Einsamkeit

In letzter Zeit gibt es vermehrt Momente, in denen ich mich einsam fühle und wie im Gefängnis eingesperrt vorkomme. Die Beziehung zu meinem Mann ist momentan ebenfalls etwas schwierig, wir streiten in letzter Zeit viel. Über Themen, die mich belasten, ist keine Kommunikation mit ihm mehr möglich, er blockt direkt ab, weil er keinen weiteren Streit möchte. Auf den Vorschlag, eine Paarberatung zu beanspruchen, wird nicht wirklich eingegangen. Das mindert meine Einsamkeitsgefühle natürlich nicht und ich denke ehrlich gesagt oft an eine Trennung, weil dieses "Miteinander" irgendwie total abhanden gekommen ist und ich mich in vielen Dingen, nicht nur in der Kommunikation, aussen vor gelassen fühle, nicht mehr dazugehörig.

Auch habe ich das Gefühl, dass er viel mehr Freiheiten (Konzerte, Festivals, Freunde treffen) wie ich hat, obwohl er den Kleinen in seiner Freizeit viel bespasst. Ich bin zu 100 % für unseren Sohn zuständig und wünsche mir manchmal mein altes Leben zurück, Single und kinderlos zu sein, wieder zu reisen usw., auch wenn ich meinen Sohn sehr liebe. Zudem bin ich derzeit auch noch mit unserem 2. Kind schwanger, das Gefühl wird daher durch die Einschränkungen und Hormone sicher noch verstärkt. Dann danach durchs Stillen bin ich dann ja erneut für ein Weilchen "gebunden".

Irgendwie bin ich in einer Spirale gefangen und weiss nicht wie weiter. Ich weiss nicht einmal, ob das alles mit meinem Mann und dem Kleinen zusammenhängt oder ich derzeit einfach einsam bin, weil mir häufig andere Sozialkontakte fehlen. Es ist auch extrem schwierig für mich neue Leute kennenzulernen, vor allem weibliche, die meine Interessen und mein Musikgeschmack (eher männerlastig) teilen. Klar habe ich Freundinnen, mit denen verstehe ich mich gut, aber die teilen meine Leidenschaften leider nicht.

Bestimmt kennt wer dieses Gefühl und kann mir Tipps geben.

1

ich habe sehr viele Kinder-Gruppen-Sachen gemacht. -- darauf haben sich Freundschaften mit den Müttern gebildet.
Versuche, mehr für dich zu machen und merh zu unternehmen: und ja: das geht auch noch schwanger und das geht auch mit kleinem Baby: der Papa muss da halt auch mit ran.

Ich habe das GEfühl, dass du viel zu viel zurück gesteckt hast. -- versuche, mehr in die WElt zu gehen und mehr Spaßige Dinge zu machen. Ein Hobby. Menschen usw....
Klar: die SChwangerschaft macht solche Gefühle meist verstärkt, auch weil du das Gefühl hast, mit 2 wird das doppelt schlimm. - aber nein: -- versuche einfach aktiver zu werden.

Mit besserer Laune wird vielleicht auch das Miteinander mit dem Partner konfliktfreier? -- Mein Mann versteht mein Kommunikatonsbedürfnis auch nicht .. -- so sind manche Männer: die quatschen die Sachen nicht so gerne + oft aus, wie Frauen. - ist halt leider so. -- aber ist das, was Eure Beziehung ausmacht? ich denke nicht.

Ich habe z.B. mein Baby im Maxicosi an die Wand gestellt beim Kinderturnen. --- ich habe es überall mitgenommen, wo der grössere angemeldet war: Kindertfurnen, - Kindermusikstunden etc... : mach bloß nicht den Fehler und ziehe dich noch mehr zurück. -- man muss nicht zuhause bleiben, nur weil das Baby da schläft: -- einpacken und los. -- von ANfang an. -- die "zweiten" lernen schnell, sich an den Zeitplan der grösseren zu halten. -- man hat ja auch wegen der Kindergartenbringzeit oder Startzeigen von Kursen gar keine Wahl.... ---

Ich glaube, dass eine großer PUnkt sich langsam bessern wird, wenn du versucht, mehr druassen zu unternehmen: alleine, aber auch mit den Kids. - Klar: so Mama gespräche in Kursen sind meist oberflächlich und keine echten Freundschaften. Aber es ist mal ein Anfang. Hab am Anfang an so Bekanntschaften nicht zu hohe Ansprüche .. der Rest ergibt sich dann irgendwann.

Meld Dich selber zu einem VHS kurs an -- Oder Fitness-Studio? -- also klar: jetzt schwanger nicht mehr, aber dann in einem halben Jahr.... Ein großer Punkt wird sein: dass du, trotz Kind und dann bald Baby Sachen ausserhalb suchst, die Du unternimmst. EIne langjährige Freundschaft ist im Rückbildungskurs entstanden -- eine andere traf ich beim Babymassagekurs der Hebamme...

2

Zudem bin ich derzeit auch noch mit unserem 2. Kind schwanger

Ich werde nie verstehen wenn man mit den ersten Baby in der Partnerschaft unglücklich oder auch mit sich selber (bsp: alte zeit zurückwünschen), noch ein 2. Zu bekommen.

Mein Rat: dann mache nicht alles 100 Prozent. Dann muss der Mann ran.

3

Und hast du dir ein Konzert, Festival, … ausgesucht zu dem du möchtest? Termin deinem Mann kommuniziert und dich nach seinem Ok um tickets gekümmert oder dich mit irgendwem verabredet? Oder machst du das lieber nicht, weil dein mann nein sagen könnte, das mit dem Kind und Papa nicht klappt?
Ich musste lernen nach der Mama intensiven babyzeit mit Flaschen und Schnuller Verweigerern wieder mir Freiheiten zu nehmen. Es hat Überwindung gekostet und nicht weil mein mann blöd reagiert hat sondern einfach das Kind los zu lassen. Versuch es. Vielleicht auch ein regelmäßiger Termin/Kurs.
Und einen netten Abend kann man definitiv auch mit jemandem haben der nicht die selbe Musik hört oder die selben Bücher liest.

Außerdem kannst du natürlich auch ohne Mann eine Beratungsstelle aufsuchen und über deine Probleme sprechen. Da ergeben sich sicher auch Ansätze was du ändern kannst. Denn am Ende kannst du nur dich selbst ändern, aber niemand anderen. Das muss jeder selber wollen.

4

Hallo, warum ist unter diesen Umständen noch ein 2. Kind unterwegs ? Kann ich null nachvollziehen...
Nun musst du halt versuchen das beste aus der Situation rauszuholen. Mann mehr in die Verantwortung nehmen, viel raus gehen, Krabbelgruppe, schwimmen, Stadtbummel usw....