Lebenstraum zerbrochen

Ich bin im Juli letzte Jahr Mama geworden und mein Sohn ist das Beste, was mir je im Leben passiert ist.

Allerdings hat sich der Vater des Kleinen von mir getrennt als er 5 Monate alt war- ihm ist dann doch eingefallen, dass das alles zu viel Verantwortung ist (und hat dann noch mir die ,,Schuld‘‘ für die Trennung gegeben).

Um mich herum bekommen alle ihre zweiten Kinder, meine beste Freundin hat mir heute erzählt (auch sie mit dem zweiten Kind schwanger), dass sie und ihr Freund im April heiraten. Ich freue mich riesig für sie- aber alleine der Gedanke schon wieder alleine auf eine Hochzeit zu gehen (ich war vor der letzten Beziehung auch lange Single und daher ständig alleine auf Hochzeiten) fühlt sich richtig schlimm an.

Mein Traum war immer eine Familie bzw. Partnerschaft und idealerweise zwei bis drei Kinder.

Ich weiß einfach grad nicht wie ich damit umgehen soll und habe so Garkeine Zukunftsperspektive grad.

5

Hi,
Ich lebe deinen Traum. Ich habe drei Kinder, bin verheiratet mit einem lieben Mann, wir wohnen im eigenen Haus mit Garten und einem Hund.

Spulen wir kurz 12 Jahre zurück. Ich, Mama von einem kleinen Jungen, gerade mal ein Jahr alt, alleinerziehend, ohne Job in einer 1,5 Raum Wohnung. Meine so ersehnte kleine Familie zerbrochen, weil der Partner fremd gegangen ist.

Was ist passiert?
Das Leben!
Es ging weiter. Zu erst kam ein neuer Job und irgendwann ein neuer, für mich perfekter Mann und dann noch zwei weitere Kinder.

Ich möchte dir damit Mut machen. Vielleicht wird es nie so wie du es dir gewünscht hast, vielleicht aber doch.
Vor 12 Jahren war ich genauso am Boden, habe der Familie die ich gerne gehabt hätte hinterher geweint und gedacht mich will doch so keiner mehr.
Irgendwann habe ich es dann akzeptiert, wollte meinem Sohn eine Familie sein, als Mama. Ich habe es uns schön gemacht und war sehr glücklich. Mein jetziger Mann ist mir dann wirklich ganz zufällig begegnet ohne dass ich aktiv auf der Suche war. Habe ihn auch erst lange abgeblockt, weil ich einfach zufrieden war mit mir und meinem Leben.

Gib noch nicht auf und gib deinem Leben die Chance schön zu werden, abseits von deinen Träumen. Wer weiß wo du in 12 Jahren stehst.

Liebe Grüße und alles Gute

9

Dankeschön, genau diese Worte haben grad so gut getan ❤️

1

Hallo!
So etwas tut natürlich weh und auch das Gefühl dass alle anderen haben was du dir wünscht ist nicht schön! Trotzdem kannst du es nur akzeptieren so wie es jetzt ist. Mach mit deinem Sohn das Beste daraus! Ihr seid trotzdem eine Familie! Und niemand weiß was einem die Zukunft bringt .
LG

2

Weshalb solche Gedanken?
Noch ist nicht aller Tage Abend!

Du wirst sicher nicht den Rest deines Lebens ohne Partner verbringen, es sei denn du entscheidest es so.

Im Übrigen sind Elternteil + Kind auch eine Familie.
Ich verstehe aber, dass du dir eine Familie wünscht , die aus Vater, Mutter, Kindern besteht.

Das kann ja auch noch werden.

Liebe Grüße

3

Kann ich total nachvollziehen.
Leider ist meine kleine Familie auch zerbrochen.
Seitdem hab ich nie wieder das Gefühl dieser ,,Alpha Familie"verspürt.
Es wird sich bei mir nie mehr dieses Gefühl einstellen der absoluten Verbindung.
Ein anderer Mann ist ein anderer Mann und wird nie den ,,Vater" ersetzen können.
Es fehlt halt das bedingungslose.
Man merkt es einfach an allen Ecken sei es finanziell das man immer dein und mein denkt oder Erziehung.
Positiv in deinem Fall:
Dein Kind ist noch sehr klein es könnte einfacher sein noch eine Einheit mit einem neuen Mann zu bilden.

4

Darf ich fragen, ob du einen anderen Partner kennen gelernt hast? Hast du vielleicht Lust dich privat auszutauschen? Ich habe um mich rum nur so ,,Happy Families‘‘

6

Fühl Dich mal gedrückt. Ich stand auch allein da mit meiner Tochter als sie erst ein paar Monate alt war.
Die erste Jahre waren sehr schwer, emotional, organisatorisch, schwierige Scheidung usw.

Bei mir sind viele Träume geplatzt, habe vieles ausprobiert, Wohungssuche, Arbeitssuche, nichts hat geklappt. Auch keine neue Partnerschaft.

ABER ich bin trotzt allem mit meinem unperfekter Leben glücklich, geniesse jetzt wo sie ein Teenie ist kleine Freiheiten, ich habe einen kleinen aber feinen Freundeskreis. Und ich bin froh um jede Sekunde die ich mit meinem Kind verbringen konnte, die Zeit vergeht so schnell.
Nimm einfach Schritt für Schritt, freue Dich an den kleinen Dingen, pflege gute Freundschaften, der Rest wird sich zeigen.

7

Hallo!
Dir ist etwas zwischen Deinen Lebenstraum gekommen. Nennt sich das "Leben!"
Leben besteht nun einmal aus Veränderungen. Aber genau diese Veränderungen machen auch unser Leben aus.
Man wächst daran, man verzweifelt daran. Man umorganisiert sich, sucht nah anderen Wegen.
Irgendwann merkt man, wie stark man dadurch geworden ist.
Ich hatte (in jüngeren Zeiten) auch feste Vorstellungen, wie ich gerne leben möchte: Das Elternhaus übernehmen, in meinem Heimatort bleiben, Mann, Kinder. Das volle Programm eben.
Am Ende ist alles anders gekommen.
Der Betrieb meines Mannes ist 2007 in die Insolvenz gegangen. Meine (geldgierigen) Geschwister haben sich Haus und Geld, mit tatkräftiger Hilfe meiner Mutter; unter den Nagel gerissen (lange Geschichte).
Das war dann der Zeitpunkt, an dem wir uns entschlossen haben, in die Heimat meines Mannes (Norwegen) auszuwandern.
Tschüß Traum! Wir mußten bei Null und ganz von vorne anfangen. Und es war manchmal nicht einfach.
Heute kann ich rückblickend sagen, daß mir etwas kaum etwas besseres hätte passieren können.
Wir leben in einem schönem, kleinen Ort, haben ein tolles Haus. Meine Schwiegerfamilie ist so wunderbar. Ich habe mir einen kleinen, aber feinen, Freundeskreis aufgebaut. Meine Kinder, die zunächst nicht mitwollten, haben hier gute Jobs und mittlerweile die norwegische Staatsbürgerschaft.
Wir fahren manchmal noch in meinen Heimatort, alte Freunde besuchen. Immer, wenn ich da bin, denke ich mir, daß es ja ganz nett ist.
Aber wenn ich zurück in Norwegen bin, in unser Haus komme, dann fühlt es sich wie Heimat an. Hier habe ich eine innere Ruhe gefunden, die ich vorher nicht hatte.
Deshalb kann ich Dir nur raten, an dem ,was jetzt kommt, zu wachsen. Es wird manchmal nicht einfach, aber irgendwann wird es besser. In der Zwischenzeit darfst Du auch mal traurig, sauer, wütend sein.
Aber eines Tages wirst Du feststellen, wie stark Du durch das geworden bist, daß sich das "Leben" nennt.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Viele Grüße
Trollmama

Bearbeitet von trollmama
8

Hey,
Mein Mann hat mich auch noch 14 Jahren mit Baby und Kleinkind verlassen.
Ich kann dich so nachvollziehen.
Nach einem Jahr ist es nicht mehr schmerzhaft, dass er als Person gegangen ist, sondern das mein Lebenstraum zerbrochen ist.

Aber ich muss sagen, ich bin auch alleine mit den Kindern glücklich und falls irgendwann mal ein Mann kommen sollte, wäre er nur die Kirsche auf der Sahnetorte.

10

Ja so ist es- ich vermisse ihn nicht als Mensch bzw. mochte ihn nicht zurück- ich habe jeglichen Respekt vor ihm verloren, dass er einer Frau und seinem Baby so etwas antut.

In mir schmerzt jedoch der zerbrochene Lebenstraum und in den ganzen Krabbelgruppen sind nur zwei Eltern Familien bzw. in Meinem Freundeskreis heiraten alle und kriegen das zweite Kind

11

Das kenne ich!
Aber auch da kann ich nur sagen, du weißt nie was hinter verschlossenen Türen abgeht.
Natürlich gibt es auch viele "heile" Familien, aber es gibt genauso viele Frauen, die mit den Kindern trotz Ehe "alleine" da stehen, weil der Partner weiter macht wie vorher.

Bearbeitet von 1234Trennung