Hallo,
Unsere Tochter 5 Monate isst seit 2 Wochen Beikost. Wir sind jetzt bei Gemüse Kartoffelbrei ein halbes bis 3/4 Gläschen. Seit der Beikost Einführung muss sie sehr oft aufstoßen.
Es kommt immer wieder Milch mit hoch. Auch ab und zu schwallartig.
Heute hat sie plötzlich während dem Brei essen aufgestoßen und Gefühlt der komplette Brei ist wieder hoch gekommen.
Soll ich ihr weniger zu essen geben? Sie möchte gerne essen da sie ihre großen Geschwister am Tisch auch essen sieht. Sie kann auch schon Problemlos schlucken.
Ich kenn das Spucken an sich von den großen Geschwister da hieß es das ist bei Babys nicht weiter schlimm. Jedoch haben diese am Anfang gespuckt und mit der Beikost wurde es besser. Bei hat es damit aber erst angefangen.
Positiv ist zu vermerken dass sie seit sie isst besser schläft. Stuhlgang ist normal und auch hat sie kein Bauchweh.
Spucken seit Beikosteinführung
Liebe „larajasmin“,
schön, dass du dich an uns wendest.
Es ist in der Tat so wie du es kennst, dass das Spucken mit der Einführung der Beikost eigentlich weniger wird
Aber wie du siehst, nichts ist unmöglich und jedes Baby ist hier anders.
Ein sehr gutes Zeichen ist, dass deiner Kleinen die Beikost schmeckt, dein Schatz keine Blähungen hat und auch besser schläft. Das ist doch prima. Und auch das Spucken wird sich wieder einspielen – da bin ich mir sicher.
Aus der Ferne ist es schwer zu sagen, woher das Erbrechen kam.
Eventuell liegt es an der Konsistenz und deine Kleine muss sich erst noch damit anfreunden. Vielleicht hat sie durch die breiige Konsistenz auch würgen müssen – der Würgereflex ist bei den Kleinen noch sehr empfindsam – und daraufhin musste sie spucken.
Probiere gerne mal den Mittagsbrei etwas „dünner“ zu füttern und gebe etwas Wasser dazu. Das könnte besser klappen. Spiele einfach etwas mit der Konsistenz bis sich dein Mädchen etwas mehr an die neue Konsistenz gewöhnt hat. Gerne kannst du zunächst auch eine kleinere Portion anbieten – ein Päuschen machen und dann nochmal etwas Brei nachfüttern.
Vertraue hier ganz auf dein mütterliches Bauchgefühl und probiere es einfach aus. Ich bin mir sicher das spielt sich schnell ein.
Alles Liebe und viel Freude mit der Beikost!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Eva