Hallo liebe Mamis,
ich hatte in der 40.SSW eine Totgeburt. Wer ist auch betroffen und möchte sich gerne austauschen?
Steffi mit Luca im Herzen
Totgeburt in der 40.SSW
Hallo Steffi,
ich habe unseren Sohn Noah Elias am 31.12.05 in der 21.SSw still geboren. Er fehlt mir sehr! Ich fühle mit Dir,
Christina
hallo steffi,
es tut mir so leid das du dein baby verloren ahst.ich habe meine geliebte larissa in der 25ssw tot zur welt gebracht.wenn du dich mit mir austauschen möchtest meine email:opa1972@t-online.de
lg anka
Hallo Steffi,
meine einzige Tochter kam auch tot zur Welt. Ich war jetzt schon 2x bei einer Gruppe, die sich "Abschied-Trauer-Hoffnung" nennt und zu der Mütter und Väter kommen, die ihr Kind entweder in der Schwangerschaft oder kurz danach verloren haben. Du kannst ja mal auf die Homepage schauen http://www.ATHoffnung.2page.de/, denn ich könnte mir vorstellen, dass es dich interessiert, zumal du ganz in der Nähe wohnen könntest (der Postleitzahl nach)
Doris
hi steffi
schon das ich mal hier was von dir lese.....
ich hatte dir auf deine anzeige geantwortet weisst du noch....
vielleicht sehen wir uns ja mal öfters hier...
lg bianca
Hallo Steffi!
Ich dich ganz lieb! Es tut mir so leid für dich!
Unser kleiner Florian ist im Juni '05 in der 23. SSW tot zur Welt gekommen. Ich vermisse ihn immer noch sehr und muss jeden Tag an ihn denken. Aber ich kann auch schon wieder lachen.
Dir geht es im Moment bestimmt noch nicht so toll, da es bei dir ja auch gerade erst passiert ist. Ich hoffe, dass du auch bald wieder mal lachen kannst und dich nicht unterkriegen lässt.
Wenn du magst, kannst du dich auch gerne mal über meine VK melden.
Ganz liebe Grüße von Silvia mit 2 im #liebe
Hallo,
Du möchtest dich mit jemanden unterhalten, dem das selbe passiert ist wie Euch.
Dann geh mal auf die Internetseite www.sternenkinder.de da findest du welche mit denen Du Dich austauschen kannst.
Ich wünsche Dir alles gute und zünde für Eurem kleinen Luca eine an.
liebe grüße Jennifer
Hallo Steffi
ich hatte am 7.10.2005 meinen kleinen Leon in der 36+5 ssw totgeboren,ich weiß wie du dich fühlst.Ich hoffe du hast einen starken Partner und eine Familien und Freundeskreis der damit umgehen kann.Frag dich nicht ob es andere nervt wenn du davon redest sondern rede dir deinen Kummer von der Seele!!Jeden Tag wird die Trauer besser verarbeitet.Ich denke wir werden unsere Sternchen niemals vergessen aber wir müssen nach vorne schauen und bald wird wohl auch wieder ein starker Kinderwunsch entstehen.Ich würde am liebsten wieder loslegen aber das darf ich natürlich nicht(hatte Kaiserschnitt)!hast du deinen Zwerg normal geboren??Es tut mir soo Leid für Dich ....War es dein 1. Kind?Glaub mir es geht Tag für Tag weiter Berg auf.Das schlimmste war für mich die beerdigung,wir haben meinen kleinen Mann zu meinen Schwiegervater ins Grab gelegt da er 7 Wochen vorher gestorben war.So denke ich mir das mein Sohn nicht allein ist,Opa wacht über ihn...ich wünsche Dir alles liebe und viel Kraft um wieder in die Zukunft zu schauen....alles alles Gute
hallo Ihr lieben,
ich habe alle eure briefe gelesen und ich hatte anfang zweiten Monats eine Fehlgeburt wo ich dann auch ausgeschabt worden bin!! Ich möchte euch alle mal ganz lieb drücken und euch sagen was Ihr für starke Frauen seid!! Ich könnte das zum beispiel nicht ein Todes Kind auf die Welt bringen ( Sorry für meine schreibweise) Aber das könnte ich nicht überleben. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und ich bin so froh das ich ihn habe!! Ich wünsche euch allen etwas ganz schönes!!
LG Lene
Liebe Steffi,
wir haben unseren Sohn im letzten Jahr in der 36. SSW verloren, völlig überraschend denn es ging mir die ganze Zeit wunderbar. Mein Mann und ich haben sehr viel miteinander gesprochen (und tun das heute noch) und dafür bin ich sehr dankbar, denn es hat uns einander noch näher geracht. Auch unsere Familien waren immer für uns da - und haben es aber auch akzeptiert wenn wir einfach nur unsere Ruhe haben und alleine sein sollten. Nach einiger Zeit habe ich den Zugang zu einer Gruppe von Betroffenen gefunden und es hat mir sehr geholfen, mich mit anderen Sternenmamis persönlich auszutauschen, zu reden ohne erklären zu müssen oder einfach nur zuzuhören. (Vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine Gruppe, frag doch mal bei Deinem Arzt oder im Krankenhaus) Nach und nach kamen wieder die Freude und die Zuversicht in das Leben zurück, aber ich denke immer noch jeden Tag an unseren Kleinen und bin oft an seinem Grab bald jährt sich sein Todestag und das wird sicherlich nochmal ganz schlimm werden. Man sagt, dass die Zeit die Wunden heilt und daran glaube ich auch ganz fest. Sprich mit Deinem Partner und ziehe Dich nicht zurück oder schlucke Deine Trauer hinunter, das Leid erträgt sich gemeinsam leichter.
Ich umarme Dich und wünsche Euch alles Gute und viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate.
Helena.