Hebamme: für Anwesenheit bei Geburt: 250 Euro ?!?

hallo liebe mitschwangere :-)

hatte gestern das infogespräch bei einer hebamme und sie sagte mir, dass ich 250 euro bezahlen müsste, wenn sie bei der geburt dabei sein soll... ?!? #gruebel

hat von euch jemand die selben erfahrungen?

ich dachte eigentlich das dies die krankenkassen übernehmen...

freue mich auf eure antworten und bedanke mich im voraus...

#herzlich grüße
frapau0104 + #baby-boy 19 SSW

1

Hallo,
ich habe mich damals auch erschrocken, aber es ist so das die Hebamme für die Bereitschaft Geld nimmt, was nicht die Krankenkasse zahlt. Das schwankt denke ich auch von Hebi zu Hebi. Aber bei mir wollte sie damals auch 250 Euro haben.

LG Sarah & Girl inside#baby(25ssw.)

2

machst du´s denn?

7

Damals in meiner ersten SS musste ich es nicht zahlen weil ich da einen KS hatte. In der jetzigen Schwangerschaft habe ich keine Hebamme, weil ich jetzt erst von Dortmund nach Bochum umgezogen bin und eigendlich keine Hebamme möchte!
Ich denke jede muss das selber wissen, wenn es dir viel wert ist, das du eine Hebi die du kennst an deiner Seite hast, dann würde ich das Geld bezahlen.

3

Hallo...

die Hebammenleistung/ Hebammenarbeit an sich trägt die KK.
Die Rufbereitschaft rund um Deinen ET, in der die Hebi jederzeit (Tag und Nacht) für Dich erreicbar ist, die ist in den wenigsten Fällen Kassenleistung. Das ist die Pauschale von 250€ und absolut üblich und normal....

Bedenke das die Hebi für diese Belegarbeit auch nur wenige Frauen pro Monat annimmt, um halt immer verfügbar zu sein.


LG Yvonne 36.SSW

4

Die Hebamme im Krankenhaus, die grad Schicht hat, zahlt die Kasse. Aber wenn eine ganz bestimmte Hebi Dir beiseite stehen soll, dann kostet das eben extra.

5

hallo,
ich habe hier in HH auch oft von beträgen um die 250,- gelesen. für die bereitschaft halt. zahlen die gesetzl. kassen normalerweise nicht.
LG

6

ach so... habe mich nur erschrocken...

DANKE für eure zahlreichen antworten.

muss mir überlegen, ob ich das machen will...

liebe grüße

8

Hallo,

ja das stimmt und ist überall so, allerdings schwanken die preise#kratz#gruebel...

ich wollte bei meiner geburt auch eine beleghebamme dabei haben:-D, hab es dann aber nicht gemacht, aber nicht nur des geldes wegen...
vielleicht überlegst du es dir noch einmal, denn unter der geburt ist es dir eh egal, glaub mir;-)... !!

alles gute weiterhin
#liebdrueckengel+neele

9

Hallo

Ich find es immer weider hammer wieviel die Hebis sich die Bereitschaft bezahlen lassen.

Meine Hebi meint das sie es auch traurig findet. Ich muss bei ihr nix zahlen und sie ( oder meine ander Hebi die 2 arbeiten im team ) sind aufjedenfall dabei.

Is schon schade aber leider oft so .

Martina und Baby D. 36ssw ( KS -26 )

10

Hallo,

ich hatte bei meiner Geburt auch eine Beleghebamme. Die Bereitschaft beinhaltet sechs Wochen vor u. zwei Wochen nach Termin, d.h. in dieser Zeit muss sie Tag u. Nacht ansprechbar und verfügbar sein. Dafür haben wir 100 Euro bezahlt. Bei meiner nächsten Geburt werde ich das auf jeden Fall wieder machen. Ich habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt. Meine Hebi hat sich vorher alles notiert (Ängste, Wünsche u.s.w.), daher wusste sie mich gut zu nehmen. Außerdem war ich im Vorbereitungskurs bei ihr und so kannte ich sie gut und hatte Vertrauen. Ich kann es nur empfehlen. Allerdings finde ich 250 Euro ein bißchen happig! Da scheinen die Preise ja stark zu variieren.

#herzlich Grüße
Micha