Hallo zusammen :)
Meine Tochter ist 7 Monate alt, sie bekommt Hipp Combiotik PRE (1x nachts, morgens , nachmittags ergänzend zum Obst das wir gerade einführen und eine mini Menge beim ins Bett bringen) und Mittags ein wechselndes Gläschen Menü, nachmittags beginnen wir gerade mit Obst-Getreide Gläsern und abends eigentlich einen Abendbrei.
Hatten nun Abends schon „alles“ an Brei zum anrühren getestet - findet sie alles „bä“ verweigert nach wenigen Löffeln und würgt unnormal viel - hat sogar alles wieder erbrochen.
( kein Unterschied ob Obst beigemischt oder nicht)
Das einzige das einigermaßen ging waren Schmelzflocken zum aufkochen. Da ging dann mit viel Überredung usw eine ganze Portion aber sie braucht lang und man merkt deutlich sie möchte das eigentlich nicht essen. (Würgen, wegdrehen, macht den Mund nicht auf und wartet dabei ungeduldig auf den nächsten Löffel)
Mittags isst sie zackig und gern das ganze Glas.
Abends ein Kampf ….
Nach nun knapp 6 Wochen kontinuierlichem Versuchens zeigte sich keine Besserung was mich zum Versuch brachte abends auch einfach ein Menü Glas wie mittags zu geben- das nahm sie sofort an und aß es super gern zackig wie Mittags eben auch.
Für sie und mich eine enorme Erleichterung
Frage mich nun kann ich das so machen?
Ist das aus Ernährungstechnischer Sicht okay?
Die Nächte haben sich nicht verändert ich merke keinen Sättigungsunterschied.
Ist zweimal am Tag ein Menü ok oder sollte ich abends dann lieber was vegetarisches geben?
Über eine Hilfestellung/ Tipp würde ich mich freuen :)
Liebe Grüße
Alternative zu Abendbrei Baby 7 Monate
Liebe „honeybee14“,
schön, dass du dich bei uns meldest. Gerne helfe ich dir weiter.
Deine Kleine ist wohl eher der Menü-Fan und der Abendbrei ist noch nicht so der Hit.
Das hören wir immer wieder und ist am Anfang gar nicht so ungewöhnlich. Auch schütteln sich die Kleinen oft dabei oder würgen sogar.
Das kann verschiedene Gründe haben – schau mal was bei deiner Tochter zutreffen könnte:
Du hast ja schon viele verschiedene Milchbreie ausprobiert. Probiere dich hier gerne weiter durch. Wie sieht es denn mit anderen Sorten beim Milchbrei aus? Auch gibt es bei unseren fertigen Gläschen oder bei unseren Instant-Milchbreien (in der blauen Packung) geschmackliche Unterschiede.
Zudem kannst du den Milch-Getreide-Brei auch aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packungen) plus Säuglingsmilchnahrung selbst zubereiten. Diesen kannst du dann ganz nach Geschmack deiner kleinen Maus mit wenig Obst – oder aber auch mal Gemüsebrei - vermengen und so geschmacklich verfeinern. Vielleicht ist der herzhafte Milchbrei eher der Geschmack deiner Kleinen. Manche Babys mögen den Milchbrei nicht so süß oder fruchtig. Vielleicht ist deiner Kleinen das Obst zu sauer…
Wie sieht es denn mit dem Zeitpunkt der Mahlzeit aus? Ist dein Schatz hier eventuell schon zu müde zum Löffeln? Denn dann ist die Geduld nicht mehr so groß und es kann hilfreich sein, den Milchbrei früher anzubieten.
Zweimal ein Menü – Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei - am Tag wäre etwas zu viel und würde ich nicht für einen längeren Zeitraum empfehlen. Damit ist der Speiseplan deiner Tochter nicht mehr ausgewogen und andere wichtige Speisen wie das Getreide und die Milch würden hinten abfallen.
Ich bin mir sicher, deine Kleinen wird sich auch bald mit dem Abendbrei mehr anfreunden – bleibe hier am besten weiterhin ganz geduldig dran.
Viele liebe Grüße und ein tolles Wochenende
Eva
Hast du schonmal den Abendbrei mit ein wenig Apfelmus ( oder anderes Obst) gemischt ? Meinem schmeckt das auch erst mit Obst.