Langeweile während Mutterschutz!

Hallo,
sagt mal, langweilt Ihr Euch auch so die letzten Wochen vor der Geburt??? Das Zimmer von unserem Kleinen ist schon lange fertig eingerichtet, die Kleidung liegt gewaschen im Schrank und auch die Kleinigkeiten, wie z. B. Windeln usw. sind besorgt. Was gibt es denn da noch zu tun? Nichts.... aber man kann doch nicht den lieben langen Tag auf dem Sofa liegen? Und irgendwann ist die Wohnung auch sauber, sodass man nicht jeden Tag putzen muss.
Berichtet doch mal, wie Ihr Euch so die Zeit vertreibt...

Gruß
Ela-Ol 36.SSW

1

-sfz-
Das kenne ich nur zu gut!

Ich habe allerdings auch noch immer viele Termine, wir bekommen Unterstützung vom Jugendamt. Heute bin ich wieder 3 Stunden lang dran #schwitz

Ansonsten... Ich räume zur Zeit an unserer Wohnung herum, um alles babypraktisch und sicher zu machen. Ich sammle viele Rezepte, denn das Kochen habe ich noch nicht so ganz drauf :-)
Und ich versuche mein Bestes, die guten Rezepte auszuprobieren - obwohl mein Augenmerk zur Zeit mehr auf den Desserts liegt... *gg
Gestern Abend haben wir angefangen, die Fliesen im Bad (die sind superhässlich und haben GRÜNE Fugen!) mit bunten Schaumstoff-Tierstickern zu bekleben. Das macht Spaß, sieht sehr nach Baby aus und irgendwie ist das Bad auch schöner :-)

Vielleicht findest du ja auch was zum Verschönern? Das macht zufriedener als Hausarbeit und dauert auch dementsprechend lange, wenn man wirklich alles zu 100% machen will. :-)

Lg,
Nadine und Max (ET-28)

2

hi ela-ol,
also langweilig war es mir keine minute bisher .... vielleicht auch, weil ich vorher so viel gearbeitet habe und so viel anderes noch um die ohren hatte. der mutterschutz ist - abgesehen vom krankenhausaufenthalt gleich von der 32.-34. woche - bislang eigentlich die schönste zeit meiner ss.
außer haushalt und endlich mal schön kochen kann man doch lesen, freundinnen treffen, gvk machen, fernsehen (ok, das programm ist sch... aber manchmal kommt doch was nettes), mit dem baby sprechen :-), fremdsprachenkurs machen, internet surfen, ausruhen + faulenzen, vielleicht auch mal stricken oder so (das wäre jetzt nicht so meins, aber wer weiß!). viele gehen noch ins kino oder schön essen (wegen dem wasser in den beinen fand ich das jetzt nicht so doll, aber viele machen das)
also bis auf die vergangene woche (wann gehts jetzt endlich los!) jetzt war ich eigentlich nur glücklich, dass ich endlich mal ausruhen und auch richtig mental "einsteigen" und mich auf s baby freuen kann ....
lg
anjulia
et-2

3

Hallo,
genieße die Zeit auf alle Fälle!!!! Geh shoppen oder bummeln, geh Kaffee trinken, triff Dich mit Freundinnen, fang vielleicht noch ein Hobby an. Ich habe damals mit Malen angefangen. Das mache ich auch heute noch, wenn ich mal ein paar Minuten Zeit habe. :-) Ich fand die Mutterschutz-Zeit bei der ersten SS auch totlangweilig. Im nachhinein habe ich oft gedacht, dass ich es viel mehr hätte genießen müssen. Vielleicht kannst Du ja auch nochmal in der Nähe in eine Therme zum Wellness gehen oder gönn Dir noch eine Massage.

Ich bin gerade wieder in einer ähnlichen Lage. Mein Großer geht mittlerweile in den Kiga. Ich habe noch nicht wieder angefangen zu arbeiten und bin wieder schwanger. Aber ich genieße die Zeit alleine. Wenn es schönes Wetter ist gehe ich spazieren, arbeite im Garten oder treff mich mit anderen Mamas. Bei schlechtem Wetter male ich, putze, räume auf, sortiere auch schon die alten Babysachen aus, bastel ab und an oder gönne mir einfach mal ein paar Minuten mit einem tollen Buch. Aber die Nachmittage sind bei mir ja immer gut gefüllt mit Kind. :-)

Genieß die Zeit noch!
Alles Liebe
Jani+Tim (3J.)+17. SSW

4

Huhu,

ich genieße den Mutterschutz in vollen Zügen. Bzw. habe bis jetzt Urlaub (2 Wochen) gehabt, morgen geht mein Mutterschutz offiziell los. Herrlich!!!

Es war für mich so anstrengend, zu arbeiten, weil ich dauermüde war und mein Bauch mir sehr im Weg war. Ich mache den Haushalt, bin dabei, die Babysachen zu waschen und zu bügeln, treffe mich mit Freundin/Mutter und schlafe dann, wenn ich es brauche. Irgendwie geht die Zeit aber auch echt schnell rum. Ich spiele ein paar Spiele am PC, surfe, lese, koche für meinen Schatz. Nö, Langeweile überkommt mich nicht, ich genieße es einfach und freu mich so auf meinen Kleinen :)

Liebe Grüße
woelkchen (ET -44)

5

genau wie bei mir ... ;-) wahrscheinlich kommt es auf das pensum an, das man vorher hatte?
lg

6

Du sprichst mir aus dem Herzen..

Ich hatte jetzt noch 1 1/2 wochen urlaub...ab heute Mutterschutz....*gäääääääääähn*

Durch meinen umzug nach leverkusen hab ich bisher hier noch niemanden gefunden der mit mir mal raus geht...shoppen, kaffeetrinken usw....leider.....

Im moment sieht mein tagesplan so aus, dass ich morgens um 6:30 Uhr aufstehe...meinen sohnemann für die schule fertigmache...

....staubsauger schwingen.....pc anwerfen.....kaffee trinken....frühstücken....

...putzen ...putzen...putzen...obwohl ich nichts mehr zu putzen habe.....

...mal zwischendurch wäsche waschen und bügeln....

...im garten rumpopeln -falls das wetter es zulässt- ....


....lesen kann ich net.....kann mich nicht konzentrieren...(momentan jedenfalls nicht)....

ich bin froh, dass ich urbia habe...da kann ich wenigstens ein bisschen was -tun- *lach*

nuja...wer auf diesem weg noch jemanden sucht (in meiner umgebung) dem es ähnlich geht...bitte meldeeeeeeeeeeeennnnnnnnnnnn*ggg*...bin um jeden kontakt froh...


earth 35.ssw;-)

7

Hallo ela-ol!

Ich bin seit der 18.SSW zu Hause, da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte, der nicht verlängert worden ist. Aber über Langeweile kann ich mich (derzeit) noch nicht beschweren! Ich gehe einmal die Woche schwimmen, treffe mich mit Freundinnen, habe schon Unmengen an Büchern verschlungen, schreibe am Schwangerschaftstagebuch, genieße es einfach mal auf der Couch zu entspannen, warte auf gutes Wetter zum Fensterputzen und Balkon fertigmachen, will noch unser Urlaubstagebuch fertigmachen, die Stoffbespannung für den Stubenwagen nähen, müsste mich noch mal ein bißchen näher mit unserem Fotoapparat beschäftigen usw. Ach ja, ansonsten habe ich auch in der Wohnung nur wenig zu tun, koche abends oft für meinen Mann und denke immer: "So viel zu tun und soooo wenig Zeit!" Freue mich aber darüber, dass ich wirklich Zeit für mich und meine Aktivitäten habe und genieße es!

Liebe Grüße und lass DIr die Decke nicht weiter auf den Kopf fallen,

Bianca 31. SSW