Beikosteinführung Rückschritte

Hallo liebes Expertenteam :)

Meine Tochter wird in wenigen Tagen 6 . Monate. Wir haben, da schon alle Anzeichen da waren, mit dem 5. Monat mit dem Beikoststart begonnen und langsam den Mittagsbrei eingeführt bishin zum kompletten Menü, dass sie auch gerne (wenn auch nicht alle Sorten, nur 4 Stück) und komplett 190 Gramm gegessen hatte. Hatten dann nach und nach ALLES an Abendbreien durchprobiert auch mit Obstzugabe - keine Chance nach 5-6 Löffelchen „überreden“ ist Schluss. Sie möchte einfach nicht. Auch jegliche Obstbreie und Obst-Getreidebreie werden verweigert.
Neuerdings wird auch der Mittagsbrei nach wenigen Löffeln verweigert.

Sie trinkt Hipp Bio Combiotic PRE:
Ca. 4:00 nachts 135ml
8:00 120ml
12:00 - eigentlich Mittagsbrei…
16:00 - 130-150 ml
19:00 - beim zu Bett gehen ca 230-270ml

Das trinken ist auch meistens eine Überredenskunst (außer nachts und Abends) und war von Tag 1 „schwierig“

Sie ist sehr interessiert an allem essen und reißt gern alles an sich vom Tisch aber so richtig „Essen“ von fester Nahrung klappt ja trotz 2 Zähnen noch nicht. Und auch bei kleinen weichen Bröckchen deren Geschmack sie offensichtlich mag wird gewürgt …

Wie würdet ihr weiter machen ? Jeden Tag weiter anbieten ( wenn ja was - Abendbrei ? Obstbrei? ) , Pause machen ? Bin über jeden Tipp dankbar !

(Evtl. Kommen auch schon wieder Zähne !? Und deshalb verweigert Sie den Mittagsbrei ?? Soll ich diesen auch jeden Tag weiter anbieten?)

Vielen lieben Dank vorab
Liebe Grüße

1

Liebe „honeybee14“,

vermutlich sind bei deiner Kleinen wieder Zähnchen unterwegs. Das macht den gesamten Mundraum ziemlich empfindlich, Löffel oder auch der Sauger der Flasche werden dann als unangenehm empfunden und weitgehend abgelehnt.

Biete ihr die Milch einmal richtig gut abgekühlt an. Meist kommt das bei den Kleinen in dieser Phase besser an.

Bleibe auf alle Fälle mittags auch weiterhin bei Gemüse bzw. einem Menü. Diese Mahlzeit im Moment ruhig auch einmal kalt füttern, vielleicht lässt sie sich so wieder mehr darauf ein.

Gibt sie dir jedoch zu verstehen, dass sie genug hat, dann akzeptiere das. Dränge sie nicht, und versuche auch nicht, noch ein Löffelchen und noch ein Löffelchen unterzubringen. Ihr Appetit ist im Moment einfach nicht riesig. Aber du weißt, dass dein Mädchen essen kann, wenn sie hungrig ist. Und du wirst sehen, deine Geduld zahlt sich schon bald aus. Die Portionsgrößen werden wieder größer, sobald der ganze Zahnspuk vorbei ist.

Anscheinend ist deine Tochter kein großer Obstfan. Was auch gar nicht weiter schlimm ist. Bereite den Abendbrei einmal mit Gemüse zu. Die Kombination aus Getreide, Milch und Gemüse kommt bei den Kleinen auch richtig gut an.

Hierfür eignen sich z.B. unsere HiPP BIO Getreideflocken:
HiPP Bio-Getreide-Breie | HiPP

Obst bietest du einfach immer wieder einmal als Nachtisch oder zwischendurch an.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Mädchen schon bald wieder zu ihren alten Essgewohnheiten zurückfindet.

Liebe Grüße
Barbara