Hallo zusammen,
hab ein bißchen im Forum nach OGTT gesucht. Und mir ist dabei aufgefallen, dass immer wieder empfohlen wird den Test beim Hausarzt zu machen, da er dort gar nichts oder weniger kostet als beim Frauenarzt. Was ist denn das für eine Logik? Ist das tatsächlich so und wenn ja, woran liegt das?
Dani
Oraler Glukosetoleranztest: FÄ oder Hausarzt???
hallo...
ich kann das gar nicht so sagen - bei mir hat der test bisher noch nie was gekostet (egal ob nicht-ss beim ha oder ss beim fa...) - vielleicht, weil ich erblich vorbelastet bin... ?
frag doch beim fa mal - ich meine, in der 26.ssw etwa gehört der zur vorsorge...
lg, Kathrin mit Lotta (4;11), und mädchen-baby (ET -26)
Huhu,
also der Zuckertest gehört laut den Krankenkasse nicht zur Vorsorge! Von daher bezahlt sie es nicht.Es gibt aber Frauenärzte bei dem man nichts bezahlen muss dafür.
In meinem Fall wollte mein Frauenarzt dafür 36 Euro haben! Beim Hausarzt kostete es mich nur die Glucoselösung 5,20 oder so!
Lg
Redegewandte 34 Ssw.
Hallo,
Das ist so, dass das keine Leistung ist im Rahmen der ss Vorsorge. Darum bezahlt das die kk beim FA auch nicht. Viele FAs bieten das trotzdem an, allerdings als Privatleistung.
Sieht der FA allerdings eine Veranlassung einen GTT durchzuführen, muss er an den HA überweisen. Dort kostet es dann nichts. Auch nicht die Glukoselösung, da das dann ja ss bedingt ist. Hab in der letzten ss einen machen müssen, und die Helferinnen meinten erst ich müsse die Lsg selber kaufen, ist aber nicht so. Da muss der HA ein Rezept ausstellen, du holst das in der Apo und nimmst es mit zum Test.
Lg,
Simone