Hallo Zusammen,
ich fliege in 4 Wochen nach Griechenland (Kreta) in den Urlaub und freue mich riesig darauf
Jetzt sagt mir meine FA ich muß auf Feta verzichten, da der nicht pasteurisiert ist.
Das ist aber total grausam , ich liebe meinen griechischen Salat mit Feta !
Ist der wirklich nicht pasteurisiert? Muß ich darauf verzichten?
Danke für Eure Infos
Sonnigen Tag noch
Sonnenfee-69 + 8.SSW
Grielchenlandurlaub ohne Feta????
Hallöchen,
als absoluter Griechenlandfan kann ich deinen Frust verstehen, aber Feta ist ein Rohmilchprodukt und da du in Griechenland nicht immer davon ausgehen kannst, dass alles so 100% frisch ist, solltest auf den Rat deiner Ärztin hören.
Der Urlaub wird sicher auch ohne Feta ein Traum.
Viel Spaß auf Kreta (war letztes Jahr selber nochmal dort).
Liebe Grüße
Steffi und28.SSW
Hmm, also wenn der im Hotel irgendwo ausliegt, kann man natürlich nicht sicher sein, aber soweit ich weiß ist die Kennzeichnungsplicht für Rohmilchprodukte EU-weit gültig, das heißt auch dort müßte verpackter Käse gekennzeichnet sein. Die Frage heißt nur, was heißt Rohmilch auf Griechisch und wie schreibt man das in Griechischen Buchstabe?! Vielleicht findest Du das ja raus, aber wenn Du im Hotel oder Restaurant ißt, wird das eher schwierig!
Wenn Du es nicht rausfindest, würde ich an Deiner Stelle knallhart verzichten! Ich denke für die Sicherheit, alles für die Gesundheit seines Krümels getan zu haben, kann man schon mal einen Urlaub lang verzichten! Und wenn Du wieder hier bist, gönnst Du Dir so oft Du willst griechischen Salat mit Feta aus dem Kühlregal!
LG,
Elfchen (28. SSW)
es ist gekennzeichnet. es heisst pasteriomeno
Hi,
war auch Ende Mai auf Kreta und habe auf FETA und Salat (weil man sich ja nie sicher sein kann) verzichtet.
Hatte leider dort eine FG (habe ein Faktor-V-Leiden, welches Thrombosen auslösen kann im Mutterkuchen).
Aufjedenfall kein Hack dort zur Zeit essen. Nur gut durchgerilltes bzw. wenn das Essen im Hotel sauber und ordentlich erscheint, sollte es auch keine Probleme geben.
Wo fliegt ihr hin auf Kreta?
Durch die Wärme und schlechten Kühlgeräte ist die Samonellen-Gefahr sehr groß.
Wünsch euch einen schönen Urlaub!
LG
Katrin
Hallo Katrin,
lieben Dank für Deine Antwort.
Wir fliegen die erste Woche in den Westen Nähe Chania, da werden wir Abends essen gehen.
In der 2. Woche geht es in den Osten Nähe Elounda in ein 4 Sterne Hotel. Dort haben wir auch Halbpension gebucht. Ich denke da ist es nicht so schwierig wie in der 1. Woche.
Werde aber entsprechend vorsichtig sein.
Lieben G´ruß
Nicole
Yassas sonnenfee,
ich wohne in griechenland und es gibt hier in den supermärkten schon feta aus pasteurisierter milch, den ich auch immer leidenschaftlich mampfe, denn ich bin süchtig danach
gemeint ist sicher der käse direkt vom bauern, nehme ich an. aber ich gebe zu, ich esse auch den in der taverne, wo ich nicht weiß, wo er her kommt. allenfalls fragst du eben den kellner, gegenfüglich wissen sie etwas damit anzufangen und können dich beruhigen. ansonsten kauf dir alle zutaten im supermarkt und mach dir selbst einen salat. das gemüse hier ist unschlagbar lecker (tomaten schmecken wie tomaten und die gurken wie gurken und nicht wie wasser etc.) dazu olivenöl und apfelessig. bißchen pfeffer und salz - fertig isser!!!
ich wünsch dir eine schöne zeit auf kreta!
Yassas
ivonne + annabell 6.4.2005 + böhnchen 31. SSW
ach ja, eh ich´s vergess: auf den meisten feta-packungen steht auf englisch drauf, ob pasteurisiert oder nicht.
Yassas Ivonne,
super lieben Dank für die guten Infos.
Ich werde mir den Salat dann halt auch selber machen.
Muß ich etwa auch auf Tsaziki verzichten?????
Sonnigen Gruß
Nicole
Ach noch ganz schnell, falls gleich die ersten Antworten alla " bei mir ist es gut gegangen" kommen:
Dass es gut gehen KANN ist klar, sogar dass es WAHRSCHEINLICH gut geht, aber was wenn es im Fall der Fälle nicht gut geht, denn das passiert leider auch ab und zu! Ich könnte mit der Last, dass mein Kind schwerstbehindert oder tot zur Welt kommt, nur weil ich mich auch Wahrscheinlichkeiten gestütz habe, um mich nicht für ein paar Monate zusammenreißen zu müssen, NICHT LEBEN!!
Ich esse ihn weiterhin und habe ihn auch bei beiden Zwergen gegessen, ich denke wenn es im Rahmen bleibt warum nicht.
Ich verzichte auch nicht auf mein Hackepeterbrötchen wenn ich darauf Appetit habe und den habe ich bestimmt 1 mal in 2 Wochen und dann mampfe ich, also wenn du mal 2-3 mal Salat in dem Urlaub ißt spricht viel. auch nichts dagegen.
Stephanie 16.SSW
Natürlich muss das jede Frau selbst entscheiden und ich veruteile auch absolut niemanden, der sich bei dem doch geringen Risiko gegen den Verzicht entscheidet! Klar muss nur sein, dass es kein Schutz ist, wenn man weniger oder selten davon ißt, denn infizieren kann man sich auch von einer Gabel vom "falschen" Salat und auf die Menge kommt es da nicht an...
LG
Elfchen
Aber mal ne ganz andere frage: warum darf man denn keine rohmilchprodukte essen. wissen tu ichs ja, aber warum? kann man davon auch toxoplasmose bekommen oder ist das wieder was anderes?
vielleicht bringt ja jemand licht ins dunkle!
ivonne
In Rohmilch können Listerien sein! Die sind zwar seltener als zum Beispiel der Toxoplasmose-Erreger, aber dafür sind die Folgen bei einer Infektion noch schwerwiegender und sie ist noch dazu viel schwerer zu diagnostizieren!
LG, Elfchen
also, wenn man gegen toxo immun ist, nützt das hier nix. ´
danke, für deine antwort!
Hi,
ich war vor 3 Wochen auf Kreta und habe im Hotel Feta gegessen. Erst im Nachhinein dachte ich "bist schön blöd" aber mein FA meinte, er hatte noch nie einen Fall, bei dem es von den Lebensmitteln kam, er hält die Ansteckung durch Katzen für wesentlich gefährlicher. Aber so wie ich das sehe, hat da jeder Arzt ne andere Meinung.
Werde beim nächsten Termin auf jeden Fall abklären, ob noch ein Toxo-Test sinnvoll ist (erster in der 8. SSW war negativ).
Also verzichte lieber drauf, wenn du nicht sicher bist, ob er aus Rohmilch ist oder nicht.
LG, Bille
Die Gefahr bei Rohmilch ist garnicht Toxoplasmose, sondern Listeriose. Die ist seltener aber meist mit schwerwiegenderen Folgen und schwieriger zu erkennen.
LG, Elfchen
Danke!
Da hat mein FA gar nichts dazu gesagt ?!?!?
Und das tolle dabei ist, dass man ja evt. gar nichts von einer Infektion mitbekommt ?!?!
Und ob der Käse im Hotel erhitzt war oder nicht, konnte ich nicht feststellen, der war im Bauernsalat drin
Na, verrückt machen hilft jetzt auch nicht mehr, in zwei Tagen hab ich Termin, mal sehen was mein FA sagt.
LG, Bille (18+6)
Hi
Ich bin grad von da zurück. Feta ist da aus Rohmilch. Schafskäse dagegen aus past. milch. ( steht aber da auch drauf -- heisst da pasteriomeno