Hallo ihr Lieben,
ich kann schon keinen roten Traubensaft mehr sehen
Kennt ihr noch andere Lebensmittel, in denen viel Eisen enthalten ist?
Ich meine kein Kräuterblut oder sonstige Ergänzungsmittel, sonden normale Lebensmittel.
Mein Wert lag bei 11 und durch den roten Traubensaft ist er wieder auf 14 gestiegen. Möchte nicht, dass er nun wieder sinkt, wenn ich den Traubensaft sein lasse..
LG Lena 30. SSW
In welchen Lebensmitteln ist viel EISEN?
hi liebe lena
ich kenne nur spinat,wo viel eisen drin ist.leider
lg und eine schöne rest-
bluethunder31w
das ist falsch
Spinat enthält nicht mehr Eisen als andere Gemüse. Es handelte sich einmal um einen Kommafehler der zu der Annahme geführt hat, dass Spinat viel Eisen enthält.
Also muss man Spinat nicht mögen, zumindest nicht wegen des Eisens.
Viele Grüße
Das ist nur ein Gerücht
Schade, denn ich esse sehr gerne Spinat..
LG Lena
Hallo Lena,
Lebensmittel direkt kenne ich auch nicht soviel mehr, Google doch mal findest du bestimmt was.
Aber der Saft Amecke+ Eisen von Rewe der ist auch lecker und hilft super.
Alles gute
dani 35 SSW
Hallo!
Fleisch ist der beste Eisenträger. Aber um ganz gezielt und dauerhaft versorgt zu sein, solltest du lieber Eisen in Tablettenform oder dieses Kräuterblut nehmen, da ist nur reines Eisen drin und wird vom Körper besser aufgenommen und gespeichert.
LG
Nadine
Ich wollte keine Tabletten nehmen, daher frage ich ja nach Lebensmitteln..
LG Lena
Hallo Lena,
es ist ziemlich schwierig, durch Nahrung ausreichend Eisen aufzunehmen – leider muss ich dir sagen, daß die Säfte schon der beste Weg sind. Immer in Kombination mit Vitamin C, dann wird das Eisen vom Körper auch gut aufgenommen.
Schwarzer Tee und Kaffee erschweren übrigens die Aufnahme.
Lebensmittel, die Eisen enthalten:
mageres Fleisch, Geflügel, Haferflocken, Petersilie, Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, Feldsalat, Vollkornprodukte
Gruß, m
Hmm... Dann werde ich wohl soch bei meinem "heissgeliebten" Traubensaft bleiben
LG Lena
Eisen ist vor allem in Fleisch enthalten. Es ist im Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport verantwortlich ist enthalten. Es empfielt Eisen aus Lebensmitteln immer mit etwas Vitamin C zu sich zu nehmen. So kann es der Körper besser aufnehmen.
Viele Grüße
thdani
Das habe ich auch schon gehört.. Und nach 'ner Tasse Kaffee immer mind. eine Stunde warten mit dem Eisen..
LG Lena
Also mir wurde gesagt, alles was rot ist hat viel Eisen.
Rote Trauben, Beeren, rote Beete ( auch wenn ich die einfach nicht runter bekomme). Spinat hat übrigens nicht viel Eisen, da hat sich mal irgend ein Wissenschaftler verrechnet
Noch ein Tipp:
Lebensmittel 100g Eisengehalt in mg
getrocknete Linsen 6,9
getrocknete Bohnen 6,1
getrocknete Erbsen 5,0
Haferflocken 4,6
Spinat 4,1
Vollkornbrot, Roggen 3,3
Mangold 2,7
mageres Rindfleisch 2,6
Vollkornbrot, Weizen 2,0
Lamm, Kalb,
Schwein, Geflügel 1,6
Lg
Natascha + 23. ssw
Das mit dem Spinat habe ich schon ml gehört. Kam vor Jahren ein Bericht im Fernsehen über Poppey, der Kinder dazu bringen soll Spinat zu essen. Dabei wäre das Quatsch, weil sich EINMAL jemand vertan hat
LG Lena
Leber...Igitttigitt! Leberwurst hat zwar weniger, schmeckt aber besser
LG Ira
Hee du,
ich hab mir bei Aldi immer die kleinen Gläser rote Beete gekauft und die gefuttert. Dazu meist ein wenig O-saft getrunken, denn mit Vitamin C wird das Eisen besser aufgenommen.
Außerdem hatte ich mir bei dm (viellt. auch Rossmann) die Brausetabletten mit Eisen und Vitamin C geholt. und siehe da, innerhalb von 3 Wochen ist mein Eisenwert wieder gestiegen und liegt in einem super Bereich.
Also dann lauf zu Aldi und lass es dir schmecken.
Gruß Blue5549 (35.SSW)
Gute Idee, esse gern rote Beete!
LG Lena