Gute Vorsätze?

Liebe Community,

das neue Jahr startet ja oft mit "guten Vorsätzen" – sicher gut gemeint, aber auch ganz schön anstrengend, meistens 🥲

Vielleicht ist es ja auch ein Ansatz, Dinge, die in der Vergangenheit genervt, Energie gefressen oder gebremst haben, einfach mal wegzulassen?

Klar, das geht nicht immer, aber wenn es etwas gäbe, das ihr in diesem Jahr weglassen/abschaffen/nicht machen müsstet oder könntet: Was wäre das?

Wir sind gespannt auf eure Antworten 🤗

Herzliche Grüße
von Thea
die keine weiteren Nähversuche mehr starten wird 😐

1

Ich möchte weiterhin abnehmen. 3 kg sollen noch runter, weil ich ohne Veränderung von Ernährung und Bewegung ca. 10kg zugenommen habe. Dann habe ich noch 5 kg mehr als früher, was noch akzeptabel ist...
Allerdings möchte ich nicht mehr um jeden Preis abnehmen. Ich habe mit eiweisshaltiger und low carb mit moderater Kalorienreduktion angefangen, was leider erfolglos war. Erst seit ich sehr wenig esse und oft Hunger habe, geht ganz langsam etwas runter. Allerdings bin ich oft gereizt und müde und es fällt mir schwer, mich abends beim Unterrichten zu konzentrieren. Ich unterrichte freiberuflich und gebe auch 2 Kurse abends.
Ich denke mir, dass es so nicht weitergeht. Deshalb habe ich einen Termin bei einer Ernährungsberaterin. Wenn es dann mit deren Tipps 3 Monate lang auch nicht klappt, akzeptiere ich das Gewicht. Größe 40 ist ja nicht so schlimm und ich ziehe mich vorteilhaft an.
Um mir meine Abnahme zu erleichtern, nehme ich mir vor, mir für jedes verlorene Kilo eine Kleinigkeit zu gönnen. Ich hatte das jede Woche in der Adventszeit gemacht, weil ich so viel verzichten musste, während mein Mann Plätzchen und Kuchen gegessen hat, obwohl er laut Arzt auch abnehmen soll.
Und wenn ich das Gewicht dann halte, gönne ich mir auch einmal im Monat etwas, weil ich weiterhin mich beim Essen einschränken muss und auf Genuss verzichten muss. Es sind allerdings nur Kleinigkeiten wie Make up, Duft, Modeschmuck.

Ausserdem möchte ich Hausarbeit weniger aufschieben.

Ich möchte weniger Zeit online verbringen.

Ich möchte mein Arbeitszimmer, das zu einem "Abstellzimmer" geworden ist, aufräumen und ordentlich halten.

2

Mein guter Vorsatz für 2026: gesund ins neue Jahr starten.

2024 zum Jahresstart Corona.
2025 zum Jahresstart Magen-Darm.

Und wir sind sonst zwar oft irgendwie angeschlagen, aber normal nie ernsthaft krank.

Die Feiertage bekommen uns nicht, scheint mir. Vielleicht auch ein guter Vorsatz für Weihnachten 2025: soziale Kontakte vermeiden, Weihnachtsfeiern ignorieren 😜

3

Mehr gute Bücher lesen.

4

Ich möchte weniger am Handy hängen und habe deshalb unnötige Zeitfresser wie Instagram, Pinterest, Reddit deinstalliert. Auf Instagram verzichte ich jetzt mindestens einen Monat komplett, Reddit schau ich am Computer, dazu komme ich sowieso selten.

Ich fühle mich jetzt nach ein paar Tagen schon so viel besser! Lese nun viel mehr, wenn meine Tochter auf mir schläft anstatt doomscrolling zu betreiben.

5

1.Vorsatz: Ausmisten statt aufbewahren. Mich nervt der ganze Balast an Sachen. Besonders bei Kleidung werde ich jetzt nur noch verschenken oder spenden. Die ganzen Kleiderbörsen machen mich müde und klauen mir wertvolle Zeit!

2.Vorsatz: Vorsorge! Gesundheit ist unser höchstes Gut und ich merke,dass ich einiges schleifen gelassen habe. Dieses Jahr werde ich mich damit besser auseinandersetzen. Die ersten Termine sind gemacht (Frauenarzt, Blutabnahme, Augenarzt)👍

3. Vorsatz: Nicht mehr aufschieben, sondern direkt machen. Zb bei einer Freundin melden, die ich länger nicht kontaktiert habe oder etwas besorgen was benötigt wird. Bisher schiebe ich gerne alles auf und gerate dann irgendwann in Stress oder schlechtes Gewissen. Das möchte ich bewusst ändern.

4. Den Mund halten. Ich ertappe mich häufig dabei, dass ich meine Meinung ehrlich äußer und im Nachhinein denke " geht dich gar nichts an" oder "hab ich nichts mit zu tun." Daran will ich arbeiten.