Hallo Ihr Lieben,
nun sind es nur noch 17 Tage bis zum ET und seit ein paar Wochen wird dieses Gefühl immer stärker mit 2 Kindern zu versagen, Elias ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. In den Kindergarten geht er erst nächstes Jahr im Frühjahr, also werde ich die ersten Monate den Ganzen Tag mit beiden verbringen. Dazu kommt das wir erst vor 6 Wochen wegen der Arbeit meines Mannes in ein anderes Bundesland umgezogen sind und ich hier total verloren bin. Früher bin ich mit Elias regelmäßig in Spielgruppen gegangen oder wir haben uns mit Freunden getroffen und jetzt sitze ich hier in einer Großstadt und kenne keinen ausser meinen Mann. Auf Hilfe aus der Familie kann ich auch nicht wirklich hoffen, ausser meinen Eltern gibt es niemanden der mal auf Elias aufpasst. Ich hatte mich so sehr auf unser 2. Kind gefreut aber im Moment kommen mir schon die Tränen wenn ich daran denke wie ich das alles schaffen soll, einer kommt doch irgendwie immer zu kurz, mal ganz davon zu schweigen wie ich meinen Mann gerecht werden soll.
Gibt es hier Mamas mit 2 oder mehr Kindern?
Wie meistert ihr euren Alltag ohne ständig in Tränen auszubrechen ?
Danke fürd lesen und
LG
Nadine
Hab so Angst mit 2 Kindern überfordert zu sein
Hey, jede Mutter ist mal überfordert, und zum glück brauchen nicht beide gleich viel aufmerksamkeit. Du packst das schon.
Jenny mit Lukas 2 und boy inside 26 ssw
Du wirst durch beide Kinder auch wieder neue Mütter kennen lernen.
Wir wohnen auch alleine hier, klar schon länger und daher habe ich - insbesondere durch die Geburt von johanna - andere Mütter hier. Aber jetzt bin ich die einzige die in so knappem Abstand das zweite Kind bekommt. Ich lass das alles auf mich zukommen.Entweder bläht er- oder nicht. Entweder schläft er durch - oder nicht. Entweder wird es einfach - od. nicht. Entweder wird Johanna eifersüchtig - oder nicht. Mir da vorher den Kopf drüber zu zerbrechen und mir dadurch die Geburt meines Sohn zu verderben, sehe ich gar nicht ein.
Sieh es doch so - an neuen Aufgaben wächst man. Und Du wirst genug Liebe für beide haben und Elias wird auch mal zurück stecken können.
Entspann Dich - es wird schon alles werden. Ganz sicher.
LG tini mit johanna (21 Monate) und jonathan (morgen 32 SSW)
Hallo, so eine Phase hatte ich auch, "plötzlich" mit 2 Klein(st)kindern allein zu Haus... Das mit der Aufmerksamkeit geht schon, wenn man auch mal Abstriche macht, die man mit einem Kind nicht machen braucht (mal für einen Moment meckern lassen, weils anders nicht geht etc.) Aber such Dir bloß Gleichgesinnte/Mütter mit Kindern, mit denen Du Dich treffen kannst. Wenn es eine Großstadt ist, hast Du ja alle Möglichkeiten, ob städtisch oder kirchlich in der Gemeinde oder zur Not sogar per Anzeige im Flohmarkt - Hauptsache, Du bist nicht ständig mit den beiden Kleinen allein - das war für mich das Allerschlimmste!!! Alles Gute - und Du packst das schon!!! LG! Nicole
Hallo,
mach dir kein Kopf, das schaffst du schon. Klar ist man am anfang etwas überfordert und man weiß nicht wie man das alles schaffen soll, aber mit der Zeit wird es besse, das kannst du mir glauben. Ich hatte damals auch angst gehabt, bevor Nick auf die Welt gekommen ist, das ich May-Ling nicht mehr gerecht werde, aber im Gegenteil, klar muss ab und zu eins von beiden Kinder warten, geht auch manchmal nicht anders. Um so älter dein zweites Kind wird, umso mehr Erfahrung hast du dann und dann klappt es auch ohne Probleme. Ich bin aber auch froh, das meine zwei beide um 19 Uhr im Bett liegen, dann hab ich auch ein bisschen Zeit für mich wieder und kann entspannen und dein Mann ist ja auch noch da, vor allem am WE. Das schaffst du schon, denk nicht so viel darüber nach wie es wird mit zwei Kinder.
Lg,
Hsiuying + May-Ling *15.07.06 & Nick * 09.06.07
Hallo Nadine !!!!
Ich weiß das es schwer ist, aber: Mach dir nicht soviele Gedanken !!!!
Man kann nicht alles im Vorfeld planen ........diesen Hang hatte ich nämlich
Klar, bin ich immer wieder überfordert,unsere Nachbarn hören das, wenn ich hier mal zwischenzeitlich herumbrülle......
Es gibt auch sicherlich Tage, an denen ein Kind zu kurz kommt, aber davon bekommen die Kröten keinen psychischen Schaden....
Versuche, von Anfang eine Struktur in euren Alltag zu bringen, dabei muß man zwar auch flexibel sein, aber mir hat diese Struktur sehr geholfen.
Wenn deine Eltern Hilfe anbieten , dann nimm diese Hilfe auch an !!!Da brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Suche dir eine neue Spielgruppe-frag mal im KH nach, in dem du entbindest.Meistens gibt es ja auch Stilltreffs ( falls du stillen möchtest), wo du Mama´s kennelernst.
Oder über die Kirchen-Familienbildungswerke.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das die Kinder sich das nehmen , was sie brauchen-da vertraue ich meinen Kindern sehr -ich kann ja auch nicht alles erahnen
Außerdem hat mich meine Hebamme damals sehr beruhigt, denn sie hat mir klar gemacht, das sich die Kinder untereinander auch sehr viel geben und voneinander lernen!!!
Ich wünsche dir alles Gute !!!
LG
Theresa mit Lena ( 01.01.06 ) und Ben ( 06.03.07 )
Hallo!
Ich kann dich gut verstehen, ich bin in einer ähnlichen Situation.
Allerdings ist mein Großer schon 4 und der kleine schon geboren.
Wir sind auch gerade umgezogen, aus der Großstadt Berlin in ein kleines Kaff, ziemlich weit weg. Ich kenne nur meinen Freund und ein älteres Ehepaar. Die können mich ab und zu mal fahren wenn ich irgendwo nicht hinkomme mit dem Bummelzug. DAs ist aber auch alles.
Ich bin gerade dabei jemanden kennenzulernen, durch das Baby und Kontakte mit der Hebamme. Aber so wirklich Freundschaften hab ich auch noch nicht geschlossen, was für meinen großen Sohn nicht einfach ist. Er ist auch noch nicht in der Kita, weil es hier einfach keine Plätze gibt und er ist auch den ganzen Tag nur immer mit mir zusammen, was so einige Spannungen erzeugt. Es ist echt schwierig, den Tag rumzubekommen und sich immer was einfallen zu lassen.
Zum Glück hab ich ein wunderbares 2. Baby bekommen, was absolut pflegeleicht ist. Er ist sehr lieb und ich habe noch gut die Möglichkeit, mich auf den Großen zu konzentrieren und er kommt nicht doll zu kurz. Das macht die Sache einfacher und wir kriegen unseren Alltag recht gut gebacken.
Die erste Zeit war nicht einfach und heute muss ich auch manchmal noch ganz schön rudern, um alles auf die Reihe zu bekommen. Gerade wenn man es mal eilig hat ist es echt hart. Aber es spielt sich alles ein und es klappt von Tag zu Tag besser.
Kopf hoch, du bekommst das ganz sicher hin!!!! Son Baby fängt ja erstmal ganz klein an und schläft ja noch sehr viel. Nach und nach spielt sich das alles ein!!
Alles Gute!
manyatta + sohn (4) + baby (5 Wochen)
Hallo Nadine,
in welcher Großstadt lebst du denn? Vielleicht findest du hier
http://www.wellcome-online.de
Hilfe.
Oder Kindergruppen, Frühstücke mit Kinderbetreuung auf der www.kidsgo.de Seite?
Gerade in den Großstädten gibt es auch oft Kirchengemeinden mit Kindergruppen etc. oder such dir doch "Großeltern" durch eine Anzeige im Stadtanzeiger oder so.
Ich habe ganz liebe Unterstützung durch eine Nachbarin, die meine Kinder liebt und gerne mit ihnen Spazieren geht oder mal auf sie aufpasst.
Besonders doof finde ich ältere Damen, die immer rummosern, weil sie doch auch früher zuhause waren und auf 2 oder mehr Kinder aufgepasst haben... da werden wir das heute doch auch schaffen... tolle Hilfe.
LG Ninna
Versuche doch gleich im Krankenhaus andere Mütter kennezulernen und mach mit denen eine Krabbelgruppe. Die haben ja dann evtl. auch schon größere Kinder. Vielleicht könnt ihr mal gegenseitig auf die Kids aufpassen oder so. Ansonsten gleich Rückbildung oder Babymassage etc. machen und dort ander Mädels kennenlernen.
Ich bin zwar nicht neu in der Stadt, kannte aber fast nur Leute, die beruflich das Gleiche machen wie ich. Im Geburtsvorbereitungskurs und dem Rückbildungskurs habe ich dann endlich mal andere kennegelernt und ich habe noch immer Kontakt zu ihnen.
Bei uns gibt es auch das "Mütterzentrum". Dort gibt es Kurse (z.B Musikgarten etc.) und ein kleines Café. Ich frühstücke z.B. dort oft, wenn wir zum Musikgarten gehen mit den andern Müttern.
Kopf hoch! Ich kriege auch manchmal Muffensausen, aber das haben doch schon ganz andere geschafft!!!
Grüße,
Stefanie + Max (21. Mon.) + Krümeline (23. Woche)