum Gehilfen machen und nicht gleich die Milch anbieten. Mit etwas Appetit isst es sich mittags auch gleich schon viel besser. Wenn dein Kind merkt, dass es nicht mehr die „sichere“ Milch im Anschluss gibt, wird er auch mehr vom Brei essen.

Lass deinen Kleinen auch mal das Essen selbst erforschen indem du ihm z.B. ein weiches Löffelchen selbst in die Hand gibst. Oder du bestreichst den Löffel oder sein Fingerchen mit ganz wenig Brei – vielleicht packt dann die Neugier deinen Sohn und der Brei ist gleich schon viel interessanter. Dies wird zunächst noch etwas chaotisch zugehen und die Breimengen werden zu Beginn auch eher gering ausfallen. Du wirst aber sehen, mit der Zeit wird sich dein Schatz immer mehr auf das Essen einlassen, und auch die Mengen werden mehr.

Achte auch weiterhin auf das richtige Zeitfenster. Dein Kleiner sollte nicht übermüdet sein und noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln.

Wichtig ist außerdem, dass du ihn immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nimmst, so dass er die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Wenn er sieht wie viel Spaß du selbst am Essen hast, motiviert ihn das mit am besten.

Du siehst hier ist einfach viel Geduld gefragt #huepf Aber du und dein Kleiner finden hier sicher den richtigen Weg.

Alles Liebe für dich und deinen kleinen Schatz! #herzlich

Viele Grüße
Eva