Klassentreffen hingehen oder nicht?

Hallo, ich wurde in der Schule 6 Jahre lang wirklich schlimm gemobbt. Jetzt bin ich gestern (von der einzigen, die in der Klasse noch einigermaßen nett zu mir gewesen war, zu einem Klassentreffen nächsten Monat eingeladen worden. Ich weiß allerdings nicht ob ich dort hingehen soll, ich habe wirklich schlimme Erinnerungen an diese Leuteund wollte sie eigentlich nie wieder sehen!!. Andererseits würde es mich aber schon interessieren was so aus denen geworden ist. Ist auch schon 10 Jahre her. Warscheinlich haben die mitlerweile schon vergessen, dass sie mich gemobbt haben. Ich selbst unglücklicherweise aber nicht! Naja, und ich habe auch selbst einiges erreicht in diesen 10 Jahren: War damals auf einer Hauptschule, habe dann Abi gemacht und mache gerade meinen Master an der Uni. Würdet ihr hingehen?

1

Hallo

Nein auf solche Leute würde ich keinen Wert mehr legen und auf evtl Nachfrage auch genauso kommunizieren

2

Ist vermutlich eine reine emotionale Entscheidung.

Ich persönlich würde nicht hingehen, wozu denn auch? Um zu "beweisen", dass etwas aus mir wurde? Nö. Die Vergangenheit kann gerne dort bleiben, wo sie hingehört.

Würde mich aber die nette Mitschülerin mal fragen, ob sie denn Zeit und Lust auf ein Kaffee hätte.

3

Ich würde wahrscheinlich nicht hingehen, weil mir die Zeit zu schade wäre, aber es kann natürlich auch schön sein.
Wer sich wie verändert hat, kannst du ja nicht wissen bzgl. des Mobbings.
Mag sein manche sind immernoch Ar***...und manche haben sich bestimmt geändert. Mein Mann sagt heute, dass er damals wohl auch Leute gemobbt hat und würde sich wahrscheinlich entschuldigen bei so einer Gelegenheit...macht aber bestimmt auch nicht jeder.
Also überlege vielleicht, was du dir davon versprechen würdest hinzugehen und was es mit dir machen würde, falls es anders läuft.

4

Nö... ich wurde jetzt nicht gemobbt, aber beim 20jährigen Abitreffen hat sich eines gezeigt: es waren die gleichen Gruppen wie zu Schulzeiten.
Sprich auch ich habe mich mit denen unterhalten, die ich auch sonst noch privat treffe und wenig mit anderen.

Du wirst natürlich mit deinem Werdegang einigen indirekt den Mittelfinger zeigen können, aber brauchst du das? Kannst du das?
Bist du ein offener Mensch der dort mit allen Smalltalk halten wird oder wirft dich das nicht doch 10 Jahre zurück? Kannst nur du dir beantworten.

5

Kommt darauf an, ob es Leute gibt die Du dennoch gern sehen würdest und ob Du dennoch einen schönen Abend haben könntest.

Die Mobber von damals kann man auch links liegen lassen. Oder aber diesen Rahmen nutzen, um anzusprechen, dass man das damals scheiße fand. Manchmal ändern sich Menschen, vielleicht bekommst Du auch von denen aus eine Entschuldigung, auch wenn das die Zeit damals nicht wieder gut macht. Aber es könnte Dir beim Abschließen helfen.

Hör auf Dein Bauchgefühl.

6

Wir haben auch demnächst eines, aber noch länger her. Es gibt eine entsprechende WA-Gruppe und leider mussten wir da schon feststellen, dass einige Leute sich NICHT geändert haben. Es sind immer noch die gleichen Leute wie damals, die sich profilieren und meinen, andere ausgrenzen zu müssen.
Eine Person hat ordentlich Contra bekommen, aber ich bezweifle, dass sie das verstanden hat.

Ich habe auch bestimmte Leute keine Lust, gehe aber trotzdem hin, weil ich von andere wiedersehen möchte.
Wenn du bis auf eine, keine Freunde hattest, würde ich vermutlich nicht hingehen. Die Leute können dir doch egal sein und wenn du die eine Freundin wiedertreffen willst, kannst du dich ja mit ihr alleine auf einen Kaffee treffen. Mag sein, dass sich die Mobber geändert haben, aber viele auch nicht, siehe oben. Ich denke daher, du wirst keine Entschuldigung von ihnen zu erwarten haben.

Das wichtigste, was ich daraus gelernt habe ist, dass wir darauf achten, dass unsere Kinder nie zu Mobbern werden.

7

Auf keinen Fall würde ich es tun, steckte ich in deiner Haut.

Bearbeitet von searchingforh
8

Ich wurde auch gemobbt und bin nie zu Klassentreffen... Aber nicht wegen des Mobbings...

Ich seh es so, die ich cool fand, mit dennen hab ich heute eine innige Freundschaft... Alle anderen waren mir mehr oder weniger egal.

Was passiert an solchen Abenden? Die die sich leiden konnten freuen sich... Und alle anderen vergleichen sich was man ja ach so tolles erreicht hat.

Die Frage die du dir stellen musst, was erwartest du dir von dem Abend? Willst du deine Lebenszeit dort verbringen?

Bearbeitet von LiebevolleMom
9

Hallo!

Ich muss sagen, dass mir damals 10 Jahre zu wenig Abstand waren. Ich bin damals schnell in meine alte Rolle verfallen, habe mich extrem unwohl gefühlt und einfach viel Angst gehabt.

Mit 20 Jahren Abstand konnte ich unbeschwert mit den anderen scherzen und reden. Ich war reif genug, um über der Situation von damals zu stehen. Wir waren nun mal alle Kinder und wir hatten damals alle nicht die sozialen Kompetenzen, die wir heute haben.

Die Hauptmobber konnte ich übrigens auch 20 Jahre später nicht so besonders leiden, aber ich hatte keine Angst mehr und bin nicht mehr in alte Muster verfallen.

Geh hin und schmiede dir einen Ausweichplan, falls es dir so geht, wie mir.