Ich kann einfach nicht mehr

Hallo
Ich wurde im Juli ungeplant schwanger, hatte direkt starke Übelkeit und Erbrechen,kaum war was etwas besser erwischte mich Corona ganz hart,sodass mein Mann eine Woche zu Hause bleiben musste. Das muss er jetzt irgendwie nacharbeiten und hängt 11 Stunden teilweise auf der Arbeit. Ich habe 2 Kinder 4 und 1, gerade die Kleine schafft mich,am Vormittag geht's noch einigermaßen aber immer gegen 16 Uhr kippt bei ihr die Stimmung und sie ist nur am Brüllen. Ich darf sie hat nicht mehr absetzen aber das funktioniert nicht. Mein Mann kommt erst heim,wenn die Kleine meist schon schläft.
Ich habe niemanden der mir vorallem Nachmittags diesen (Entschuldigung bitte) Schreihals mal abnimmt. Mit diesem plärrenden Kind muss ich zu sehen,dass ich Abendessen gekocht und die Große halbwegs bespaßt bekomme und ich kann einfach nicht mehr. Es gibt 2 Omas ,eine ist zwar total mit Herz dabei aber sie nimmt die Kleine ungern,ist ihr selbst zu anstrengend und die andere Oma hat einfach keine Lust. Meine Tante hat ebenfalls keine Lust,meine Freunde haben selbst Kinder,die noch recht klein sind . Ich bin einfach mit meiner Kraft und vorallem meinen Nerven am Ende. Jedesmal wenn ich dann in ihrem Mittagsschlaf Pause machen will,wird sie wach, lege ich mich Abends aufs Sofa und will entspannen fängt sie wieder an zu plärren und braucht eine Stunde Schlafbegleitung. Natürlich nur von Mama -.-

3

Ist vielleicht jetzt pädagogisch nicht so wertvoll, aber in so einer Situation würde ich die Kinder zwischendurch mal vor den TV setzen und selbst mal 20 min abschalten.
Alles Gute 🍀

5

Sicher nicht, aber hier auch Hand hoch, wir hatten sogar, wenn wir essen gegangen sind, immer das Tablet dabei, so als last resort ❤️😂😁

9

Bei der 4 jährigen funktioniert das wunderbar,nur die 1 Jährige interessiert sich (leider) nicht dafür 😀

weiteren Kommentar laden
1

Da sollte man sich vorher genauer überlegen, ob man wirklich noch ein Kind haben möchte..

2

Solche Aussagen kommen irgendwie immer von anonymen Leuten 🤭

6

Zumal ganz deutlich im Text steht UNGEPLANT schwanger geworden und wenn es im Forum dazu stehen würde, wieder der Grundtenor wäre "ja wenn es bei euch familiär passt, dann bekomme das Kind"...

Urbia halt 😇

weitere Kommentare laden
4

Hey du,

Oh Mann, da hast du ja gerade alle Hände voll zu tun 😔
Geht es dir denn wenigstens, was die Schwangerschaftsbeschwerden angeht, mittlerweile besser?

3 Kinder bis maximal 5 Jahre, das ist auf jeden Fall eine Hausnummer, was du da gerade machst, Hut ab!
Mein Mantra war immer: Es geht alles vorbei. Auch der stressigste Stresstag ist irgendwann vorbei 🙏 Und es kommen wieder entspanntere Zeiten, gerade ist Durchhalten angesagt und das kommt natürlich nochmal dicker, wenn dann nächstes Jahr Nummer 3 auf die Welt kommt.

Was ich mir überlegen würde: Wenn du niemanden hast, der dir den süssen kleinen "Schreihals" (da musst du dich nicht rechtfertigen, Kinder können soooo anstrengend sein, ich hatte noch ganz andere Namen für meine zweite Tochter 😂❤️) abnehmen kann, hast du eventuell die Möglichkeit, wenigstens andere Aufgaben abzugeben?
Jemand, der für dich bügelt oder wäscht, mal die Fenster putzt oder so?
Wie ist es bei euch finanziell, könntet ihr eventuell öfters mal Essen bestellen oder die Wäsche zum Waschsalon geben?
Ich sag es dir ganz ehrlich, als wir dieses Jahr im Urlaub waren, haben wir eine Reinigungsfirma beauftragt, das ganze Haus zu putzen. Einfach so, dekadent gegönnt, und wir sind leider nicht Krösus, aber es war einfach super und ich habe nicht 2 Kleinkinder und das dritte auf dem Weg!

Ist die engagierte Oma deine Mama oder deine Schwiegermama?
Vielleicht würde ich, je nachdem, wie das Verhältnis ist, auch doch echt ernst um Hilfe bitten mit dem Einjährigen, und wenn es nur für 1, 2 Stunden ist, solange das Große im Kindergarten (?) Ist und du wenigstens mal eine Stunde Powernap machen kannst. Fragen kostet nichts.

Ansonsten wäre vielleicht vormittags Kita eine Option für den kleinen Schreihals? Man kann da ja auch zum Beispiel nur 2 Tage machen, bei uns geht das, da würde ich mich vielleicht erkundigen an deiner Stelle. Einfach ein bisschen Luft für dich.


Nachmittags wird es vermutlich so sein, dass du beide Kids hast, aber wenn du morgens einen entspannteren Ablauf hast, wäre das eine Option?

Mensch ich drücke dich ganz dolle und wünsche dir sehr gute Nerven und viel Kraft für die nächste Zeit ❤️❤️❤️

10

Huhu
Ja die engagierte Oma ist die Schwiegermutter. Sie hat aber auch ganz klar zu verstehen gegeben,dass sie mit der Kindererziehung durch ist und nun ihre Rente genießen möchte. Selbstverständlich darf die große ab und zu bei ihr schlafen oder sie wird mit in den Urlaub genommen. Es ist ja halt auch so,nur weil man Oma ist,dass man ständig herhalten muss etc. Bin schon am Überlegen nach einem Babysitter zu schauen aber es gibt einfach zu viele Schafe. Der kleine Schreihals:) kommt im Januar zur Tagesmutter,dann habe ich nach der Eingewöhnung noch ca 4 Wochen "Pause" bevor das Baby das Licht der Welt erblickt

18

Uhhh okay, ja dann verstehe ich dich, wenn die Oma da so klar ist, dann ist da so. Ist ja trotzdem toll, dass sie dich beim älteren Kind unterstützt ❤️

Tagesmutter im Januar, das ist doch schonmal ein Lichtblick ❤️

Nochmal alles Liebe und gute Nerven für dich !!!

12

Wenn du andere Freunde mit Kindern hast, ist das vielleicht ne gute Idee, sich zu treffen? Hier klappt das meist gut - die Kids spielen, zumindest sind 2 Erwachsene da - einer kocht, einer schaut nach den Kids.

Ich tue mich öfter mit meinen Mama-Freundinnen zusammen (im Wechsel) und dann kann man echt ganz gut Haushalt machen - trotz teilweise 4 Kinder 😂

Ansonsten gibts hier auch mal tageweise kein warmes Essen. Gestern war hier so ein Tag - Mann auf Montage, die Große Sport von 17-18 Uhr (ich musste sie dann bringen und holen), die Kleine etwas Temperatur und Knatschi. Ich hab Brezel aufgebacken, einen gekauften Spundekäse dazu gestellt, bisschen Karotte aufgeschnitten und fertig war der Lack 😂 beide waren happy!

Hier fährt täglich (zumindest unten) der Staubsaugroboter und aktuell ist die Große über Mittag in der Kita und ich verbringe den Mittagsschlaf mit der Kleinen im Bett, weil unsere Nächte grausam sind.

Mache es dir so leicht wie möglich! Das ist ok! 🥰

13

Wie gesagt bei der Großen ist das alles nicht so wild, die geht auch allein auf einen Spielbesuch etc oder sie hilft auch schon ganz ganz toll.

Puh ich glaube ich hole mir auch mal einen Saugroboter 😄

14

Ja aber du hast ja nicht nur die Große. Und bei besuchen kann man wenigstens mal alleine aufs Klo, weil man den kleinen Schreihals sicher weiß ;) oder muss nicht kochen und Schreihals bespaßen.

Und hier zetert der kleine Mäusekeks weniger, wenn viele Kinder da sind und Action ist 😅

weiteren Kommentar laden
19

Kannst du alternativ Spielzeug mit Freunden tauschen, sodass immer was neues zur Verfügung steht bis du etwas runtergekommen bist? Unser war auch so. Schreibaby. Ebenfalls null beeindruckt vom Fernseher. Das Interessenten für Fernsehen fing erst mit 2,5 oder so an. Dafür fand er Pappbücher interessant. Wir hatten das Problem mit Corona, Krippe immer dicht, Homeoffice, beide berufstätig. Ich habe irgendwann Küchenzubehör hingestellt, womit er sich beschäftigt hat. Sachen, die es sonst nicht gibt. Dann war er stmak eine Zeit beschäftigt. Zur Not würde ich mit Freunden Spielzeuge hin und her tauschen. Dass immer was neues interessantes da ist. Kreativ werden im Haushalt. Plastikschüsseln hinstellen, aber auch wieder nach Ner Stunde weg stellen, die sind nicht immer verfügbar. Ggf auch Lineale, dicke Jumbostifte, neue Klobürsten zum spielen (oft wird ja die genutzte interessant bei Langeweile), Motorikboard mit Schaltern, klettverschlüssen, Türklingeln, Drückern, Karabinern, etc aus dem Baumarkt selber bauen. Ansonsten auf Kinderbasar günstiges gebrauchtes Spielzeug kaufen, was immer nur für kurze begrenzte Zeit verfügbar ist und dann ausgetauscht wird, damit es nicht langweilig wird. Wasserbeutel / matten als DIY mit Glitzer drinnen und Fischen (YouTube) oder mit anderen Dingen gefüllt wie Rasiergel, Knete, mit Glitzer gemischt, in zip-Beutel ans Fenster geklebt. Die einen Jumbo-Stifte (Stabilo?) gehen auch für s Fenster und lassen sich leicht entfernen. Damit können die kleinen die Terrassentür / Bodenfenster bemalen / kritzeln. Knister Verpackungsmaterial von Chipstüten mit ein bisl Geschenkband pimpen und rumliegen lassen. O-Ball und Zubehör fand meiner auch gut. Musik zum Abspielen oder auch ein gebrauchtes günstiges Keyboard (Flohmarkt) zum Musikmachen / auf die Tasten hauen findet eigentlich auch jedes kleinere Kind cool. Durch verschiedene Einstellungen kann man unterschiedliche Töne raus bekommen statt die langweiligen Piano-Kleinkindbücher. Vielleicht sind da ein paar Ideen bei. Achten auf was es so abfährt aber ggf nicht darf und für ähnlichen Ersatz sorgen. Nachmittags kippte bei uns wegen Müdigkeit die Stimmung schnell. Ggf auch ein Wandprojektor mit Weltall, Wellen oder so, zum angucken und vllt müde bei werden.

20

Gibt es in eurer Gegend sowas wie leihomas/Opas? Im Notfall: ein hilfeschrei in Richtung Jugendamt richten, vielleicht haben die ideen und kennen Konzepte in eurer Region, über die du Hilfe bekommen kannst.
Dein Text liest sich nicht gut, Du klingt wirklich am Rande der Verzweiflung. Was ja auch verständlich ist.
Geht dein großes Kind schon in die Betreuung? Bei ist es so, dass gerade die Azubis sich gerne was mit babysitten dazu verdienen, aber auch die eine oder andere Fachkraft hat sich gerne mal so was dazu verdient. Vorteil ist dass die kleineren Geschwister, die Personen schon kennen.

Fühl dich gedrückt, unbekannterweise.

21

Hallo, wow, das hört sich wirklich sehr anstrengend an. Ich würde mir das mit der Babysitterin nochmal überlegen. Wir haben gar keine Familie vor Ort und daher recht früh damit angefangen und unsere Erfahrungen waren wirklich gut. Wenn es erstmal darum geht, dass du dich etwas ausruhen kannst, dann könntet ihr das ja auch einfach erst ein paar Mal testen, während du im Schlafzimmer bist und Babysitterin mit Kind im Kinderzimmer oder so. Also in Reichweite. Und wenn die Babysitterin dann eingearbeitet ist, kann sie euch ggf. auch nach der Geburt des Babys noch unterstützen z.B. die Kinder mal von der Tagesmutter/Kita abholen oder so. Ich würde jemand suchen, die auf jeden Fall schon älter ist - also keine Schülerin - und bestenfalls Erfahrungen, z.B. als Au pair, mit mehreren Kindern hat.

22

Vielleicht ist es schon erwähnt worden, ich habe gerade nicht genug Zeit alle Antworten zu lesen.

Du musst Entlastung reinbringen. Es ist einfacher an den Umständen anzusetzen als das Kind wegzuorganisieren wenn es in einer anstrengenden Phase und erst ein Jahr alt ist.

- Haushaltshilfen, entweder technisch (Saug Wisch Roboter, Thermomix, Einkäufe liefern lassen, Hemden in die Reinigung bringen, bügeln einstellen, Ansprüche an den Haushalt auf ein Minimum senken.) oder eben persönlich, durch eine Putzhilfe. Fände ich bei drei kleinen Kindern ehrlich gesagt für die nächsten Jahre ganz angebracht, falls finanziell irgendwie drin. Sieh es als Investition in deine Gesundheit.

- das kochen reduzieren, es geht auch mal ohne oder nur ganz einfach. Essen bestellen, mal ein Fertiggericht (muss ja keine Pizza sein, so ein Beutel Frosta ist auch lecker). Und auch Kinder überleben mal wenn’s nur ein Müsli gibt oder Brot und Rohkost statt einer warmen Mahlzeit. Koche super einfach, Beutel Reis mit Fischstäbchen und Erbsen (ohne Soße, Schwenk Kräuter Butter an die Erbsen), TK Gemüse in Soße mit Kartoffeln und Kräuter Quark, Nudeln mit Tomatensauce und einer Fertigtüte Salat plus Dressing, Grießbrei mit obstkompott, fertige Rosmarin Kartoffeln aus der Packung anbraten und Nürnberger Würstchen aus dem airfryer, Nudeln mit Ei gebraten, fertige Kartoffel Puffer usw..statt Gemüse kochen einfach auch mal nur etwas Rohkost schnibbeln und dazu, möhre, Kohlrabi, Paprika, Kirschtomaten und Gurke, oder TK Gemüse..

Seit meine Kinder größer sind wird hier wieder aufwendiger gekocht, aber als ich mein schreibaby hatte war es schlicht nicht möglich. Da musste so einfach wie möglich und auch schnell essen auf dem Tisch. Planung ist alles, ich habe immer sonntags nen großen Topf Suppe oder einen Eintopf gekocht für Montag +Dienstag abends.

Mittwochs gab es dann etwas super schnelles, einfaches und Donnerstags auch mal kein warmes Essen, falls es nicht ging und freitags wurde bestellt.

Haushalt, kochen, Wäsche war Kür- die Kinder versorgen Pflicht. Falls ich die Kür nicht geschafft habe hat weder mein Mann gemeckert noch war ich enttäuscht von mir. Dann wurde halt mal essen bestellt oder aus dem TK gezogen, und der Haushalt am Wochenende gemeinsam erledigt.

Manchmal ist es auch das Mindset, dass man ändern muss. Wenn die große in der Kita oder weg ist ruh dich unbedingt aus! und zwar sofort und jedes Mal. Und sprich bitte mal mit den Omas, keine Lust ist ja schön und gut, aber du brauchst halt Hilfe. Das ist schon eine extreme Ausnahmesituation, schwanger mit zwei so kleinen Kindern. Wenn du das so kommunizierst kommt da vielleicht doch mal das Angebot wenn’s mal gar nicht mehr geht und du zu erschöpft bist für ne Stunde vorbei zu kommen. Ist ein Unterschied, ob du etwas machst weil du Lust darauf hast oder ob du weißt du musst helfen.

Du hast bestimmt später auch keine Lust die Oma zum Arzt zu fahren wenn sie selbst nicht mehr hinkommt. Aber machst es trotzdem, man hilft sich doch innerhalb der Familie.

Ich habe ein autistisches Kind mit ADHS und musste lernen auf mich gut aufzupassen, damit ich nicht untergehe. Ein bisschen gesunder Egoismus gehört auch unbedingt dazu, gerade in deiner Situation. Immerhin wohnt da ein Baby in deinem Bauch, dass bekommt den ganzen Stress mit ab. Das ist ein sauberes Bad nicht wert.

Mach zwischendurch auch mal aktiv was für die Entspannung in deiner „Pause“: dass ist hilfreicher als TV oder Tablet. Ein gutes Buch, Yoga, Progressive Muskelentspannung.

Geh jeden Tag mit den Kindern raus, die Natur heilt Stress und alle sind entspannter.

Mach es dir so nett wie möglich. Ich lese z.b. gerne, und habe zur einschlafbegleitung immer im Kindle gelesen.

Ich wünsche dir, das du so gut wie möglich durch deine Schwangerschaft kommst und ganz viel Gelassenheit!