Alternative zu Milch

Hallo,
Was für eine Alternative zu Milch darf ein Baby unter dem 1.Lebensjahr zu sich nehmen? Meine Tochter (10 Monate) bekommt morgens Porridge mit Hafermilch (60-120ml) und abends für den abendbrei 200 ml Kuhmilch.
Dürfte sie auch Reismilch, Mandelmilch usw bekommen?
Vielen Dank :)

1

Liebe „EnMeSch“,

als Alternative zur Kuhmilch kannst du gerne eine Säuglingsmilchnahrung zur Zubereitung von Breien im ersten Lebensjahr verwenden.

Pflanzliche Milchsorten wie Hafer-, Mandel-, Reismilch decken nicht die Nährstoffbedürfnisse eines Babys. Vit D oder Vit B 12 sind in diesen Milchen beispielsweise nicht enthalten. Einige Pflanzenmilchen sind außerdem sehr fettarm und liefern nicht ausreichend Energie für eine komplette Mahlzeit.

Bleib im ersten Jahr bei der Zubereitung von Milch-Getreide-Breien lieber bei der Säuglingsnahrung. Kuhmilch ist wie bereits geschrieben auch möglich. Wenn du Kuhmilch nehmen möchtest, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren der Kleinen. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Möchtest du nach dem ersten Geburtstag nur in kleiner Menge und in Kombination mit anderen Milchprodukten Pflanzenmilchen verwenden, ist das möglich. Achte dabei darauf, dass diese mit Calcium angereichert sind.

Dir eine schöne Herbstwoche!

Herzliche Grüße

Luise