Tipp für alle mit Karpaltunnelsyndrom / Wasser in den Händen

Hallo Ihr Lieben,

habe seit ca. 2 Wo. ziemlich viel Wasser in den Händen. Diese sind dann nachts zig mal eingeschlafen, was nicht nur unangenehm sondern auch richtig schmerzhaft war. #schock Kühlen mit Wasser und Gelkissen aus der Kühltruhe hat immer nur kurzfristig Linderung gebracht.

Jetzt habe ich mich in meinem Krankenhaus dagegen akkupunktieren lassen und siehe da: seit der dritten Akkupunktur sind meine Beschwerden so gut wie weggeblasen. #huepf

Und das Beste ist, dass die Hebammen die Akkupunktur unentgeltlich gemacht haben und ganz lieb zu mir waren. #liebdrueck Das hat mir außerdem die Angst vor der Geburt etwas genommen.

Kann Euch also nur ermutigen, es ebenfalls mit Akkupunktur zu versuchen. Es hat mir sehr geholfen.

Liebe Grüße

sunny

32. SSW

1

Hallo Sunny,

mir gehts auch so.
Ich habe schlimme Schmerzen in den beiden Armen und Händen. Bekomme nachts Heulkrämpfe vor lauter Schmerzen!!!:-[
Bekomme seit Montag alle 2 Tage Akupunktur von meiner Hebamme und hoffe, es nützt was. Ich habe zusätzlich den ganzen Tag, und das seit über 3 Monaten, eingeschlafene und kribbelnde Hände und Finger. Das geht mir sooo auf den Keks #schmoll

Schöne Grüße
Tantom mit Leni (30. SSW)

3

Hallo,

ich hab nachts auch schon oft aus Verzweiflung geheult. Bin schon stundenlang mit den Eispads im Wohnzimmer gehockt.

Außerdem geht mir Schlafmangel total an die Substanz.
Stellenweise ist mir beim Mittagessen auch schon mal das Messer aus der Hand gefallen.
Ich hoffe, dass die Akupunktur bald bei dir anschlägt. Schließlich hast du auch noch eine Weile vor dir.

Ansonsten hat mir meine Hebi noch Bäder mit Meersalz und den Schwangerschaftstee empfohlen. Bringt aber auch nur kurzfristig was. Aber besser als nichts.

Alles Gute für dich. Halte durch

Liebe Grüße


sunny

2

Hallo Sunny,

wow, das ist ja super, dass das so gut bei dir funktioniert! In meiner letzten Schwangerschaft hatte ich auch zum Ende hin das Karpaltunnelsyndrom. Bei mir hat die Akupunktur leider nichts genützt. Aber vielleicht waren meine Hebis auch zu unerfahren damit. Kann auch sein. Ich habe nachts immer die Schienen von meinen Rollschuhen getragen, das hat auch ganz gut geholfen gegen die Schmerzen. Eingeschlafen waren die HÄnde trotzdem und ich konnte nichts fühlen. Das Schlimmste aber war, dass das Ganze auch nach der Geburt meines Sohnes nicht sofort wegging. Ich fand es ganz furchtbar, dass ich seine wunderbar weiche Babyhaut gar nicht richtig fühlen konnte... :-(

So richtig ist das auch nie weggegangen. Jedenfalls schlafen meine HÄnde jetzt viel schneller ein als vorher, vor allem nachts.

Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte, dass ich dasselbe wohl wieder durchmachen werde. Vielleicht lasse ich mich dann mal von einem Profi akupunktieren. Das bringt's vermutlich eher. Meine Hebis sind zwar weltklasse, aber in der Akupunktur noch nicht so firm... ;-)

Liebe Grüße,
Julia mit Leander (*13.4.06) und #ei (10.SSW)

4

Hallo Julia,

das hört sich ja übel an. Mir sind stellenweise auch schonmal Sachen aus der Hand gefallen. z.B. beim Kochen und Essen. Da kommt man sich echt bescheuert vor.

Außerdem haben bei mir noch Bäder mit Meersalz und der SS-Tee meiner Hebi was genützt (aber halt nur kurzfristig). Es hat mir gutgetan eiskaltes Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen. Oder halt die Gelkissen aus der Kühltruhe.

Ich wünsche Dir, dass du weitgehendst verschont bleibst und deine SS genießen kannst.

Alles Liebe für Euch


sunny

5

Hallo Sunny,

ja, das war auch echt übel. Am Schlimmsten war's morgens. Da ging gar nichts. Ich hatte große Probleme, mir ein Brot zu schmieren und zum Zähne putzen habe ich mir dann eine elektrische Zahnbürste kaufen müssen. Wirklich doof.

Im MuSchu wollte ich eigentlich ausgiebig lesen, weil ich da sonst nicht so richtig Zeit für hatte. Das ging aber auch schlecht, weil ich kaum ein Buch halten konnte. Immer sind die HÄnde sofort eingeschlafen. Das hatte ich mir alles anders vorgestellt...

Naja, vielleicht hilft ja diesmal die Akupunktur.

Ich wünsche dir auch, dass du deine Schwangerschaft genießen kannst!

Liebe Grüße,
Julia.