Eben gerade habe ich in einem Beitrag hier im Forum wieder gelesen:
"Ich hätte nicht gedacht, dass mein Beitrag viele so triggert..."
Bezogen auf negative Rückmeldungen.
Dass dieser Begriff und auch "toxisch", "traumatisch" und einiges anderes so inflationär und zum Teil falsch verwendet werden nervt tierisch.
Es ist kein "Trigger" wenn man andere Leute nervt oder eine negative Reaktion erhält und man ist auch nicht getriggert wenn einen etwas nervt oder missfällt.
Wenn ich tatsächlich mal getriggert werde bin ich bisweilen tagelang nicht zu gebrauchen und kämpfe gegen Empfindunen, gegen die ich nur mit professioneller Hilfe ankommen konnte. Ich brauche tatsächlich Triggerwarnungen und fühle mich schlecht wenn doch mal ein Trigger einen Flashback auslöst.
Und man ist auch nicht direkt toxisch weil man sich wie ein A***loch verhält, es ist kein Trauma weil einen mal was richtig genervt hat und die SchwiMu hat keine narzisstische Persönlichkeitsstörung nur weil sie eine egoistische Giftspritze ist.
Musste mal raus.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Was soll der Therapie-Sprech.
Das stimmt. Das Wort Triggern kommt im Therapiegebrauch vor allem bei traumatisierten Personen vor. Allerdings hat sich das Wort eben auch dahin entwickelt, dass es in Menschen bestimmte Gefühle auslöst, die aufgrund dieses "Triggers" sich genötigt fühlen, zu antworten.
Ob du das richtig findest oder nicht, dieser Begriff wird weiterhin inflationär, wie alle anderen genutzt werden.
Das sich hier nicht wenige sehr gestört fühlen, wenn man manche Begriffe nutzt, habe ich auch schon erlebt. Dann wird in den Beiträgen einfach nur darüber geschrieben, wie sehr man diese Begriffe ablehnt, ohne substantiell etwas zum Beitrag des TE beizutragen.
Letztlich dienen diese Begriffe - ob inflationär benutzt oder nicht - dazu, bestimmte Situationen zu beschreiben, um dem Ersteller des Beitrages eine Hilfestellung zu bieten. Und ich finde, darauf sollte doch unser aller Augenmerk liegen oder nicht?
Du bist dich ein gutes Beispiel dafür. Du fühlst sich durch die Beiträge getriggert. Ist doch egal, wie Leute das verwenden, hautsache alle wissen was gemeint ist.
Mich triggert deine überkorrektheit 🤷🏼♀️ also antworte ich dir. Man kann auch getriggert sein ohne mehrere Tage komplett auszufallen. Es gibt eben harte und nicht so harte Trigger.
Trigger bedeutet ja erstmal nur Auslöser. Ob für Wut, Angst, oder ein genervtes Augenverdrehen ist irrelevant. 🤷🏼♀️ In der Psychologie spricht man von Triggern wenn eine Situation oder ein Verhalten einen an ein traumatisches Erlebnis erinnern, in den sozialen Netzwerken ist damit eben eher Wut oder Aggression auf win bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Aussage gemeint.