Himbeerblättertee=Sodbrennen?

Hallo ihr?
Ich hätte mal ne Frage an alle, die auch brav ihren Himbeerblättertee trinken. Bilde ich mir das ein oder bekommt man von dem Zeug tierisch Sodbrennen? Ich hatte das die ganze Schangerschaft über nie und jetzt auf einmal. Das ist echt kaum auszuhalten. Außerdem hab ich das Gefühl, dass man total den trockenen Mund und Hals bekommt. Geht euch das auch so? Wenn ja, was kann man denn tun? Ich hab zwar nur noch 3 Wochen, aber dieses Sodbrennen und der trockene Mund sind echt eklig.

Danke schonmal und LG
Barbara + #baby Mika (Et -21)

1

Hallo Barbara,

nur noch drei Wochen - man Du bist echt zu beneiden. :-)

Was den Himbeerblättertee betrifft, so habe ich da gar kein Sodbrennen bekommen. Getrunken habe ich ihn aber auch so oft wie man durfte - also schon auch bis zu dreimal am Tag oder manchmal noch ein wenig häufiger.
Bist Du denn sonst auch auf Tee ein wenig empfindlich...? Dann könnte ich mir schon auch vorstellen, dass Dir der Tee nicht so gut bekommt.

Aber grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Dein Sodbrennen vom Tee kommt.
Eher ist es vielleicht so, dass das ein Leiden der letzten Wochen ist - unerheblich vom Tee.

Ich habe zusätzlich zum Tee noch ein Heublumensitzbad gemacht. (Ausserdem übrigens Akkupunktur!)
Die Geburt hat nur vier Stunden gedauert und sagen will ich damit eigentlich: Wenn Du denkst, dass der Tee schuld ist - lass` ihn weg. Man kann auch sonst noch was tun (eben das Heublumensitzbad und Akkupunktur) damit die Geburt voran geht.
Ich glaube nämlich schon, dass mir das gut geholfen hat. :-)

Alles Gute für Deinen Endspurt wünscht Dir Christine mit Sebastian (09.12.05) und Mäuschen (24.SSW)

3

Zur Akupunktur geh ich auch schon. Bekommt man die Heublumen in der Apotheke? Und muss man das täglich machen?

Danke und LG Barbara

5

Ja - die Heublumen gibt es in der Apotheke.
Vielleicht nicht in jeder Apotheke - ich war da in einer Apotheke die auch "was weiss ich wie viel"-Tee`s anbietet und da war`s kein Problem. :-)

Und ja - ich habe das jeden Abend gemacht.
Das "muss" man nicht machen - das "darf" man machen - ich fand` das immer extrem schön und super entspannend.
Am besten geht es übrigens, wenn Du eine (passende) Schüssel in die Toilette hängst und dann setzt Du Dich da drauf.
Denn mit Babybauch ist es ja nicht mehr so einfach jede beliebige Position einzunehmen... :-) Aber auf Toilette sitzen geht ja allemal noch. ;-)

Ich habe mir da dann immer ein Buch mitgenommen und bin so mindestens 10 Minuten so sitzen geblieben. Oder mindestens so lange - bis der Dampf nicht mehr zu merken war. Das ist einfach super und macht alles schön dehnbar. Schaden kann es jedenfalls nicht... :-)

Liebe Grüsse von Christine und Sebastian (09.12.05) und Mäuschen (24.SSW)

weitere Kommentare laden
2

Also ich trinke seit einer Woche täglich zwei Tassen von dem Tee und ich hab nicht ein mal Sodbrennen oder einen trockenen Mund bekommen. Aber vielleicht ist das ja unterschiedlich!?

4

hallo,

ich wollt in meiner ersten ss auch himbeerblättertee trinken aber habe davon auch extrem sodbrennen bekommen.

hatte damit eh schon zukämpfen aber der tee hats noch schlimmer gemacht.

lg jenny