Neidisch auf Freundin wo immer alles gut läuft SILOPO

Ich erwische mich immer wieder dabei mich mit einer Freundin zu vergleichen (nennen wir sie L.). Sie und ihr Freund führten eine Fernbeziehung- er wollte nicht zu ihr ziehen. Zack wird sie ungeplant schwanger, er zieht zu ihr, ist natürlich auch noch total happy.


Ihre Geburt war ein Traum, Elternzeit war super, Baby Mega unkompliziert (hat die Beziehung sogar noch mehr zusammen geschweißt), direkt tolle andere Mamas kennen gelernt, Baby war genau zur richtigen Zeit (mit 5-7 Monaten) in den Sommermonaten wo sie viel raus konnte- wie gesagt einfach ne schöne Elternzeit, die Schwangerschaftskilos purzelten von selbst und sie ist schlanker als vor der Geburt, hat innerhalb von zwei Monaten ne tolle Kita und ne Wohnung im Traumstadtteil gefunden. Und ist jetzt geplant mit dem 2. Kind schwanger (natürlich hat das auch alles wieder ganz schnell geklappt und sie hat keinerlei SS-Beschwerden). Sie hatte bisher im Leben bis auf Liebeskummer keine schwierigen Ereignisse im Leben.


Ich wurde mit Baby verlassen, bin jetzt allein erziehend, hatte eine über weite Teile unschöne Schwangerschaft und traumatische Geburt, Hocke hier mit einem 6 Monate altem Baby im Winter und mir fällt die Decke auf den Kopf, Kontakte haben sich in den Gruppen noch keine ergeben, die Kilos kleben trotz Vollstillen und jeden Tag mit trage spazieren und auf Ernährung achten und ich bin traurig, weil ich immer ein 2. Kind wollte und jetzt wahrsch. Das mein einziges Mäuschen bleiben wird. Habe zudem noch andere relativ schwierige Schicksalsschläge hinter mir.

Ach, ich weiß auch nicht was ich mir erhoffe- kennt ihr diese Gedanken? Wieso bei anderen alles so ,,fluppt‘‘? Ich bin ein sehr aktionistischer Mensch, bemühe mich sehr und trotzdem klappt vieles nicht. Und bei besagter Freundin ,,fließt‘‘ irgendwie vieles so und eines ergibt das andere auf positive Art (kümmert sich z.B. Mega spät um Kurse aber da wo sie rein kommt. Sind dann DIE Mütter), lernt durch Zufall auf dem Weihnachtsmarkt ihren jetzigen Partner kennen usw….).

4

Hey du,

Kann es sein, dass du das Leben deiner Freundin etwas idealisierter siehst, als es ist, weil du es mit deinen Schicksalsschlägen vergleichst? In einer Fernbeziehung, in der eigentlich von keinem Zusammenzug die Rede war, ungeplant schwanger zu werden war sicher auch erstmal ein Brocken und hätte schief gehen können.
Und dass sie im Sommer ein 6 Monate altes Baby hatte ist nicht wirklich Glück oder Pech - dann hockt sie jetzt eben mit einem 1jährigen im Winter daheim, statt mit ihm auf einer Sommerwiese die ersten Laufübungen zu beobachten. Außerdem hast du dann später immer den Kindergeburtstag im Sommer - auch ein Vorteil.

Ich lese heraus, dass du es sehr schwer hast, und ich kann verstehen, dass einen das mit Neid und der Frage "warum ich??" erfüllen kann. Aber auch wenn deine Freundin jetzt betrogen, verlassen und von einem Auto angefahren wird, verbessert das ja nicht deine eigene Situation.

Bearbeitet von Emalya
1

Nur eine Frage:
Würdest Du Dein Kind gegen ihres tauschen wollen? Nein? Natürlich nicht, weil Du es abgöttisch liebst?
Mein Rat wäre, Dich und Euer Leben so anzunehmen wir es ist. Dann kommst bestimmt in deinen eigenen Flow.
Alles Gute!

2

Kenne ich sehr gut...
Bei mir ist es auch so dass meine beste Freundin so ziemlich alles hat was das Leben angenehm macht... Toller Mann, 3 Kinder, riesiges Haus, 2 Autos, jede Menge Urlaube usw...

Trotz allem ich bin auch dankbar für so vieles, materiell und in der Gesellschaft stehe ich halt "nicht gut da", allein mit einem Kind, mit viele verschiedene Jobs schlag ich mich durch, kleine Wohnung usw. Aber ich freue mich an den kleinen Dingen, freue mich über meine Tochter über alle kleinen und grossen Freuden und Schwierigkeiten die wir gemeinsam gemeistert haben.

Vergleichen zieht einem nur runter, schau auf Dich, versuche gute Kontakte zu pflegen soweit es geht. Und weisst Du es gibt soooo viele unglückliche Ehen, da möchte ich auch nicht tauschen.

3

Fühl dich getröstet und auch irgendwie verstanden. Manchmal kommt es einem so vor, als würde es bei anderen Leuten einfach so laufen, nicht wahr?

Nach allem, was ich bisher während meiner Mutterschaft erlebt habe, kann ich mit Überzeugung sagen, dass nichts in Stein gemeißelt ist. Die Kinder werden größer und selbstständiger. Was für dich gerade anstrengend und schwer ist, kann in ein paar Jahren komplett anders sein.

Bearbeitet von Meerschweinhausen
5

Neid ist ein vollkommen normales Gefühl.
Ich bin auch oft neidisch. Auf Frauen ohne Studium aber mit besserem sicheren Job, auf Mamas die jünger sind, auf Frauen, die schlanker sind, auf Familien, die die Großeltern vor Ort haben, auf Mamas die Freundinnen haben.
Aber das zerfrisst mich nicht. Ich fokussiere dann auf das positive, auf unseren Sohn und was Figur betrifft auf den Rest meines Aussehens, beim Job darauf, dass mir meine Arbeit Spaß macht und mein Mann gut verdient
Es gibt sicher auch positive Sachen, auf die du fokussieren kannst.
Mir tut es gut, Sport zu treiben und mir hin und wieder mal eine Kleinigkeit zu gönnen. Heute morgen hatte ich Streit mit meinem Mann und war sauer. Ich habe mir dann im Supermarkt einen kleinen Blumenstrauß, ein günstiges Parfum und das Buch Magic Midlife gekauft. Die letzten 2 Dinge wollte ich schon immer kaufen..
Tu dir auch etwas gutes.

6

Vieles wirkt nach außen viel toller, als es in Wirklichkeit ist.

Vielleicht hat deine Freundin ein schlechtes Verhältnis zu ihrem Vater, nur du weißt nichts davon.
Oder sie hat irgendwelche gesundheitlichen Probleme, die du gar nicht kennst.

Ich weiß von mir, dass nach außen auch vieles super harmonisch wirkt.

Dabei habe ich eine total kaputte Herkunftsfamilie, finanzielle Sorgen, Zukunftsängste - aber erzähle ich davon? Nein.
Also sehen die Leute meine zwei tollen Kinder und meinen Mann.

Die Kinder sind super in der Schule und schreiben fast nur Einsen - aber ein Kind hat kaum Freunde und es gibt regelmäßig Tobsuchtsanfälle zu Hause, obwohl es viel zu alt ist dafür. Wir suchen nach einem Psychologen....

Nach außen wirken wir aber auch wie eine "heile Welt" Familie.

Du hast jetzt eine schwere Phase im Leben.
Aber du hast ein gesundes Kind. Du bist gesund.
Das ist so unfassbar viel wert!

Kleinigkeiten wie ein paar Kilo zu viel spielen da doch gar keine Rolle.
Schau auf das Positive im Leben - dann geht es auch wieder aufwärts.

7

Hi,
auch wenn es nicht immer so aussieht, "unter jedem Dach, ein Ach".

Der Freundin, der gefühlt alles in den Schoß fällt, hat vielleicht so Pech mit ihren Zähnen, aber genug Geld, daß man nicht sieht, das sie schon Prothesen hat. Du hast vielleicht noch keine einzige Füllung.

Sie hat noch 2 Geschwister, aber kein Kontakt, weil X in der Familie vorgefallen ist, und keiner mehr mit dem anderen redet..........etc etc

Eben hatte ich mein Cousin getroffen, unsere Söhne sind in einer Klasse. Für das Praktikum des Sohnes war bei ihm nur 1 Anruf nötig. Wir mussten 30 Bewerbungen schreiben und ernteten nur Absagen, und haben jetzt auf den letzten Drücker noch was gefunden.

Der Sohn schläft nicht außerhaus....................er ist dadurch in die andere Konfirmandengruppe gekommen. Er fährt nicht mit nach England. Er hat eine ausgeprägte LRS, und sie sind seit Jahren, 2x wöchentlich in Therapie.

Manchmal findet sich ein Grüppchen im Babykurs, manchmal nicht. Einfach immer offenbleiben, dann findet man auch jemand, mit dem es passt.

Alles Gute

8

Ich frag mich, ob du hier überhaupt noch mitliest, immerhin hast du auf die bisherigen Beiträge, die teilweise sehr einfühlsam und hilfreich waren, überhaupt nicht geantwortet.

Trotzdem möchte ich dir kurz schreiben. Vielleicht ist ja etwas für dich Hilfreiches dabei.

Wie andere auch schon geschrieben haben, haben alle Menschen in ihrem Leben auch schwierige Themen und Lernaufgaben, nicht alle davon sieht man immer von außen.

Und so einiges ist Einstellungssache: "Geburt ein Traum, Elternzeit super, Baby mega unkompliziert"... es gibt eine riesige Bandbreite zwischen dem, was manche Menschen noch als toll empfinden und was für andere schon anstrengend wäre. Diese Sachen sind sehr subjektiv. Vielleicht hat deine Freundin einfach einer eher lockere, unkomplizierte Einstellung zu den Dingen und findet noch so manches unproblematisch, was für dich schon schwierig wäre.

So, wie du schreibst, klingt für mich deine Einstellung sehr fatalistisch. Als ob du dein Leben überhaupt nicht in der Hand hättest. Klar, man hat nicht alles unter Kontrolle, und manches ist Schicksal, aber sehr vieles kann man verändern, durch die eigenen Handlungen und die eigene Einstellung.

Wie andere dir schon gesagt haben, bei jedem Baby, egal, wann es geboren wurde, ist irgendwann Winter, und Winter ist immer eine mühsame Zeit mit einem Baby. Manche würden vielleicht dich dafür beneiden, dass dein Baby offenbar im Sommer geboren wurde und somit die hochkritische und sensible Zeit als Neugeborenes in der warmen Jahreszeit hatte, wenn es nicht so viele Infekte gibt (ein 6 Monate altes Baby steckt vieles schon viel besser weg als ein Neugeborenes).

Ob sich Kontakte ergeben, hat zum einen natürlich auch mit Glück zu tun, zum anderen aber auch mit deiner Einstellung und Ausstrahlung. Es geht nicht nur darum, ob "die Mütter" in der jeweiligen Gruppe sind - das sind eh für jeden andere Frauen, die als potentielle Freundinnen passen würden - sondern vor allem geht es darum, ob DU mit Frauen dort eine gute Freundschaft aufbauen kannst.

Ebenso das Kennenlernen des Partners auf dem Weihnachtsmarkt: ja, Glück gehört auch dazu, aber es war wahrscheinlich die positive, offene, fröhliche Einstellung deiner Freundin, die sie attraktiv für ihn gemacht hat.

Und das hat auch sehr viel mit dir und deiner Ausstrahlung zu tun.

Ich kann dir von mir sagen - das klingt jetzt vielleicht hart, ist aber ehrlich - ich freunde mich bei weitem nicht mit jeder Frau an, auch nicht mit jeder Mutter. Ich sehe mir sehr genau an, wen ich in mein Leben lasse. Bei dir lese ich schon in deinem Text einige Ausschlusskriterien, warum ich mich nicht mit dir anfreunden würde: eben deine schicksalsergebene Einstellung und der damit verbundene Neid auf andere Menschen. Auch wenn du das nicht so in den Gruppen erzählst, du strahlst das aus, und Menschen mit einer guten Menschenkenntnis merken das schnell.

Ich habe in meinem Freundeskreis liebenswürdige, reflektierte Frauen, die Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Wenn sie mal kurz Neid spüren würden, würden sie überlegen, was das mit ihnen zu tun hat und was sie ändern können. Es sind reife, entwickelte Persönlichkeiten, und nach eben solchen suche ich, und alle, die mir zeigen, dass sie dieses Kriterium nicht erfüllen, fallen da raus.

Also wenn du dich da entwickeln willst, könntest du da an deiner Einstellung arbeiten, dann ändert sich langfristig auch deine Ausstrahlung und die Menschen, die du damit in dein Leben ziehst. Das macht es dann übrigens auch wahrscheinlicher, einen reifen, reflektierten, verantwortungsbewussten Menschen als neuen Partner anzuziehen, wenn du dir das wünschst... und damit auch ein zweites Kind, das du nicht als Alleinerziehende aufziehen musst, ebenfalls deutlich wahrscheinlicher.