Neid auf schwangere Frauen,obwohl man eigene Kinder hat?

Hallo,
Ich bin Anfang 30,verheiratet und habe zwei Kinder (5 und 1 1/2 Jahre).
Die erste Schwangerschaft verlief komplikationslos und ich wurde schnell schwanger. Beim zweiten Kind hat es "nur noch" mit künstlicher Befruchtung mittels ICSI nach 2 jahren Kinderwunsch geklappt. Die Schwangerschaft war dann sehr schwierig, da ich schwere Blutungen hatte und bis ca zur 25 SSW nicht wusste, ob das Kind es schaffen wird. Zum Glück ging alles gut und darüber bin ich sehr dankbar!

Mein Mann und ich sind mit der Kinderplanung durch, aus verschiedensten Gründen. Unser Haus ist für mehr als 2 Kinder räumlich nicht ausgelegt und bei 3 Kindern sehe ich die "Gefahr ",dass sich 2 gegen 1 verbunden. Zudem wäre es finanziell mit 3 Kindern eine großer Herausforderung, da wir gerne 2-3x im Jahr verreisen auch ins Ausland und gerne Ausflüge machen. Das alles ist mit mehr Kindern natürlich teurer.

Wenn ich in meinem Freundeskreis oder Bekanntenkreis mitbekomme,dass eine Frau schwanger ist, dann habe ich einen "Stich "im Herzen. Ich kann es gar nicht richtig definieren, was es ist und warum.
Vielleicht ist es Neid,ich weiß es nicht genau. Vielleicht ist es die Eifersucht,wenn es bei anderen Frauen teilweise mit fast 40 nach wenigen Monaten klappt und ich mit 30 beim zweiten kind so kämpfen musste. Ich liebe es ein Kind zu bekommen und es kennenzulernen, die erste Zeit finde ich sehr spannend. Aber das sind natürlich keine ausreichenden Gründe um noch ein Kind zu bekommen und mein Mann möchte definitiv kein drittes Kind mehr.

Vielleicht kennt hier jemand diese Gefühle und kann sie mit mir einordnen?

1

Ich kenne das und denke nicht, dass es Neid ist. Man hat halt selbst erlebt, wie es ist schwanger zu sein und auch wenn es u.U. mit vielen Komplikationen verbunden war (das war es bei mir auch 2x) so war es doch eine ganz besondere Zeit - mit dem Ergebnis 2 tolle Kinder zu haben. Ich würde es vielleicht (bei mir) am ehesten Wehmut nennen, dass ich das nie wieder haben werde, dass diese Zeit einfach vorbei ist.
Wir wollten von Anfang an nur 2 Kinder und mein Mann rückt auch definitiv nicht davon ab. Dennoch hätte ich noch so viel Liebe zu geben und erinnere mich so gern an meine kleinen Babys, dass ich es manchmal schade finde, dass wir kein 3. bekommen...

2

Ich möchte selbst kein 3. Kind mehr, ich fand meine Schwangerschaften eher blöd, Babyjahr überwiegend auch 😅

Ich empfinde es trotzdem manchmal als komisch, wenn Freundinnen schwanger sind. Ich glaube einfach, weils halt ne besondere Zeit ist und man selbst ist damit einfach schon durch.

Wenn ich dann dran denke, was auf diese Personen auch noch zukommt (denn es gibt ja auch „negative Seiten“), bin ich wieder froh, dass das Thema bei uns durch ist 🙈

3

Wir sind eben dazu geschaffen, uns zu reproduzieren, und da ist man jedesmal aufs Neue fasziniert, wenn jemand schwanger wird und neues Leben am Entstehen ist. Dann kommt der Säugling, klein, schutzbedürftig und vielfach süss.. Man fragt sich, was für ein Charakter wohl sich dahinter verbirgt.. klar „will“ man in dem Moment auch irgendwie.

Das sind bei mir Mini-Momente, die emotional gekoppelt sind mit eigenen Erfahrungen, die aber dadurch, dass der Verstand sich rasch einschaltet, keine Relevanz für mich persönlich tragen. Man kann eben nicht alles haben, was man will, wäre aber theoretisch imstande, selbst dasselbe zu tun, weil eben klein, süss, … 😅

Ich würde das nicht als Neid bezeichnen, sondern als ansteckende Hormone. Neues Leben zu „machen“ erweckt eben etwas im Menschen (v. a. in der Frau).

4

Ich denke, dass man diese Gefühle vor allem entwickelt, wenn man seine Entscheidung gegen ein weiteres Kind aus sehr rationalen Gründen getroffen hat. Du hättest ja wahrscheinlich schon noch gerne eins, aber die Einschränkungen halten dich ab. Insofern ist so ein Anflug von "Ich hätte auch gerne, was sie hat..." sicher normal.

Meine erste Schwangerschaft war nicht geplant, wir waren beide vergleichsweise alt, und mir hat jemand damals gesagt, dass das Wissen darum ein Schlag ins Gesicht derer sei, die es seit Ewigkeiten versuchen und viel jünger sind. Sie hatte selber inzwischen Kinder, trotzdem war das wie ein Affront für sie.

Wenn man weiß, wo die Gefühle herkommen, kann man sie einsortieren und damit leben. Auch wenn sie nicht ganz weggehen.

5

Hi,
auch mit 52 Jahren und nie wirklichen Kinderwunsch, war es wunderschön schwanger zu sein, und bei beiden waren die ersten 18 Monate wunderschön.

Achtung - Triggerwarnung - Achtung

Ich hätte nur wegen den schönen ersten 18 Monaten, stillen, Kind um Kind bekommen können, um das Kleinkind dann den Eltern zu geben, die keine Schwangerschaft und Babyzeit mögen.

Ja, ich versteh Dich! Du hattest ja auch noch keine einfache 2. Schwangerschaft. Evtl. fühlst Du Dich noch ein bißchen wehmütig/betrogen?

Es ist vorbei, kein staunen, wie der Schwangerschaftstest 2 Striche anzeigt.
Ich hatte in der Schwangerschaft, endlich, mal einen Stoffwechsel und konnte essen ohne groß zu zunehmen.
Kinderwagen Probefahren
Babyklamotten schauen, evtl. auch kaufen. Ich hab aber noch genug im Keller gelagert.
Stillen war wunderschön.
Dieser Geruch vom Köpfchen.

So viele erste Male.

Ich habe 2 Jungs, 1, 80 und 1, 89 groß, bald 15 und 18 Jahre alt. Jetzt kommt das 1. Praktikum. Die erste Fahrstunde. Irgendwann die 1. Freundin. Aber aus dem "goldigen Zeitalter" sind sie raus.

Alles Gute

7

Rein interessehalber: Warum teilst du die Körpergrößen mit? Das kommt mir irgendwie strange vor. Würdest du bei Töchtern auch schreiben 90D und 85C, die eine 15, die andere 18?

6

Hallo!
Ich kann von mir definitiv sagen, dass ich schwangere Frauen beneide auch wenn meine " Familienplanung" auch abgeschlossen ist. Mir sind meine Gründe klar und nachvollziehbar. Ich finde auch nichts Schlimmes daran. Ich beneide sie, was aber nicht heißt, dass ich es ihnen nicht gönne.
LG