Soll ich meinen Geburtstag nachfeiern?

Mein Geburtstag war mir nie besonders wichtig. Zu Single Zeiten war ich normalerweise an dem Tag jeweils separat mit meinen Eltern zum Kaffee trinken verabredet oder Essen (sie sind geschieden). Inzwischen vertragen sie sich auch wieder, könnte man also gemeinsam machen.

Da das immer alles kompliziert war und sich jemand benachteiligt gefühlt hat, wäre ich auch oft an meinem Geburtstag weg gewesen. Hat sich aber nie ergeben.

Seit ich mit meinem Freund zusammen bin waren wir jeweils im Urlaub an meinem Geburtstag. Im ersten Jahr habe ich noch nachgefeiert (alle separat- meine Mutter, mein Vater und die Schwiegerfamilie).

Letztes Jahr habe ich nichts gemacht und meine Mutter hat mir nachher gesagt dass sie sich über einen Kaffee/Sekt gefreut hätte.

Jetzt sind wir über meinen Geburtstag wieder weg und ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Nach unserem Urlaub sind auch erst die einen, dann die anderen weg, alle zusammen würde also auch erst in 3-4 Wochen klappen. Dann ist es für mich aber auch irgendwie durch.

Mehrfach anfangen möchte ich erst recht nicht, andererseits fällt mir auch kein Zacken aus der Krone wenn ich sie alle irgendwann noch einlade. Mache ich was, dann nicht aus Überzeugung, mache ich nichts, dann enttäusche ich zumindest meine Mutter (Schwiegereltern auch, da steh ich aber besser drüber).

Oder ich bringe einfach wenn ich die das nächste Mal sehe ne Flasche Sekt und oder einen Kuchen mit und sag- für meinen Geburtstag?

Allen kann ich es eh nicht recht machen. Muss ich ja auch nicht. Aber ich hab trotzdem ein schlechtes Gewissen. Was tun?

2

Was du tun kannst?
Dein schlechtes Gewissen abstellen.
Du bist erwachsen und feierst deinen Geburtstag so wie DU es für richtig hälst und nicht nach Erwartungen und Wünschen anderer.

1

Ehrlich? Du bist erwachsen, Du musst nichts feiern oder nachfeiern. Aber wenn deine Mutter sich so darauf freuen würde, bring ihr beim nächsten anfallenden Besuch einfach eine Flasche Sekt mit und sag, es ist zum nachfeiern. Es ist ja eh egal. Leute extra einladen würde ich persönlich nicht. Dieses ständige Getue um den eigenen Geburtstag bei Erwachsenen finde ich albern und unnötig. Man wird ein Jahr älter, na und?

3

Das ist DEIN Geburtstag.
Wieso soll jemand Anspruch drauf haben, dass du da "feierst"? Wenn sich deine Mutter über Kaffee oder Sekt freut, darf sie sich gerne einen aufbrühen oder kaufen.

Ich finde das mit Sekt/Kuchen mitbringen keine schlechte Idee. Wenn DU das möchtest.

4

Hallo Geburtstag,

anlässlich unserer Hochzeit vor vielen Jahren habe ich festgestellt, dass irgendwie alle beleidigt sind, die nicht heiraten:
- die die nicht eingeladen waren
- die, die nicht dicht genug beim Brautpaar saßen
- die, die nicht Trauzeugen waren
- und die, die nicht selbst geheiratet haben.

Das gleiche Phänomen habe ich auch bei anderen Hochzeiten und Feiern erlebt, irgendwie haben die anderen immer Wünsche und Forderungen. Diese muss man nicht erfüllen, denn es sind die Wünsche der anderen, du hast aber die Arbeit und musst das bezahlen, ob du es willst oder nicht. Auch Konventionen sind häufig die Erwartungen anderer.

Ich gehe davon aus, dass du 35 Jahre alt bist, dann ist es jetzt an der Zeit deinen Geburtstag künftig so zu begehen, wie du es willst und nicht die anderen.


V.G.

5

Mein Geburtstag ist immer genau in der Skifahrzeit, ich feiere den schon seit Jahrzehnten nicht mehr, da wir immer weg sind..

Eine gute Freundin ist Zeugin Jehovas und manchmal beneide ich sie darum, dass sie so Festtage wie Geburtstag und Weihnachten einfach skippen kann, allerdings ist bei denen der Hochzeitstag groß, den möchte ich auch nicht groß feiern 😂

Mach doch einfach ein schönes Kaffeekränzchen mit all denen, die du eingeladen hättest, oder separat mehrere, wenn du Lust darauf hast.
Ansonsten lässt du es, da muss deine Mutter durch und die Schwiegereltern auch.

An deiner Stelle würde ich vermutlich für die Mama so wie du es schon geschrieben hast mit Sekt und Kuchen kurz anstoßen, nachträglich und bald.
Einfach weil es die Mutter ist, die dich an dem Tag auf die Welt gebracht hat.

Aber wirklich nur mit ihr und so als Mutter-Tochter-Ding. Und ihr erklären, dass es für dich nicht wichtig ist.

Der Rest wird sich daran gewöhnen, dass du nicht feierst. Zieh das ein paar mal durch, dann ist das auch keinen Aufschrei mehr wert.

Alles Liebe für dich und nachträglich alles Gute (ernst gemeint, auch wenn ich grade schmunzeln muss 🙂)

6

kommt auf die Familienverhältnisse an.
Wir sehen uns tatsächlich sehr selten oder nur einzeln ohne Partner und Kinder, somit sind die Geburtstage irgendwie ein "Treffpunkt", dass man sich alle mal wieder sieht.

Wenn das wegfällt, dann sehen sich manche in der Familie bis Weihnachten gar nicht. -- Da kann ich verstehen, dass man es schade findet, also wenn man sich sonst fürs Gefühl zu wenig sieht. Dann bricht noch ein Termin weg...

Also das wäre der Grund, warum die anderen in unserer Familie es schade fänden (nicht beleidigt wären), wenn man die Geburtstage plötzlich nicht mehr feiert.

7

Es ist dein Geburtstag und wichtig ist doch, worüber DU dich freust!

Wenn deine Mutter sich über Kaffee/Sekt freut, kann sie das an IHREM Geburtstag machen, du bist doch nicht dazu verpflichtet?! Es ist DEIN Ehrentag und da sollten es alle DIR recht machen, nicht umgekehrt.

Ich würde also sagen, dass du nicht feiern möchtest und gut ist.

8

Meine SE finden Geb feiern auch wichtiger als wir.

Mein Mann und ich " feiern" nur mit den Kids - uns reicht das.

SE machen es seit Jahren so, dass - sobald wir irgendwann- dort auf Besuch sind - sie ein Take Out für Alle ausgeben anlässlich des Geb meines Mannes oder eben meines Geb.
So haben sie " ihre" Feier und wir leckeres Essen 😉

Hier steht noch Geb von meinem Mann aus - war im Mai. Von daher ist das alles eher lockerer- aber ihnen ist das halt wichtig.

Ich würde deshalb einfach beim nächsten Treffen - wenn DU dazu Lust hast- Sekt mitnehmen und dann anstoßen - fertig.

9

Hallo,
es ist doch Deine Entscheidung, ob und wie Du feiern möchtest.
Uns würde es allerdings nicht in den Sinn kommen, unsere Geburtstage nicht mit der Familie und Freunden zu feiern, ggf. wird nachgefeiert, wenn es terminlich nicht passt.
Aber wie gesagt, jeder so wie wer mag.
Lg
Elsa01