Hi,
bin am überlegen ob ich auch mit der Dammmassage anfangen soll. Macht es schon jmd regelmäßig? Würdet ihr es weiter empfehlen.
Welches Mittel nimmt man dazu? Meine Hebi meinte Weizenkeimöl wäre am Besten...
Müsst ja bald mal beginnen, der Countdown läuft
LG Elfenkind83 (fast 36 SSW)
Dammmassage?!? Euere Erfahrungen???
also ich hab keine gemacht, aber selbst wenn ich eine gemacht hätte, hätte man mich schneiden müssen da man jonas mitder zange geholt hat ;)
LG Nicole & Jonas Samuel (15.08.2005) & Krümelchen inside (15+0ssw)
Hi,
ich hab das in der 1.ss ausprobiert, hab mir damals ein Dammmassageöl von Weleda gekauft. War sauteuer und ich habs auch nur 1x benutzt.
Ich hab mich nicht wohl gefühlt dabei, 1. kam ich nicht mehr richtig ran, weil mein Bauch schon so dick war und ich rückentechnisch nicht mehr allzu beweglich war und dann fühlte sich das auch nicht grade toll an.
Bei der Geburt hatte ich trotzdem keine Probleme, ich bekam nicht mal einen Schnitt. Mein Damm riss nur ganz oberflächlich, war mit 2 Stichen wieder genäht und verheilte auch problemlos.
Versuchen kannst du es auf jeden Fall, aber ich glaube trotzdem, dass es Veranlagung ist und man mit der Massage nicht allzuviel retten kann. Wenn dein Kind ganz normal kommt, kann es durchaus sein, dass es dir so ergeht wie mir damals.
Ich werds glaub ich diesmal auch wieder versuchen, vielleicht ist es diesmal einfacher durchzuführen für mich. Mal sehen.
Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute!
lg bianca, lea (19 mon.) & babyboy inside (28.ssw)
Schließe mich Nicole an...habs angefangen und fands allein durch den dicken Bauch so schwierig, dass ich es aufgegeben habe.
Letztlich hätte es mir nix gebracht, Jonah hatte den Kopf falsch eingestellt und man musste ihm mit der Glocke helfen, dabei ist der Schnitt Pflicht...*heul*.
Nicht zu ändern. Ich würds auch beim nächsten Kind wieder lassen...da weiss ich, dass durch die diesmaligen Verletzungen wieder ein Schnitt zwingend gemacht werden würde...
Leonie
Hallo,
Habs in meiner ersten ss gemacht(naja, mein Mann )
Fands ganz gut. Allerdings musste ich dann doch geschnitten werden, weil PAul die NAberschnur 2mal um den Hals hatte und mit den Herztönen massiv runter ist hätte es nicht so schnell gehen müssen, wär ich wohl auch nicht gerissen.
Werds diesmal aber wieder machen. Hab ganz normales ss-Öl genommen.
Lg,
Simone
Huhu,
ich machs regelmäßig. Benutze das Weleda-Dammmassageöl.
Ich find den Geruch nicht grad prickelnd aber ansonsten ists ganz ok.
Ich genehmige halt vorher n schönes Bad und dann ist das nicht so unangenehm.
Obs was bringt kann ich dir nicht sagen, ist meine erste Schwangerschaft. Aber es hat sich mitsamt Körpereincremen zu einem kleinen After-Badewannen-Ritual entwickelt und gehört inzwischen einfach dazu.
Grüßli
Hallo, also Dammmassage hab ich selber nicht gemacht, aber bei der Geburt hat die hebi eine gemacht und ich fand das war schlimmer als die Geburt selber, ich dachte die reist mich da unten auseinander, glaub nicht das ich das nochmal machen lassen würde
LG Dani
Hallo!
Habe auch Dammmassage gemacht mit dem Öl von Weleda. Ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Mein Sohn hatte die Hand am Kopf (wurde mit Saugglocke geboren) und ich bin nicht gerissen. Würde es daher immer wieder tun.
LG
Astrid
Hi,
also ich habe es auch nicht gemacht. Auch wenn ich es gemacht hätte, hätte man schneiden müssen, da mein Dammgewebe wohl sehr sehnig war/ist und eine Dammmassage nichts gebracht hätte.
LG
awapuhi