Hallo Zusammen, ich weiß nicht wie genau ich anfangen soll...ich habe ein Kind und erwarte ein zweites. Ich freue mich total und liebe mein Kind soooo doll. Ich verbringe gerne Zeit mit ihr, spiele und schmuse gern. Auch die Kinder, die mit mir quasi Blutsverwandt sind, also zB Nichten und Neffen mag ich sehr. Wenn es dann aber an andere Kinder geht, also fremde Kinder oder auch Kinder aus der Familie meines Partners, hab ich absolut keinen Draht dazu. Ich finde sie nicht süß oder ähnliches und empfinde sie ehrlich gesagt eher als nervtötend. Dazu muss ich auch sagen, dass die Kinder aus der Familie meines Partners, mit denen wir Kontakt haben, ziemlich wild sind und eigentlich nur alles außeinandernehmen und kaputt machen was sie können, wenn sie bei uns sind. Ich bin hinterher immer komplett abgenervt, wenn sie mal da waren. Meinem Partner sage ich das nicht, weil ich weiß, dass es ihn sehr verletzen würde. Aber das ist nunmal meine Gefühlslage. Ist das normal oder würdet ihr sagen dass das komisch ist😅😅😅
Ich mag keine Kinder...normal?
Ich mag auch nicht die Cousinen meiner Kinder - ich finde andere Kinder nervig - meine eigenen übrigens leider auch oft. Zum Glück liebe ich sie
Der letzte Satz ist sehr schön gesagt😂 das ist sooo wahr
Hi,
mittlerweile ist das bei mir besser, wahrscheinlich dem Alter geschuldet, wären meine Jungs nicht noch so jung, könnte ich tatsächlich auch schon gut Oma sein.🤪 Ich habe erst mit Mitte 30 Kinder bekommen, hatte also vorher lange genug Zeit, keine Beziehung zu Kindern aufzubauen. Als Mutter flutschte das alles aber easy, irgendwie kann ich das doch.
Ich mochte auch nur die Kinder von meinen Freundinnen und die Freunde von meinen Kindern, wenn überhaupt.
Letzte Woche habe ich mich dabei ertappt, dass ich mit einem kleinen Mädchen, das auf dem Arm seiner Mama vor mir in der Kassenschlange war, geshakert habe. Mit Grimassenschneiden, Winken und allem Drum und Dran.
Es besteht also noch Hoffnung.😉
vlg tina
"Letzte Woche habe ich mich dabei ertappt, dass ich mit einem kleinen Mädchen, das auf dem Arm seiner Mama vor mir in der Kassenschlange war, geshakert habe. Mit Grimassenschneiden, Winken und allem Drum und Dran."
Ach du Schreck. Du meinst, das liegt am Alter?
Also ich mag Kinder im Prinzip schon, komme auch mit fremden Kindern jeglicher Erziehungsstufe normalerweise gut klar, beruflich wie privat - aber dieses Schäkern mit fremden Babys fand ich immer bisl blöd.
So... ja, so oma-mäßig halt, wobei meine Oma nicht so war.
Oh mei, womöglich fang ich auch demnächst an... Aaaaah!
Aber ich werde nicht dutzidutzi sagen. Kein.dutzidutzi. Niemals.
Sie hat aber angefangen!🤓
Ich find das weird wenn User sich in einem Familienforum aufhalten und dabei keine Kinder mögen... 😱
Aber jedem das Seine 💁
Hier geht es ja nicht um Kinder sondern Hilfe untereinander!
Ob Mütter, Väter, Omas usw. usf.
Das ist doch nicht zu vergleichen.😅
Ja, dass ist normal. Kinder sind eher nervig, vor allem in Innenräumen und wenn es mehrere sind. Es gibt Menschen die Kinder mögen und es gibt Menschen die mögen Kinder eher nicht. Die eigenen Kinder sind da kein Maßstab, da hat man eine Bindung aufgebaut.
Am Ende des Tages sind Kinder Menschen, und man mag meistens die Menschen die einem vertraut sind und ist damit lieber zusammen. Ich finde es auch angenehmer die Freunde von meinen Kindern sind da als wenn sie mir fremde Kinder ins Haus schleppen. Dürfen sie natürlich trotzdem, aber ich habe halt die beste Freundin meiner Tochter lieber im Haus, weil ich die kenne, weiß was sie isst und wie sie tickt.
Da musst du dir keine Sorgen machen. Du hast vermutlich noch ein sehr junges Kind, in ein paar Jahren ist das ähnlich wild wie die deiner Freunde. Aber man wächst da rein und hat dann eine höhere Toleranz aufgebaut. Ich weiß noch genau wie ich mit meinem Baby bei Freunden in der Küche saß, die ein 4 jähriges und ein 2 jähriges Kind hatten..
Die waren laut, aufgedreht und wild und sind auf der Couch rumgeturnt und gesprungen..Hörspiel mit Kindermusik laut an an und dauernd MAMA..
Ich hatte ein ehrlich mulmiges Gefühl danach und dachte mein Sohn, die tickende Zeitbombe..
Drei Jahre später hatte ich auch so einen wilden Gesellen im Haus, nur hat es mich nicht gestört. Ich war’s gewohnt. Woran man sich alles gewöhnt…
Ich kenn das!
Hab zwei Kinder und ich kann fremde Kinder nicht leiden wenn sie rumkreischen, rumtoben und auf nichts aufpassen.
Klar "nerven" auch mal die eigenen Kinder, aber man liebt sie und daher kommt einen das gar nicht so schlimm vor wie bei Fremden.
Jedes mal im Einkaufscenter wenn Kinder kreischen verdreh ich die Augen.. jedes MAL!
Ich arbeite als Logopädin und Lerntherapeutin im Einzelsetting mit Kindern und das ist total toll. Viele Kinder, die im Einzelsetting total kooperativ sind, sind in der Gruppe ganz schön wild und bockig.
Und natürlich gibt es Kinder, die anstrengender sind als andere. Anstrengendere Kinder sind mir gar nicht per se unsympathisch. Aber es gibt auch Kinder da passt die Chemie gar nicht. Die mir aufgrund ihres Verhaltens total unsympathisch sind.
Also ich finde es total normal, dass man nicht alle Kinder toll oder gar süß findet. Selbst wenn man mit Kindern arbeitet.
Ich würde das bei mir bspw. gar nicht zwischen Erwachsenen und Kindern differieren, sondern mich nerven schlicht die meisten Menschen. Es gibt wenige, die mir unbekannt und sympathisch sind. Ich würde aber nicht sagen, dass es an den anderen liegt, sondern wahrscheinlich schon irgendwie an mir. Ich sehe darin aber auch kein Problem. Warum auch, ich will die ja nicht als neue Freunde. Die sollen ihren Weg gehen und ich gehe meinen, fertig.
Das ist doch vollkommen normal. Ich glaube das hängt auch damit zusammen, dass wenn die eigenen Kinder noch so viel Kraft von einem selber ziehen, dass man keine Lust hat andere noch mit zu übernehmen in Zeiten wo die eigenen einen mal nicht in Anspruch nehmen.
Ich habe eine freundin, deren Kinder sind jetzt Jugendliche und sie hat wieder Lust sich auch mit anderen Kindern zu beschäftigen, weil sie einfach die Geduld hat.