Ich kann nirgendwo hin...

Ihr Lieben,
Wo fange ich an?
An der Wurzel allen Übels: mein so unglaublich großer Wunsch nach einem dritten Kind.

Ich, 33, grundsätzlich glücklich verheiratet mit einem lieben, einfach gestrickten Mann,39, zwei absolut wunderbare Kinder, 6 und 4.
Und ein paar Haustiere haben wir auch.
Beide berufstätig, wobei ich "nur" vormittags arbeite. Kinder und Hausarbeit mache ich zu 96% alleine. Aber seeehr gerne. Manchmal bin ich müder aber organisation ist alles.
Die Zeit mit meinen Kindern lasse ich mir nicht nehmen. Mein Mann, absolut lieber Papa, nutzt die wenige Zeit die er hat mit seinen Kindern und für uns als familie, sie fordern diese Zeit aber auch ein. Auch partnerschaftlich sind wir ein Team.
Doch ja, wir sind im meistens zu anstrengend. Er würde es nie sagen, aber ich merke es.
Alles in allem also schon ein Traum und ich bin dankbar und zufrieden.

Mit der Geburt von meinem 2. Kind habe ich sofort gespürt, das war es für mich noch nicht. Im ersten Jahr habe ich nichts gesagt, bezüglich meines erneuten kinderwunsches, da ich mir gedacht habe, könnte wieder vergehen. Aber nein. Er ist geblieben und wurde stärker und stärker und stärker. Ich sehne mich so sehr nach noch einem Kind, dass es so unfassbar wehtut. Ich liebe es, meine Kinder zu begleiten, sie zu trösten, sie gemeinsam mit mir/uns wachsen zu sehen. Ich bin mit Leib und Seele Mama und Ehefrau und Hausfrau. Und mein Mann will einfach kein Kind mehr. Letzes jahr waren einige bekannte und freunde schwanger und ich war einfach nur traurig. Daraufhin haben wir gesprochen, zeit vergehen lassen, wieder gesprochen.
Seine Gründe sind so derb abgedroschen, Geld und Platz. So ein scheiß, haben wir genug von allem.
Ich liebe ihn, aber ich hasse ihn dafür, dass er mir mein Leben verbaut. Ich kann seine Gründe nicht verstehen. Ich mache alles und ich bin diejenige, die auf alles verzichten muss. Er hat alle Freizeit der Welt, ich Räume sie ihm ein und es macht mir auch nichts, denn ich liebe mein Familienleben. Das Chaos, das streitschlichten, das kuscheln und wieder versöhnen. Ich bin immer da.
So und nun, ich kann nirgendwo hin.
Kann den Kindern nicht den lieben Papa nehmen. Ich kann mich nicht scheiden lassen.
Ich steh mitten im Leben. Wir leben noch mindestens 40 Jahr!!! Was sind da nochmal ein paar Jahre mit etwas mehr Anstrengung? Ich kanns einfach nicht verstehen. Ich bin so allein und ich kann nirgendwo hin.

Danke fürs Lesen, falls du hier angekommen bist.

1

Habt ihr jemals über die geplante Kinderzahl gesprochen? Hat er dir Hoffnung gemacht und jetzt erst kommuniziert, dass er kein drittes will? Oder sagt er es bereits länger?

Ja, unerfüllter Kinderwunsch tut weh, keine Frage. Dennoch finde ich, dass du sehr hart mit ihm ins Gericht gehst, wenn du behauptest, er würde dir dein Leben verbauen. Er übernimmt ja Verantwortung für die zwei vorhandenen Kinder und nimmt seine Rolle wahr. Du nimmst seine Begründung nicht ernst. Ob Geld und Platz objektiv tatsächlich knapp werden, kann ich nicht beurteilen.

Wenn du sagst, dass es jetzt bereits anstrengend für ihn ist, ist es nur konsequent, ein weiteres Kind abzulehnen. Auch wenn du im Moment bzgl. Kinder das meiste machst, kann sich das im Prinzip jederzeit ändern (Krankheit, Unfall, Jobverlust…).

Ist sich das Paar uneinig bei der Kinderzahl, muss zwangsläufig einer den Kürzeren ziehen, denn ein bisschen mehr Kind, aber kein ganzes gibt es nun einmal nicht.

LG

3

Danke dir vielmals, dass du dir meine Gefühle, Sorgen, meinen langen Text durchgelesen hast.

Wir haben nie über eine Anzahl gesprochen, beide Kinder waren Wunschkinder, wenns passierts, dann passierts.
Es kam auch nie das Gespräch auf, dass mehr Kinder gehen oder halt auch nicht passen würden. Wir haben so eine schöne, stabile Partnerschaft, sind liebevolle gute Eltern, da haben wir es auf zukommen lassen. Bis ich meinen Wunsch geäußert habe....

Diese ganzen realistischen Aspekte - ein bisschen schwanger geht nicht, Geld Platz, seine Wünsche, Anstrengung, Zeit was auch immer - das ist mir alles bewusst. Ich steh bewusst im Leben. Ich verdränge sie nicht. Auch nicht die Gründe von meinem Mann. Ja, ich muss sie eh akzeptieren!
Aber es tut einfach weh. Es geht mir einfach nur um die emotionale Ebene. Es gibt so viele Frauen mit einem weiteren kinderwunsch, welche immer zurückstellen müssen, weil wir tollen Frauen die wünsche unserer Männer akzeptieren müssen!!! Aber was ist mit meinem Wunsch? Warum sollte mein Wunsch unwichtiger sein als seine Gründe? Warum muss ich so leiden, mir so das Herz zerreißen lassen, wenn doch alles so einfach weiterlaufen könnte wie bisher, halt statt zu 5?
Es tut einfach weh. So unfassbar.
Ich hätte noch so viel Liebe für diese kind zu geben....

7

Ein drittes Kind läuft ja nicht einfach easy nebenbei mit. Euer Leben würde also nicht so weiterlaufen wir bisher, sondern es bringt erneut Veränderungen mit sich und diese möchte dein Mann wohl einfach nicht.
Und wenn ein Part nein sagt, dann ist das halt in dieser Angelegenheit der stärkere Part. Dabei ist es egal, ob Mann oder Frau nein sagt.

weitere Kommentare laden
2

Auch wenn ihr Geld und Platz ohne Ende hättet, kann er sagen er will kein 3.Kind. Das ist hart für dich. Aber grob gesagt bleibt nichts anderes als sich damit abzufinden.
Deswegen eine funktionierende Familie aufzugeben steht nicht dafür, meine ich.

Überleg mal wenn es andersrum wäre. Nicht toll, oder? Bei uns war es so. Hätte mein Mann mich deshalb verlassen, hätte ich schön geschluckt.

Mir kam außerdem was ganz anderes in den Sinn. Vielleicht vermisst er Zeit mit dir? Oder er genießt die neu gewonnene Zeit?

8

Vielen Dank auch an dich!

Im Endeffekt muss ich es eh hinnehmen.
Denn ich gebe mein Familienleben natürlich nicht auf.

Es tut einfach so weh. Ich sitze hier, heulend und ausgefroren auf meinem Balkon und weiß nicht, wie ich es überstehen soll. Wie viel Zeit wird es brauchen, bis es nicht mehr weh tut.
Ich kann nicht in einem Raum sein mit meinem Mann, ich kann ihn nicht anschauen, sonst würde ich auf der Stelle losheulen, vor den Kindern. Wir reden normal vor ihnen, zwar kurz angebunden, aber sobald das erledigt ist, muss ich gehen. Ich kann den Schmerz fast nicht aushalten. Unterm Tag bin gefordert, ich verbringe Zeit mit den Kindern und mache den Haushalt, aber sobald die Kinder schlafen, falle ich in dieses Loch aus Schmerz und Trauer udmnd Wut. Weil die Gründe meines Mannes wichtiger sind als mein Wunsch.

Zeit hatten und haben wir immer genug. Kinder gehen früh schlafen, haben ab ca. 18:45 "feierabend". Sind halt Frühaufsteher, aber das bin ich auch.
Auch Freizeit hatte mein mann immer. Er spielt Tennis und viel am computer, geht regelmäßig Konzerte, er hat seine Pausen, immer, regelmäßig, ich bin da. Wir haben alle Großeltern, hin und wieder sind die Kinder ein paar Stunden weg...Es ist alles schön.

Ich kann es einfach nicht verstehen. Und ich bin nur mehr traurig deswegen.

17

Ich glaube, du siehst das alles nur von deiner Seite aus.
Du opferst dich ja regelrecht für die Kinder auf und dein Partner hat es doch sooo gut. Vielleicht will er das aber alles nicht mehr so. Vielleicht will er lieber mehr mit dir machen, als immer alleine oder mit Freunden. Du meinst, ihr hättet Geld genug. Finde ich schon schwierig, das so salopp zu behaupten, wenn doch eigentlich der andere Partner der Hauptverdiener ist und dabei Bauchweh hat.
Du meinst, mit einem Kind würde sich absolut nichts verändern? Also da veräppelst du dich ja sogar selber, sorry.
Du kannst dich nicht mal mehr im gleichen Zimmer mit deinem Mann aufhalten etc pp. Sorry, das sagt man mittlerweile zu oft, aber das ist schon wieder weit mehr als das normale gekränkt sein und wenn das so weitergeht, würde ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen, ob ich hierbei nicht doch Hilfe brauche.

weitere Kommentare laden
4

Hm….

Ich bin mit Leib und Seele Mama und Ehefrau und Hausfrau.
Kann es sein dass du auch ungern arbeiten gehst, einenJob hast der nicht deiner ist

Seine Gründe sind so derb abgedroschen, Geld und Platz. So ein scheiß, haben wir genug von allem.
Naja er tut dafür aber wesentlich mehr als du. Und sorry die großen Ausgaben kommen noch. Dein Mann scheint da wohl sehr realistisch zusein. Und ich sehe jetzt gerade ganz aktuell, was ein Kind in der weiterführenden Schule kostet.

….. dass er mir mein Leben verbaut. Er würde sich aber evtl. auch sein Leben verbauen, wenn er dem dritten Kind zustimmt, wenn er jetzt anstrengend findet. Zumal er dann noch mehr Geld über Jahre ranschaffen muss.

Ich kann ihn verstehen, Kinder sind teuer und anstrengend. Du gehst in deiner Rolle auf. Wäre es auch so, wenn du Vollzeit arbeitest und dein Mann teilzeit?

Es müssen halt immer beide zustimmen,außer du wirst ausversehen schwanger. Dies wäre aber die umfährste Variante…….

14

Hallo, danke dir.

Leider lese ich deinen Text etwas negativ behaftet, aber ich werde dir gerne antworten.

Ich habe einen Job, den ich liebe! Ich gehe sehr gerne arbeiten! Aber ja, wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich lieber mehr Zeit mit den Kindern haben. Aber ganz grundsätzlich, da gibt es sicher mehr Mamas.

Zu unseren finanziellen Aspekten: mag sein, das mein mann hier im moment mehr beisteuert, aber ich komme aus einer wohlhabenden familie. Wir haben zwei Häuser, eines gehört mir, welches vermietet ist, das andere in dem wir leben, ist fast abbezahlt. Platz und Vermögen also genug.
Sollte aus irgendwelchen plötzlichen Gründen also irgendwo der Schuh drücken, dann verkaufe ich mein Haus.
Reserven für die Kinder haben wir genug.

Nein, ich würde nicht aufgehen wenn unsere Rollen getauscht wären. Auch mein mann nicht. Auch er hat einen guten Job den er gerne macht, der aber auch sehr zeitintensiv ist.
Oft vergehen Wochen, wo sich die Kinder und er nur beim Frühstück und am Wochenende sehen.

Ja, das ist anstrengend, aber deshalb mache auch ich alles im Haushalt, dass er nicht noch zusätzlich arbeit hat sondern die zeit mit uns nutzen kann.

Nein, ich würde ihm nie ein Kind unterschrieben. Ich liebe und respektiere meinen mann und unser Leben.
Was nicht heißt, dass ich traurig und wütend sein darf.
Denn wenn ich sage, dass bei uns grundsätzlich alle Parameter, Geld Zeit, liebe Geduld stimmen würden, dann meine ich das auch so.
Dass es ihn manchmal zu anstrengend ist, dafür können wir nichts. Dann kann er sagen, hey ich klink mich mal ein paar Stunden aus. Weil ich bin da. Immer. Nicht nur für die Kinder sondern auch für ihn . Druck macht er sich selbst. Oder das Gefühl, dass er muss. Nein muss er nicht und das weiß er auch.

21

„Oft vergehen Wochen, wo sich die Kinder und er nur beim Frühstück und am Wochenende sehen.“
Also ich kann einen Kinderwunsch ja auf der einen Seite nachvollziehen, aber das ist ja nichts, was man sich für seine Familie wünscht und da ist der Punkt erreicht, wo ich so einen Wunsch eben nicht mehr nachvollziehen kann.

Ich würde eher mal darüber nachdenken weniger zu arbeiten und mehr Zeit für die Familie zu haben, aber sicher nicht mir noch mehr Arbeit mit einem dritten Kind aufzuhalsen und quasi Alleinerziehend zu sein.

weitere Kommentare laden
5

Puh, also ja, der Kinderwunsch kann echt was mit einem anrichten, aber hier von Leben verbauen zu sprechen, finde ich echt übel/unangebracht und auch, dass du dir deswegen vorstellen könntest, dich zu trennen.
Ich finde das ziemlich hart und auch nicht gerade "verhältnismäßig".

6

Deine Gefühle sind sicherlich berechtigt.
Aber auch die Gefühle deines Mannes müssen beachtet werden. Wenn du meinst, dass ihr genug Geld und Platz habt, dann kann es für dich so stimmen.
Genug Geld ist für jeden Menschen etwas anderes. Einige sagen, wenn sie im Aldi einkaufen, dann reicht es ihnen. Wiederum andere wollen nur beim Edeka einkaufen und finden den Aldi zu billig.
Genau so ist es mit Platz in der Wohnung/ im Haus.

Und dein Leben ist nicht verbaut, nur weil du kein drittes Kind hast.

Für mich klingt dein Mann nur nach einem Mitbewohner, der fürs Kinderkriegen da ist. Du machst alles im Haushalt und mit den Kindern und er ist nur da und spielt ab und an mal.

Ich kenne einige Männer, die mit ü40 nochmal Vater geworden sind und ihre Entscheidung zutiefst bereut haben. Die Frau wollte eins mehr und sie haben halt nachgegeben.

Du willst doch sicherlich, dass beide ein Kind wollen und nicht nur einer?

24

Ich finde auch erstaunlich, dass du deinen Mann vor allem als "einfach gestrickt" beschreibst, klingt ja recht lieblos.

Ich denke, du solltest aufhören, den Fokus bei dem Ganzen auf die Wut auf deinen Mann zu legen, ich habe das Gefühl, du steigerst dich da arg rein...

11

Auch wenn ich deine Trauer verstehen kann, wirst du gerade in einem Maße unfair deinem Mann gegenüber, das mmn nicht mehr angemessen ist. Ja, Trauer und Abschied vom Kinderwunsch kann viel mit einem machen, aber du kannst ihn nicht mehr ansehen, kannst nicht mehr mit ihm in einem Raum sein? Weil er keinen Wunsch nach einem weiteren Kind verspürt?

Du findest seine Gründe dämlich und falsch - dabei vergisst Du, dass ein nicht vorhandener Kinderwunsch gar nicht unbedingt begründet sein muss. Wenn man ihn nicht hat, dann hat man ihn nicht.

Es ist schei*e für dich, ja. Und ich kann mir vorstellen, dass das weh tut. Aber ich muss jetzt echt mal nen Satz loswerden, für den ich wahrscheinlich hier gelyncht werd - ihr HABT 2 Kinder.
Versuch doch mal den Blick darauf zu lenken.
Das mein ich gar nicht mal böse, aber sich so auf etwas zu fixieren, das hilft dir ja nicht. Dein Mann möchte nicht mehr und das darf er. Auch ganz ohne Grund.

12

Es ist immer traurig wenn sich Wünsche nicht erfüllen, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde aber, dass du schon sehr theatralisch wirkst. Du beschreibst ja, dass du den Eindruck hast, dass es deinem Mann hin und wieder anstrengt, bei einem dritten Kind kommt da nochmal eine ganze Schippe oben drauf. So irrational wie dein Kinderwunsch ist, so bedarf auch das Nichtwollen deines Mannes keine für dich nachvollziehbaren Gründe. Wenn ein Kinderwunsch so extrem vorhanden ist, obwohl schon zwei Kinder da sind und der Ehemann ganz klar gesagt hat, dass es für ihn keine Option ist, lässt mich aufhorchen: Du kannst doch deine mütterliche Energie vollumfänglich in die zwei Kinder stecken, was genau erhoffst du dir von einem dritten Kind? Liebe mag sich verdreifachen, die Energie und die Ressourcen aber nicht, ich spreche da aus Erfahrung 😉

Irgendwas scheinst du mit dem dritten Kind zu proizieren, vielleicht kannst du das in einer Beratungsstelle aufarbeiten? Es wäre ja wirklich schade, wenn das für die Zukunft eure Ehe nachhaltig negativ beeinflusst.

13

Deinem Mann sind zwei Kinder zu anstrengend und Du willst unbedingt ein drittes? Was würde Dir das denn bringen?

Uf es gibt so viele Frauen die haben keinen Bruchteil von Deinem Leben, keine Kinder, ein Einzelkind ohne Geschwister, kein Job, Schulden, kranke Kinder, selber krank usw. Für mich sind das Luxusprobleme.

15

Wow, seine Gründe sind abgedroschen? Und welche Argumente hast du außer ein „Ich will aber?“

Ich empfinde den ganzen Text als undankbar und wenig wertschätzend gegenüber deinem Mann.

Du bist doch Mutter, du kannst zwei Kinder begleiten und trösten, das ist ja nun nicht so, dass dir das ganze Muttersein verwehrt wurde. Aber nee, du stellst lieber ne Ehe in Frage und einen ganzen Menschen, der dich offenbar liebt, weil er nicht so will wie du…

Muss man nicht verstehen, finde ich.