aufsetzen ohne bauchmuskeln?

Hej... noch mal ich (tut leid, gleich zwei Postings am Tag, aber so ein Frauenarztbesuch wirft halt immer viele Fragen auf).
Als ich heut bei der Hebamme drinnen war (nämlich die Frau vom Arzt, sehr praktisch) und dann ohne viel Nachdenken nach der Untersuchung wieder aufgestanden bin, hat sie zu mir gesagt, ich soll mich nicht mehr "normal" aufsetzen, sondern immer über die Seite rollen und dann die Beine auf den Boden stellen.
Echt jetzt???
Ich bin doch erst in der 13.Woche, hab bis jetzt nicht gemerkt, dass das irgendwie beschwerlich wäre für mich...
Außerdem geht das gar nicht, weil ich doch innen im Doppelbett schlaf - ich kann doch nicht immer bis an den Rand robben, wenn ich raus will #kratz
Besondere Beschwerden, die besondere Schonung erklären würden, hab ich nicht, ich glaub, das war ein ganz allgemeiner Ratschlag von ihr...
Setzen sich alle Schwangeren nur über die Seite auf????
Hab ich da was verpasst bis jetzt?

Bin etwas verwirrt, wie man sieht...
Klar, wenn ich anders nicht mehr gut hochkomm, werd ich mit meinem Schatz die Betthälfte tauschen, is ja klar - aber solang es mir nicht schwer fällt?

Na, würd mich freuen, wenn ein paar Mitschwangere sich dazu äußern würden :-)

Alles Liebe,
Evamarie

1

zu mir hat der nix gesagt ich steh auch immer so auf wie du.. naja wenn der bauch dann da is geht das sowieso nich mehr.. aber ich denk der wollte das, weil man ja die bauchmuskel nich mehr so anstrengen sollte..

2

Setzen sich alle Schwangeren nur über die Seite auf????

Jaaaa, das tun sie!!! *ggg*
Der Bauch wird ja mit der Zeit immer Grösser, und man selber immer unbeweglicher, da bleibt einem dann gar nix anderes mehr übrig!!!
Ausserdem ist dieses, über die Seit aufstehen für die Muskeln, die Gebärmutter und letztendlich auch fürs Kind besser und angenehmer!! So werden sie nicht zu sehr belastet!!!

Als ich mit meiner Tochter schwanger war, hatten wir ein Futon-Bett, da musste ich vom Bett auf alle viere mich auf den Boden plumpsen lassen, um dann aufzustehen....weil es einfach soooo anstrengend war!!!

Lg
Sandra

3

#kratz das ist mal wieder was ganz neues für mich... hab mich bei meinem sohn bis zum ende der ss ganz normal hingesetzt...

könnte es sein, dass sie es evtl in dem zusammenhang mit dem gewebe gemeint hat. also weil das gewebe sich ja jetzt entspannt und man öfters ziehen etc im bauch hat, besonders wenn man sich ruckartig aufsetzt, dann zieht es öfters ziemlich dolle im bauch.

#kratz das wäre so das einzige was ich mir vorstellen könnte, aber nix, was dem kind schaden würde#gruebel

4

Hallo,
also meine Hebamme hat letztens im GVK auch zu mir gesagt, ich soll mich vor dem Aufstehen zur Seite rollen. Gut, ich bin schon bedeutend weiter als du, aber ich denke, deine Hebamme hat es gesagt, damit du dich schon einmal dran gewöhnst weil es mit so einer Murmel vorn dran echt schwierig ist, sich so aufzurichten ;-) Deshalb nimm ihren Ratschlag an und versuch immer dran zu denken, dass du dich erst so bisschen zur Seite rollst bevor du aufstehst... Ist wirklich angenehmer für das Ende der Schwangerschaft bzw. wenn der Bauch groß wird. Ich hab mich leider nicht von Anfang an dran gewöhnt und ertappe mich jetzt immer wieder, wie ich von der Rückenlage aufstehen will und das ist nicht angenehm #schwitz
LG Maus+Mäusl inside (35. SSW)

5

hallo,
ja, das ist schon richtig und das sollte man wohl tatsächlich nicht tun. während der ss öffnet sich wohl die gerade bauchmuskulatur und dann ist es schlecht sie zu belasten. im schlimmsten fall kann da wohl was verrutschen. kommt aber wohl selten vor... also keine panik.

aus demselben grund darf man nach der ss einige monate auch keine situps machen und keine übungen, die die geraden bauchmuskeln belasten, da die muskeln erst wieder zusammen sein müssen.

hat uns die physiotherapeutin bei der rückbildung erklärt.

lg, tammi (die auch nicht immer so aufsteht, aber sich meist bemüht daran zu denken und die in der 18.ssw ist)

6

hm also ich denke zu der zeit ist das nicht so wichtig

aber irgendwann kannst du gar nicht anders ;D
geht mir jedenfalls so ;)
entweder hilft mir jemand beim aufstehen ... oder ich roll mich über die seite
hihi

lg sarah 31.SSW

7

Hey
du solltest über nen Platzwechsel im Bett nachdenken
spätestens wenn du ne dicke Kugel vor dir her schiebst,
ist nicht mehr viel mit robben.
Über die Seite aufstehen schont vor Allem auch den Rücken
der sich in der fortschreitenden SS immer mehr zum Hohlkreuz
verformt und das merkt man dann schon.
Ich habe es in meiner letzten SS immer brav beachtet und werde
es auch dieses Mal.
Man soll sich generell über die Seite abrollen auch wenn man nicht
SS ist. Schau dir Kinder an, die lernen es so und führen das auch fort
Sie drehen sich über die Seite auf alle Viere und stehen dann auf
Gruß Dea

8

Na gut, ich seh schon, ich werd versuchen, mich umzugewöhnen #gruebel
Mal sehen, ob ich da wohl oft genug dran denk, aber ich glaub: je beschwerlicher, desto leichter wirds mir auch einfallen...
Danke jedenfalls für eure vielen lieben Antworten!
Und auf alle viere drehen und dann aufstehen geht auch auf der hinteren Doppelbetthälfte, glaub ich - damit werd ich mal anfangen :-)