Liebe Eltern und Experten,
uns hat zuletzt eine Kellnerin in einem Spa Hotel in Österreich nach dem Frühstück gesagt, dass wir unter unserem Tisch abräumen und putzen müssen bevor wir gehen.
Wir haben zwei Kinder, unser Sohn ist 3undhalb Jahre alt und unsere Tochter 10Monate alt.
Wie findet ihr das? Wie hättet ihr reagiert?
Besten Dank
Restaurantbesuch mit kleinen Kindern
Hallo Saramr,
das käme bei mir drauf an, in welchem Ton es gesagt wurde und wie es unter dem Tisch ausgesehen hat :)
Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt und isst eigentlich sehr gut und auch ordentlich, aber natürlich hat sie auch mal einen "Krümeltag". Wenn wir im Café dann den Boden all zu dolle zugesaut haben, nehme ich mir vor dem Aufbruch schon mal eine Serviette und wische das Gröbste weg. Ist vielleicht nicht meine Aufgabe, aber aus meiner Sicht irgendwie ein Ding der Höflichkeit gegenüber nachfolgenden Gästen und dem Personal.
Sollte der Hinweis wegen drei Krümeln gekommen sein, hätte es eine höfliche aber bestimmte, ablehnende Antwort gegeben.
LG
ZimtBlau
So machen wir das auch.
Ich wurde auch schon von Freunden ausgelacht, dass ich im Restaurant mit einem Feuchttuch aufwische, was unsere Kinder veranstaltet haben und die Teller zusammenstelle und Müll nicht rumliegen lasse.
Tatsächlich wurde ich so erzogen und bekomme es nicht richtig aus mir raus, aber ich finde auch, dass es ein Zeichen der Höflichkeit und Wertschätzung ist.
Naja kommt drauf an wie der Tisch aussah. Ich habe im Urlaub schon richtige Schlachtfelder gesehen und kann bei sowas dann verstehen, wenn das Servicepersonal irgendwann mal Grenzen zieht.
Das hat nicht so schlimm ausgeschaut. Diese Kellnerin war zu anderen Familien auch unfreundlich.
Unser Sohn isst eigentlich ganz brav. Die kleine Tochter wirft aber natürlich alles am Boden.
Wir geben normale immer viel Trinkgeld.
LG
Warum wirft sie NATÜRLICH alles auf den Boden? Und vor allem: warum lasst ihr das in einem Restaurant zu? Und, ganz wichtig: warum hebt ihr das nicht von selbst wieder auf?
Ich verstehe immer mehr, warum viele Hotels und Restaurants erst Kinder ab 12 Jahren reinlassen.
Was ich schon alles gesehen habe, ist unglaublich.
Und ich finde es traurig, dass du erst drauf aufmerksam gemacht werden musst, dass es unter eurem Tisch aussieht wie Sau. Das gehört sich einfach nicht.
Für mich war es in dem Alter immer selbstverständlich, um einen Lappen oder um Handfeger und Schaufel zu bitten, wenn es am Tisch (oder drunter) entsprechend aussah. Das ist einfach Höflichkeit. Warum sollen andere unseren Dreck wegmachen?
In den meisten Fällen war die Antwort "Danke, das ist nett, aber ich mach das schon".
Was bringt einen auf die freche Idee, den Saustall der Kinder einfach so zu hinterlassen und kommentarlos gehen zu wollen? Macht ihr das bei Freunden oder bei euch zuhause auch so?
Vielleicht da es deren Job ist?
Tust du im Hotel dein Zimmer auch putzen und Badezimmer und Toilette abwischen?
Tun tu ich schonmal gar nix 😂😂
Eine normale Verschmutzung, die aus normaler Nutzung resultiert, nicht, nein, aber wenn etwas über das NORMALE Maß hinausgeht, dann ja. Selbstverständlich.
Die Servicekraft bekommt fürs Saubermachen nicht mehr Geld, weil wir mehr Dreck und Aufwand hinterlassen. Genau wie ein Paketbote auch nicht mehr Geld bekommt, weil das Paket besonders schwer ist.
Wenn meine Kinder also übermäßig kleckern oder nach dem Essen eine halbe Schüssel Suppe oder 20 Pommes unterm Tisch liegen, dann behebe ich das. Beziehungsweise biete ich es an - wie gesagt musste ich es bisher aber nicht immer selbst tun.
Auch einen im Restaurant geliehenen Hochstuhl wische ich ab, wenn nötig, bevor ich ihn zurückstelle.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mit Kindern unter 4 oder 5 gar nicht in ein Restaurant einkehren würde wenn es sich vermeiden lässt, es sei denn es handelt sich um eine Wanderergaststätte oä in der mit Kindern zu rechnen ist.
Was hat die Kellnerin denn zur Begründung angeführt? Es wird ja einen Kontext geben.
Wir habe in einem Spa Hotel mit Frühstücksbuffet übernachtet gehabt.
Angeblich will das Hotel, dass Familien mit Kindern auch zu Besuch kommen.
Die meisten Spa Hotels die ich so kenne sind nicht super angetan von Familien und eher auf Paare ausgerichtet.
Was hat die Kellnerin denn aber gesagt? Sie muss es ja begründet haben.
Für mich ist das Schöne an einem Hotel- und /oder Restaurantbesuch, dass ich nicht selbst putzen muss. Daher würde ich es auch nicht machen, wenn der Tisch und das Umfeld darum so aussieht, wie er üblicherweise aussieht, wenn man gespeist hat. Sollten wir hingegen ein Schlachtfeld hinterlassen haben, würde ich natürlich selbst den Lappen in die Hand nehmen.
Ich finde das ganz normal . Ich mache den Dreck meines Sohnes im Restaurant Cafe Bäcker oder wo auch immer ,immer weg . Mache den Tisch sauber bzw den Hochstuhl sowie unter dem Tisch . Das ist genauso wie die Leute die öffentliche Toiletten benutzen und meinen ihre Scheisse nicht abspülen zu müssen oder binden offen liegen lassen
Wie schlimm hat es denn ausgesehen?
Nicht so schlimm. Wie normal eigentlich auch Erwachsene beim Essen bröseln können.
"Die kleine Tochter wirft aber natürlich alles am Boden."
liest sich aber sehr anders als
"Nicht so schlimm. Wie normal eigentlich auch Erwachsene beim Essen bröseln können."
Ich kenne es gar nicht anders als meinen groben Dreck weg zu machen.
Ob im Restaurant, Café, Spielplatz oder sonst wo.. das wurde mir beigebracht und gehört für mich zum Respekt und Anstand dazu.
Schmeißt mein Kind was runter? Wird es aufgehoben!
Krümelt mein Kind? Wird es so gut es geht weg gemacht!
Kippt mein Kind was um? Wird es weg gewischt!
Kinder müssen lernen zu sehen das sie sich nicht benehmen können wie sonst was sondern eben auch das wieder aufräumen/ sauber machen was sie nutzen/ dreckig machen.
Also wenn mein Kind mehr Dreck und Unordnung macht als es an einem durchschnittlich genutzten anderen Tisch ist, räume ich selbstverständlich etwas zusammen und wenn was größeres runtergefallen ist hebe ich das mit einer Serviette auf, Kind hin oder her.
Allerdings würde ich auch von vornherein darauf achten dass woanders als zuhause nicht so rumgegatscht und runtergeworfen wird. Wenn man denn schon mit Kleinkind und Baby in ein Spa-Hotel geht. Da sollte man doch noch mehr Rücksicht nehmen.