Blähbauch und Schmerzen beim Lachen

Hi..

Ich will mich ja nicht jetzt schon verrückt machen, weiss ja erst seit gestern, dass es endlich geklappt hat.. #freu

Aber ich hab' seit Mittwoch nen totalen Blähbauch, fühlt sich unangenehm an, und gestern tat's sogar weh beim Lachen. Is' das normal? #kratz
Ich dacht' immer man merkt so gut wie nix am Anfang, vorallem der Bauch... jeder sieht, dass ich #schwanger bin, und ich bin doch erst in der 5. SW. ;-)

Muss ich mir da keine Sorgen machen? Is' das alles normal? Ich hoff's..

Gruss
Nicky, die noch total ängstlich is' und sich fast nicht traut sich zu freu'n...

1

#herzlich Glückwunsch zur #schwanger
Blähbauch ist völlig normal. Habe ich auch seid der 5 SSW. Blähungen haben aber nachgelassen.

LG
Katrin

2

der blähbauch wird die noch viele wochen begleiten -- irgendwann wird er härter und wird zum babybauch, aber erst ende 5.monat....

das mit dem lachen ist auch normal -- niessen ist noch schlimmer und husten erst *g* .... das sind die bänder, die sich schon recht schenll auf die kommenden veränderungen einstellen....

lg
tanja

5

;-)

Dann bin ich ja beruhigt... Is' halt alles neu für mich, und man hat halt Angst... Aber ich versuch' positiv zu denken. #cool

Gruss
Nicky

3

eigentlich nein.
Kämpfe mit demselben Problem. Blähbauch sieht aus wie im 5. Monat. Keine Ahnung, wie ich das verheimlichen soll. Guck mal, gute Tipps:


Wie kann man Blähungen vorbeugen?

Achten Sie darauf, sich beim Essen Zeit zu lassen. Hastige, nervöse Esser schlucken gleichzeitig viel Luft, die Blähungen verursacht.
Bewegen Sie sich ausreichend und regelmässig. Ideal wäre z.B. Bauchtanz!
Vermeiden Sie gebeugtes Sitzen (z.B. am Schreibtisch) über längere Zeit.
Verzichten Sie vor allem auf Hülsenfrüchte, Kohl- und Lauchgemüse (z.B. Zwiebeln, Knoblauch und Porree). Besser verträglich sind Wurzelgemüse (Karotten, Spargel), Gurken und Kürbisgewächse (z.B. Zucchini), Fenchel, Tomaten und Salate.
Fette und gebratene Speisen sind ungünstig.
Essen Sie vorzugsweise Brot vom Vortag. Vollkornbrot sollte nicht grob, sondern fein vermahlen sein.
Speisen, die viel weissen Zucker enthalten, können Blähungen verursachen.
Wenn Sie das mögen: Verwenden Sie beim Kochen viel Kümmel, Koriander und Anis.
Trinken Sie viel, aber keine kohlensäurehaltigen Getränke. Sehr gut ist schon am Morgen auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes stilles Wasser.
Probiotische Milchprodukte (Joghurt) können hilfreich sein.
Bestimmte pflanzliche Enzyme (z.B. aus Ananas und Papaya) machen Speisen verträglicher.
Essen und trinken Sie weniger Milchprodukte. Allerdings sollten Sie dann evtl. ein Kalzium-Präparat einnehmen. Laktose-freie Milchprodukte (z.B. aus Soja) wären zumindest einen Versuch wert.


Was hilft bei starken Blähungen?

Lindernd wirkt heisser Tee, z.B. Pfefferminz, Fenchel, Anis oder Melisse, in kleinen Schlückchen getrunken. Auch ein Sud aus zerstossenen Kümmelsamen wirkt schnell.
Atmen Sie tief in den Bauch hinein, beim Einatmen wölbt sich Ihr Bauch vor, beim Ausatmen ziehen Sie ihn leicht ein.
Gehen Sie auf allen Vieren in die Knie-Ellenbogen-Haltung. Schieben Sie dann Ihre Arme weit nach vorne, so dass Ihr Gesicht den Boden berührt und der Po die höchste Stelle des Körpers ist. So kann die Luft besser entweichen.
Bewegen Sie sich so, dass Ihr Darm in leichte Schwingungen gerät, z.B. leichtes Hüpfen auf einer weichen Unterlage (Matratze ).
Bauchmassage geht so: Beginnen Sie im Bereich des rechten Unterbauches und massieren Sie im Uhrzeigersinn unter dem Rippenbogen entlang zum linken Unterbauch.
Legen Sie eine nicht zu heisse (maximal 38 ° C) Wärmflasche auf Ihren Bauch.
Wenn alles nicht hilft, kann Ihnen Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin auch ein in der Schwangerschaft erlaubtes Medikament verschreiben (z.B. mit dem Wirkstoff Simethicon oder Dimeticon).


sorry, die Formatierung ist rausgefallen, aber ich denke, du kommst schon draus.

6

danke!!!!!!!!!!! #liebdrueck

4

Hi Nicky,


ich bin auch erst in der 5. SSW und habe auch schon wieder einen riesigen Blähbauch. Im Ernst, ich lege sogar beim Schlafen ein Kissen darunter, als sei ich schon im 3. Trimester... #hicks

Das ist aber normal, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Das Gelbkörperhormon hält neben dem Gebärmuttermuskel auch die Verdauungsorgane ruhig: unter anderem soll das wohl dafür sorgen, das Nährstoffe durch die längere Verweildauer im Darm besser aufgenommen werden können und dann gibt´s eben Blähungen.

Ich benutze meinen Riesenbauch schonmal, um die Haut auf später vorzubereiten und zu zupfen. Sooo groß ist er allerdings auch wieder nicht, vielleicht etwa sechster Monat. Angst vor Streifen habe ich also trotzdem... #schwitz

Viel Spaß Dir noch & Alles Gute! #herzlich

7

danke Dir und auch Dir alles Gute! Bin froh, dass ich weiss, dass es normal is'.. Man macht sich eben so seine Gedanken, weiss ja nix, war ja noch nie in der Situation. :-D
Sticht und zieht es bei Dir teilweise auch? Is' das auch normal? #schein

8

Hi Du,


ja, bei mir sticht und zieht es die ganze Zeit, das hatte ich in der ersten SS nicht, aber ich nehme es als gutes Zeichen und freue mich über jedes einzelne Anzeichen... ;-)

Zusätzlich habe ich nämlich: Sodbrennen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, latente Übelkeit, Müdigkeiten und Heißhunger auf Hühnerbrühe.

Dabei bin ich erst in der 5. SSW! Ist das nicht urig??? Mein Körper hat sich wohl vorgenommen, dieses Mal etwas schneller zu reagieren. Pfff... #freu

Das Stechen sind wohl die Mutterbänder oder die wachsende Gebärmutter, ganz genau weiß ich das nicht; vielleicht auch Beides ;-). Sorgen würde ich mir deswegen aber wirklich keine machen. Das geht jetzt noch eine ganze Zeitlang so weiter, hoffe ich zumindest für uns Beide! ;-)

#herzlich

weitere Kommentare laden