Runder Geburtstag, ich weiß nicht ob ich feiern soll

Guten Morgen und schönen Sonntag,

Ich feiere im Februar einen runden Geburtstag, ich werde dort 30.
Das Problem ist allerdings das ich nicht weiß wie und ob ich feiern soll, da ich verschiedene Freundeskreise habe die untereinander nicht können und negative Erfahrungen letztes Jahr gemacht habe.
Innerhalb der Familie mit meinen Eltern würde ich auf jeden Fall feiern, ich bin aber single und habe keine Partnerin.

Zum Problem:
Ich habe 2 Freundeskreise. Einen relativ neuen seit ein paar Jahren, dieser besteht aus 4 Leuten. Den anderen etwas älteren mit 2 Personen schon seit der Grundschule.
In letzter Zeit war ich öfter mit dem Jüngeren Freundeskreis, da die anderen beiden zum Studium wenig im Ort sind.

Letztes Jahr haben wir auch zusammen gefeiert und ich versuchte diese Freundeskreise zusammenzubringen. Beim Geburtstag gab es keine Probleme. Einmal haben sie etwas unternommen wo ich nicht dabei war und da ist etwas vorgefallen zwischen den Gruppen, das die 2 Leute mit dieser Gruppe nichts mehr zu tun haben wollten. Der Grund war das einer der beiden eine Beziehung mit der anderen angefangen hat und die haben dann doch nicht zusammengepasst und auf jedenfall ist da was vorgefallen was man mir nicht sagen will, gut mich betrifft es auch nicht also kann es mir egal sein.

Ich wollte zu meinem 30. einen Brunch machen in einem Restaurant und bin gerade dabei Einladungen zu schreiben. Die 4 aus dem Freundeskreis würde ich auf jedenfall einladen, die anderen beiden auch da ich sie trotzdem lange kenne. Einer der beiden hat eine Freundin die ich kaum kenne deswegen frage ich mich ob ich sie auch einladen soll.
Ich habe große Bedenken das es bei der Feier eskalier und niemand kommt. Im Sommer sind wir zu einem Stadtfest gegangen und ich habe dort auch die beiden anderen getroffen. Doch als sie die anderen vom Freundeskreis sahen sagten sie zu mir wenn die dabei sind dann gehen wir wieder.
Wenn ich mit ihnen alleine bin ist alles gut.

Ich weiß nicht ob ich unter diesen Bedingungen feiern soll, ich will eigentlich keinen Ausladen da ich alle gern habe.
Was würdet ihr mir raten?

2

Alle einladen, mitteilen lassen wer kommt und die sollen je nach Befindlichkeit ab oder zusagen.

Wer auf meiner Feier einen Terz veranstaltet wäre die längste Zeit mein Freund gewesen.

1

Da würd ich mich nicht stressen und mit der Familie brunchen.
Mit den beiden Freundeskreisen würd ich getrennt einen trinken gehen. Inkl.partnerInnen

Bearbeitet von nurmalso
3

Don‘t micromanage! Alle einladen und davon ausgehen, dass sie erwachsen genug sind, dich gemeinsam zu feiern, oder fernbleiben, wenn sie das nicht können. Es liegt NICHT in deiner Verantwortung. Du bist kein Kindergartenonkel, der Pausenraufereien verhindern soll, und auch kein Rettungskommandant, der Einsatzteams bilden muss. Du bist das Geburtstagskind ;-) und schmeißt eine Party. Lass es dir gutgehen und herzlichen Glückwunsch zum Runden!

Bearbeitet von -Lil-
4

Ich würde dem Stress aus dem Weg gehen. Mit den 4en Brunchen und mit den anderen beiden Kaffee trinken oder abends in der Kneipe ein paar Bier trinken. Die Partnerin kann ruhig mit.

5

Wow, wieso können sich die Erwachsenen (also die zwei Freundeskreise) nicht erwachsen benehmen und für DICH miteinander auskommen?

Wie muss ich mir das vorstellen? Ist der eine Freundeskreis links und der andere rechts und dann kloppen die sich, wenn sie sich sehen?