Haben auch die Gynäkologen wohl auch Angst vor Down-Syndrom?!

Nur mal so ;-)

Liebe Grüße
Sabine

Neun Monate ist es her, dass Johanna geboren wurde. Mit Down-Syndrom. Der Gynäkologe ihrer Mutter ist quasi ihr Nachbar. Und doch...

„Ich und Herr Doktor standen uns plötzlich gegenüber - uns trennte nur die leere, 5 m breite Strasse… Keine Autos, keine anderen Fußgänger… Wir haben uns genau 9 Monate und wenige Minuten nicht gesehen… Nein, er hat es nicht geschafft, über die Strasse zu gehen, in den Kinderwagen zu schauen, die Kleine zu begrüßen… Er ging in sein Haus…“

http://johannaschautindiewelt.blogspot.com/

Wie sieht es eigentlich mit der Angst der Gynäkologen vor der Diagnose Trisomie 21 aus... #gruebel Oder ist es einem Arzt vielleicht „einfach“ nicht wohl dabei, ein Kind zu begrüßen, das es geschafft hat, mit einem Zusatzchromosom 21 unentdeckt durch die Untersuchungen zu kommen... #gruebel

1

Hey...

Erstmal hast du da zwei wirklich süsse Girlies!!!#freu

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es ihm "peinlich" war, dass er die Trisomie nicht entdeckt hat...und vielleicht fällt es einigen/vielen Fachleuten schwer sich vorzustellen, dass ihnen von den Eltern keine Vorwürfe gemacht werden - und das auch ein Kind mit
Trisomie durchaus willkommen war!#liebdrueck

Aber vielleicht hatte er es auch nur eillig, viel zu tun ,den Kopf voll oder sonstwas....#kratz


lg

melanie mit Nr.3(39.SSW) - die nichtmal entsprechende Untersuchungen hat machen lassen;-)

2

Hallo Sabine.
Das würde ich deinem Gyn nicht unterstellen. Mein Gyn hätte mich auch nur gegrüßt und wäre nicht angelaufen gekommen.
Ich hätte für deinen Beitrag ein anderes Forum ausgesucht. Ich finde es bemerkenswert, wie du alles meisterst. Mich hätte allerdings dein Beitrag in der SS verängstigt.
VG

Enugis

3

Mädels, Johanna ist nicht meine Tochter :-) Ich habe nur eben den Blog ihrer Mama gelesen und diese Stelle gefunden. Das fand ich schon interessantm dass der Gyn als Nachbar nicht mal das Baby begrüßt. Und das neun Monate lang.

Und klar gehört die Frage nach der Einstellungen der Gyns zu Babys mit Down-Syndrom in das Forum "Schwangerschaft". Schau mal, in welcher Rubrik hier am häufigsten das Stichwort "Trisomie" oder "Down-Syndrom" gepostet wird.... ;-)

Sodenn, soviel von mir, liebe Grüße
Sabine

5

Hallo Sabine.
Ich möchte doch noch einmal antworten. Ich rede nicht von Dingen, die ich nicht verstehe. Du solltest daran denken, dass fast alle Schwangeren sich ein gesundes Baby wünschen und Angst vor Krankheiten, Gendefekten etc. haben. Willst du diese Schwangeren verängstigen? Dein Baby ist geboren. Somit solltest du auch in diesen Foren posten.
Nichts für ungut und einen schönen Abend noch.

Enugis

4

wenn der arzt angerannt gekommen wäre und dann entgeistert in den wagen geschaut hätte und dann evtl. beileid o.ä. gewünscht hätte - wäre das besser ????

hab auch einen geburtsfehler und in meiner kindheit hat mich jeder bedauert - mir wäre es lieber gewesen man hätte mich da ignoriert.

grüßle

6

Hallo Sabine,

ich denke schon, dass viele Ärzte Angst davor haben, dass sie Ärger kriegen, wenn sie die Trisomie 21 nicht vorher diagnostiziert haben. Sonst würden nicht so viele von ihnen die Pränataldiagnostik so sehr anpreisen.

Aber es gibt auch andere. Letztes Jahr, in meiner ersten SS, hat mich meine FÄ über die Amniozentese beraten und ich habe gesagt, dass ich das trotz meiner 39 Jahre keine machen lassen will. Da hat sie mir erzählt, dass sie vor kurzem eine Patientin und deren Baby, welches das Down-Syndrom hat, auf der Straße getroffen habe, und was für ein süßes Baby das sei und mit welch wachen Augen es in die Welt geblickt habe.

Meine FÄ hat übrigens auch ein großes Foto von einem wunderhübschen Baby mit Down-Syndrom im Vorraum hängen. Dazu meinte sie, dass sie lange gezögert habe, das Foto aufzuhängen, weil sie befürchtet, dass Patientinnen dadurch verschreckt werden. Tja, das ist alles nicht so einfach, weder für die Gyns noch für die Schwangeren.

Viele Grüße
Meggie mit Paula (*16.07.2006) und #ei Babygirl 32. SSW

7

Hallo Sabine,
kannst Du eigentlich nicht mal aufhören hier die Schwangeren ungefragt mit solche Postings zu verunsichern????:-[
Du hast selbst keine Kinder, bist nicht schwanger und schreibst ständig irgendwelche klugen Postings.
Du kannst doch gar nicht unsere Situation "fühlen"!!!!#augen

Klar, Du arbeitest mit ganzem Herzen in Deinem Beruf (ich übrigens auch- bin auch vom "Fach" und familiär habe bin ich damit "aufgewachsen" aber ich verkneife mir vieles!!!) , dazu gehört auch viel, aber bitte laß uns doch endlich mal mit den "möchtegern-muntermachenden" Links in Ruhe.

Ich habe nun schon viele Sachen von Dir gelesen und finde Du gehörst wirklich woanders hin aber nicht hier- noch dazu als NICHT-Schwangere!

Ich möchte hiermit keinen Streit auslösen aber ich glaube es hatte noch niemand den Mut Dir das mal so zu schreiben.

Nichts für ungut.
Anderl

8

Liebe Forum-Teilnehmer,
na da bin ich, die Mutter der Klein-Johanna mit dem DS. Ja, mein Arzt und Nachbar hat unsere Einladung nach der Geburt der Kleinen nicht angenommen. Im Telefonat nach der Geburt hat er mich zutiefst verletzt. Er hatte auch Angst, wir werden ihn verklagen oder ähnliches.
Ja, die Ärzte haben selbst große Angst vor dem DS - die Aussagen meines Arztes in der SS waren wie "na ja, wenn man mal mit dem Bus fährt und die Passagiere darin sieht, denkt man, man müsse jeden dritten auf chromosomale Probleme untersuchen"... oder "ich habe mal ein Buch gelesen, darum ging es um eine Mutter mit zwei oder drei mongoloiden Kindern - komisch, sie konnte irgendwie damit umgehen". Eigentlich hat er kaum Kenntnisse in diesem bereich, obwohl er ja als Arzt den Frauen in Problemfällen zur Seite stehen müsste - dachte ich mir so naiv... Nur nach der Geburt habe ich erfahren, dass eine Spätabtreibung auch eine Frage beinhält: sollen wir ihr Baby schon jetzt töten oder warten wir, bis es rauskommt? Ach, ich weiss nicht, was für einen Druck ich bekommen hätte, wenn mein Baby sich "geoutet" hätte... Wie lebt man später mit all dem...?
Wie man aber mit einem DS-Baby lebt, kann man bei uns erfahren http://johannaschautindiewelt.blogspot.com/
Keine Angst!
Ich weiss auch nicht, wie lange mein Kind mit uns bleibt. Nach einer solchen Geburt verschieben sich einige Vorstellungen. Eine gewisse Stabilität und Zuversicht existiert nicht.
Allerdings haben wir uns vorgenommen, ganz viel mit diesem Kind zu erleben, damit wir plötzlich nicht alleine da stehen und denken: Hätten wir doch nur...
Irina

9

Hallo Irina! Ich grüße Sie herzlich und freue mich darauf, Sie und Ihre Familie bald persönlich zu treffen :-) Und ich hoffe, Sie erleben mir Ihrem Kind in "meiner" Stadt einiges, was ebenso schöne Fotos wert ist wie Ihre bisherigen Reiseziele. Es hat mich fasziniert, dass Ihre Bilder bei mir (bin ein echter Reisemuffel muss ich zugeben ;-) ) schon auch ein Stück Fernweh haben aufkommen lassen... Aber für Urlaub habe ich keine Zeit und nehme darum einfach den Rader Regen ;-)

Herzliche Grüße
Sabine