hallöchen meine frage steht ja schon oben ,meiner tochter hat ein katzenbaby geschenkt bekommen alles dran und topfit möchte sie auch nicht mehr hergeben ,allerdings mach ich mir auch gedanken wegen toxo wie ist das den ?? ich passe zwar auf und reinige immer meine hände aber gedanken mach ich mir trotzdem muss ich die mietze jetzt wieder abgeben?? vl sweet23 mit lisa 4 und baby 12 ssw
wie hoch ist das risiko toxoplasmose zu bekommen
Hallo sweet 23
Ich bin selber Toxo negativ, obwohl wir zu Hause immer Katzen hatten. Wenn ich jetzt noch welche hätte, würde ich mir ein Händedesinfektionsmittel kaufen. Wenn man das nach der Reinigung des Katzenklos benutzt, kann sicher nichts passieren.
Liebe Grüsse
Nala
Normalerweise fragt der FA nach, ob Katzen im Haushalt sind. Und wenn sie neu ist, dann lass einfach einen Test machen, ob du immun bist. Wäre ja bei dir auch angebracht, wenn im eigenen Haushalt eine Katzte lebt. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wie hoch die Ansteckungsgefahr ist weiß ich nicht. Habe selber keine Katze, aber ich lasse vorsichtshalber in der Schwangerschaft von der Katze, die bei meinen Eltern ständig zu besuch ist die Finger. Fällt mir zwar schwer, weil das son lieber Schmusetiger ist, aber ich fühl mich dabie sicherer.
LG
Sabine
hey sweety :)
also wie hoch das risiko prozentual ist, weiß ich nicht. Ich persönlich bin mein ganzes leben mit katzen zusammen gewesen...hab auch jetzt noch drei miezen, welche die meiste zeit draussen verbringen.
Und bei dem bluttest kam raus, dass ich nicht immun bin.
deshalb denke ich, dass das risiko doch sehr niedrig ist!
Sei trotzdem vorsichtig und wasche dir lieber einmal zuviel die hände
Nun denn,
LG franzi*
Hi...
ich bin in der 18ssw und habe zwei reine wohnungskatzen, ich hab mich dann auf toxo testen lassen und bin negativ....
ich hab dann gleich meine fa gefragt und die hat gemeint, dass bei reinen wohnungskatzen eigentlich nix passieren kann, weil toxo oft von mäusen und anderen tieren von draußen übertragen wird. da meine katzen aber von klein an nur in der wohnung waren, ist die chance bei mir also sehr gering, dass ich toxo krieg. meine fa hat denoch gesagt, ich solle auf keinen fall das katzenklo sauber machen, denn toxo erreger sind meist im katzenkot.
ich glaube, es ist gut, wenn du dir nach dem kuscheln die hände wäschst und dir vielleicht net das gesicht abschlecken lässt. hier haben ganz viele ss eine katze und geben sie net wegen der toxogefahr wieder ab! ich hoffe ich konnt dir etwas helfen.
trixie mit und zwei
nicht ganz richtig.
denn feats jede wohnungskatze war mal draußen und die mutter kann das gehabt haben und wird über kot übertragen also das wohnungskatzen nicht so anfällgi dafür sind ist nicht ganz richtig.
ich habe schon seit paar jahren immer wieder ne katze und habe mich damals auch nicht testen lassen, meine kleine ist gesund und ich habe mich diesmal wieder nicht testen lassen, lass einfach alles den papa machen und denke, die ärzte machen oft einfach zu viel tara, eigentlich können das auch vögel übertragen sagte mal einer und da macht keiner dann solch ein wesen drum.
Hallo,
statistisch gesehen, trägt jeder zweite Mensch das Toxoplasmosevirus bereits in sich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich bereits VOR der Schwangerschaft infiziert hast, liegt also bei 50%.
Der Erreger ist für Erwachsene eher ungefährlich.
Solltest Du Dich also schon infiziert haben - super! Falls nicht, mach zur Sicherheit einen Test. Was die Haltung von Katzen in der Schwangerschaft betrifft, schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an - Hände desinfizieren (ausreichend gründlich und lange) dürfte ein ausreichender Schutz sein.
Darüber hinaus, kannst Du Dich auch über rohes Fleisch und/oder ungewaschenes Obst anstecken.
Liebe Grüße, Sylvia!
Hi!
Kann verstehen, dass man sich verrückt macht, auch wenn man weis, dass die Gefahr klein ist, da man sich die Hände wäscht etc.
Muss dazu sagen, dass meine Tierärztin nicht gerade bedenkenlos war, wie hier die meisten sind. Sie meinte auch beim Schmusen kann das passieren, denn Kot"Schlieren" können da hängen bleiben, was man nicht so sieht.
Um nicht ständig panisch zu werden, oder übertriebene Hygiene zu vermeiden, oder sogar aus Angst Tieren Zuwendung verweigern, habe ich meine Katze auf den Rat der Tierärztin testen lassen, und ich bin so froh!!! Sie ist Toxo negativ! Es ist echt erleichternd, die nicht mehr als Gefahr zu sehen
Den Test kann ich nur weiterempfehlen!
lg
hallo,
ich würde an deiner stelle deinem FA mitteilen dass ihr nun einen neuen mitbewohner habt, dann macht er einen Toxotest bei dir.
wenn du neg. bist, einfach weiterhin beim katzenklo säubern handschuhe nehmen
und der katze kein rohes fleisch füttern!!! denn dadurch kann die katze die erreger erst aufnehmen.
ist es ein freigänger oder wohnungskatze?
ich würde sie deswegen nicht hergeben, denn toxo kannst du dir auch von gartenerde oder gemüse holen, falls man das obst/gemüse nicht gut wäscht.
lg scrati1
Hm.
Das Problem ist, das Toxoplasmose vor allem von jungen Katzen übertragen wird...
Ich bin auch negativ. Meine FÄ meinte, ich soll mich vom Katzenklo fernhalten. Schmusen und so ist in Ordnung.
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit euer neus Kätzchen schon Stubenrein ist. Fall es auf den Teppich macht solltest Du das auf keinen Fall wegmachen. Schon gar nicht mit bloßen Händen. Wenn, dann besorg Dir am besten LAtexhandschuhe in der Apotheke und ein Desinfektionsspray. Man kann den Kram ja auch nicht einfach auf dem Fußboden liegen lassen. Oder Dein Mann muss es wegmachen.
Also bei ner jungen Katze wär ich prinzipiell eher vorsichtiger als bei ner älteren. Schau halt, dass Du nicht so doll in Kontakt damit kommst.
LG Maria + 26.SSW