Wie am besten abstillen?

Hallo ☀️
Meine Tochter ist nun ungefähr 7,5 Monate alt.
Ich habe bis zum 5. Monat voll gestillt und dann langsam mit dem Mittagsbrei angefangen. Danach kam allmählich der Abendrei. Meine Tochter isst beides nicht voll. Höchstens 100g pro Mahlzeit. Dazu gibt es Wasser aus dem Trinklernbecher. Das klappt eigentlich ganz gut.

Zwischen den Mahlzeiten wird sie gestillt (meist Vormittags und Nachmittags) nach den Mahlzeiten bringe ich sie meist ins Bett (Mittagschlaf/Abendschlaf). Dazu stille ich sie in den Schlaf. -So holt sie sich den Rest der Mahlzeit und schläft dabei ein.

Das hat immer gut geklappt! Aus verschiedenen privaten Gründen möchte ich nun aufhören zu stillen….

Ich habe es jetzt tagsüber ohne Flasche und ohne Einschlafstillen probiert. Flasche nimmt sie nur mäßig und zum einschlafen weint/schreit sie meist. Ich begleite sie liebevoll und lasse sie niemals alleine in dieser Situation.

Aber wie mache ich es nun richtig und vorallem auch in der Nacht?

1) Erst tagsüber nur Flasche und trotzdem zu jedem Schläfchen stillen?
2) Tagsüber garnicht mehr Stillen, Flasche füttern und zu den Schläfchen ohne stillen probieren - Nur noch abends und nachts stillen?
3) Sofort mit allem aufhören. Tagsüber und auch Nacht sowie zum einschlafen Flasche und z.B schunkeln?

Ich habe nun Angst das ich sie überfordere oder gar verwirre wenn ich zu jeder Tageszeit etwas anderes von ihr „verlange“ und anbiete!
Zudem mache ich mir sorgen ob sie genug Nahrung/Flüssigkeit bekommt.
Sollte ich zudem schon mit dem Früh-, oder Nachmittagsbrei beginnen?

Entschuldigen Sie die ganzen Fragen. 😅
Ich freue mich über die Antwort.🙏

Liebe Grüße ☀️

1

Liebe “Nelkengarten“,

schön, dass du dich an uns wendest.

Prima, dass deine Kleine schon mittags und abends Brei bekommt #mampf und, dass sie auch schon gerne Wasser aus ihrem Trinklernbecher trinkt.
Das sind super Voraussetzungen, wenn du nun langsam Abstillen möchtest.

Was das Abstillen betrifft, vertraue da auf jeden Fall auch auf dein Bauchgefühl und auch auf deine Tochter. Du kennst deine Kleine und kannst es gut einschätzen, wie es für euch beide am besten passt.
Generell würde ich dir empfehlen mit dem Abstillen langsam vorzugehen und zuerst die Stillmahlzeit(en) ausfallen zu lassen, auf die deine Kleine am ehesten verzichten kann. Und anschließend Schritt für Schritt weitere Stillmahlzeiten ausfallen zu lassen. Meistens fällt das abendliche/nächtliche Stillen als letztes weg.

Du schreibst, dass du deine Kleine auch zum Einschlafen stillst. Gerne kannst du nach und nach ein neues Einschlafritual wie gut zureden, gemeinsames Kuscheln, ein Schmusetuch mit deinem Geruch oder auch etwas vorlesen, einführen und deine Kleine so zum Schlafen zu bringen. So eine Umstellung braucht meist ein bisschen Zeit, aber wenn es dann klappt, profitiert ihr beide davon. :-)

Im Alter deiner Kleinen ist die Milch zusätzlich zur Beikost noch sehr wichtig. Empfohlen werden 400-500 ml Milch inklusive g Milchbrei pro Tag – daran kannst du dich orientieren. Das heißt, wenn das Stillen weniger wird, wäre alternativ eine Säuglingsnahrung super. Unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke: https://shop.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-2-bio-combiotikr-ohne-staerke-600g.html wäre z.B. eine Option. Diese Milchnahrung schmeckt besonders lieblich und wird erfahrungsgemäß gut akzeptiert.

Wenn deine Kleine die Flasche nicht so gerne möchte, kannst du ihr die Milch auch in einem Becherchen anbieten. Damit das gleich gut klappt, kannst du den Becher bis zum Rand füllen, damit die Lippen beim Trinken benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Probiere es gerne aus!

Du machst dir Gedanken, ob deine Kleine auch ohne die Stillmahlzeiten dann bestens versorgt ist? Hier kann ich dich beruhigen. Die Kleinen haben ein sehr gutes Appetit- und Sättigungsgefühl und nehmen sich was sie brauchen. Sicherlich wird auch der Appetit auf Brei noch größer, wenn Stillmahlzeiten wegfallen.
Baue hier gerne erst einmal noch den Mittags- und Abendbrei mengenmäßig etwas aus und starte anschließend mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag.

Mach dir nicht zu viele Gedanken – sicherlich wird es mit der Zeit gut klappen.

Dir und deiner Kleinen wünsche ich alles Liebe! #herzlich

Herzliche Grüße
Sophia

Bearbeitet von Sophia.Sari