Ich kann nicht mehr

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich muß mich einfach mal ausweinen, ich bin mit den Nerven am Ende. Mein Mann ist im August letzten Jahres an Krebs erkrankt und wir haben die Hölle durch. Im Dezember sah es dann endlich doch wieder besser aus. Im Januar habe ich dann auch endlich einen Job gefunden, um unsere leeren Konten wieder mit aufzufüllen. Zeitgleich kam dann aber meine Mutter mit einem Oberschenkelhalsbruch ins Krankenhaus und es ging ihr gar nicht gut. Der Bruch heilt zwar so langsam aber psychisch ist sie am Ende und sehr depressiv. Als nächstes hat uns mein Schwiegervater mitgeteilt, das er gar nicht mehr daran denkt, uns sein Haus zu überschreiben, in dem wir seit 2 Jahren wohnen. (Er hatte es fest versprochen). Aber nun ist mein Mann krank geworden und da Krebskranke nunmal nicht mehr lange leben, hat er Angst, das Haus könne mir in die Hände fallen und mich mag er nicht. Und sein Enkel ist ihm ja noch zu klein. Da wir einiges am Haus machen müssten und wir ja aber kein Geld mehr haben, haben wir jetzt beschlossen auszuziehen und uns wieder eine Wohnung zu suchen. Kein leichter Entschluss, aber der einzig richtige, um nicht von Schwiegervaters Gunst abhängig zu sein. Am schlimmsten hat uns aber die Tatsache getroffen, dass ein Vater seinem Kind soetwas sagen, soetwas antun kann. Eine Wohnung haben wir gefunden eine sehr schöne sogar, aber jetzt geht es meinem Mann auf einmal wieder schlechter, er ist seit zwei Tagen im KH. Das einzige, was wir wissen ist, das seine Leberwerte erhöht sind. Alle anderen Untersuchungen folgen erst nächste Woche. Ich kann diesen Druck nicht mehr aushalten. Immer nur warten, warten, warten...Ich weiss nicht, wie es weitergeht, wenn sie wieder etwas finden. Dann müssen wir statt der grossen eine kleine Wohnung nehmen und die Hälfte unseres Hausrats verkaufen. Und wie soll ich so eine Renovierung und einen Umzug alleine wuppen? Ich hab ja nichtmal jemanden, wo ich den Kleinen hingeben kann, weil meine Mutter ja noch krank ist. Und mein Vater ist schon von den zwei Stunden überfordert, die ich ihn zu ihm bringen muss, wenn ich arbeite. Am schlim msten ist es sowieso mit dem armen Zwerg. Erst ist sein Papa so krank, dann die geliebte Oma, dann der Streit mit dem anderen Opa, Mama hat nicht mehr soviel Zeit, weil sie jetzt arbeiten geht und nun muss er auch noch einen Umzug verkraften. Unsere gemeinsame Zeit verbringen wir nur noch in Krankenhäusern. Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich hab ja nicht mal jemanden zum reden, denn meine beiden "Schultern zum Anlehnen" sind ja krank und brauchen meinen Zuspruch. Ich hoffe, ich hab nicht zu lang geschrieben, aber ich musste mir mal Luft machen. Ich bin so traurig, denn alles, was wir uns geschaffen haben, liegt plötzlich in Trümmern.
Danke für´s "Zuhören".

LG Antje

1

Erstmal biete ich dir ganz doll gerne meine Schulter an. Denn eine Schulter zum ausweinen braucht man immer. Und an deinem Text sieht man, dass du viel mehr kraft in dir hast, als du selbst wahrscheinlich vermutest. Und das dir die ganze last jetzt auch mal etwas zuviel wird ist ganz normal. Ich wünsche dir ganz viel kraft und energie und für deine Familie alles gute und vorallem ganz ganz ganz ganz ganz viel gesundheit. #liebdrueck

2

Wo kommmst du denn her? Vielleicht kann man dir helfen beim Umzug?
Gruß Christel mit Nico

3

Die Idee von maeuschen74 ist gut. Biete meine hilfe auch an wenn es nicht zu weit weg ist.

4

>>> und da Krebskranke nunmal nicht mehr lange leben, ... <<<
Hast du deinen Mann schon aufgegeben?
Bei meinem Schwiegervater wurde im Januar 1990 Krebs festgestellt.
Er hat den Krebs besiegt und sieht heute mit seinen 80 Jahren aus wie das blühende Leben.

Das Verhalten deines Schwiegervaters finde ich, ganz gelinde gesagt, unter aller Sau. Feingefühl ist da wohl gar keins vorhanden.

Ich wünsche dir alles Gute
geha

5


Liebe Antje,

zuerst drück ich dich mal ganz fest, das ist ja alles wirklich schrecklich.

Du bist wirklich eine starke Frau, du gibst für deinen Mann, deine Mutter und für deinen Sohn wirklich das "letzte Hemd" und bist für sie da. Hab kein schlechtes Gewissen, denn du gibst wirklich alles. Sie sind bestimmt total stolz auf dich.

Ich wünsche dir ganz fest, daß deine Mutter und dein Mann wieder ganz gesund werden und du mehr Zeit für euren Sohn und für dich selbst hast.

#klee

Du bist nicht allein, hier sind ne Menge liebe Menschen die sehr gute Zuhörer sind. Laß deinen Kummer freien Lauf und schreibe so oft du möchtest. Wir sind für dich da!

#liebdrueck


6

Hallo, ihr Lieben,

erstmal vielen, vielen Dank für eure tröstenden Worte und die Hilfe. Ich komme aus dem Harz.
Ich habe meinen Mann noch nicht aufgegeben, aber mein Schwiegervater hat das, wie man ja sieht. Die Oma und die Mutter meines Mannes sind auch an Krebs gestorben, deshalb hat er wahrscheinlich nicht viel Hoffnung. Aber sowas sagt man als Vater seinem Kind doch nicht, oder?
Die nächsten Tage werden zeigen, was uns nun wieder bevorsteht. Ich habe solche Angst. #heul

Nochmals danke
LG Antje

9

Hallo Antje,

vielleicht können wir ja mit Hilfe von Urbia Umzugshilfe auf die Beine Stellen

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&id=362523&pid=2388426&bid=18

viel Glück, Anne

10

Hallo du,
lass dich erstmal ganz feste #liebdrueck
Du bist eine Powerfrau, das merkt man, wie du trotz des stresses versuchst alles unter einen Hut zu bekommen.
Wenn du dich mal ausquatschen willst, kannst dich ruhig über Mail melden.
Was dein Schwiegervater zu deinem Mann gesagt hat finde ich unter aller s...
Mein Paps ist im Nov.`05 an Krebs gestorben. Und das ist das letzte was ein Krebskranker hören möchte.
ich hoffe für euch, das es nichts ernsteres ist, da seine Leberwerte erhöht sind.

Würde mich freuen von dir zu hören.
lieben Gruß
Diana