Hallo, bin neu hier, 37 J. und in der 7. SSW mit dem ersten Kind. Aufgrund meines Alters liegt ein hohes Risiko bzgl. Down-Syndrom vor. Wie geht ihr mit dieser Sorge um?
Alte Mama, Risiko SW
Hallo
Also ich bin 38 Jahre alt und in der 19 SSW.
Ich habe zwar schon 5 Kinder aber bin halt auch aufgrund des Alters, der vielen Geburten und Fehlgeburten und Übergewicht eine Risiko Schwangere.
Ich habe vorher gewusst das mit steigendem Alter natürlich auch das Risiko einer Behinderung steigt. Aber damit habe ich mich vorher auseinandergesetzt und mir gesagt selbst wenn es behindert werden sollte dann werde ich es bekommen und genauso lieben wie meine anderen Kinder.
Aber natürlich hoffe ich das alles wunderbar läuft und mein Kind am Ende völlig gesund zur Welt kommt.
Aber ich belaste mich in der SS nicht weiter mit dem Gedanken was sein könnte denn sonst kann ich die SS nicht mehr geniessen. Über das für und wider haben wir uns halt VORHER Gedanken gemacht und seit ich schwanger bin freue ich mich einfach nur noch auf das was da kommt.
Sorgen hat man immer mal aber man sollte sie nicht zu präsent werden lassen sonst macht man sich nur verrückt und das schadet dem Baby auch.
LG
Claudia ( 19 SSW )
Hallo du alte Mama!
Also, ich bin mit 42 das erste Mal schwanger geworden und habe mich für die Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung) in der 17. SSW entschieden. Sprich, keine Tests etc. vorher, sondern gleich die FWU.
Bei meiner jetzigen SS im Uraltalter von 44 Jahren, wo das Risiko für Down-Syndrom z. B. bereits bei ca. 1 von 34 Kindern lag bzw. für Trisomien insgesamt bereits bei 1 von glaube ich 23 Kindern, haben wir uns wieder für die Amniozentese entschieden.
Und natürlich in beiden SS in der 22 SSW Feinultraschall.
LG
Gael
Hallo!
Ich bin 40 und bekomme mein 3. Kind!
Mein 1.habe ich mit 21 bekommen!Das 2.mit 38!
Habe auch bei meiner letzten SS keine FWU machen lassen trotz anraten meiner FÄ!
Nun wollte ich erst eine machen,aber habe mich dagegen entschieden!Habe Angst das was passiert,eventuell Fehlgeburt oder andere komplikationen!Falls es behindert sein sollte,was ich nicht hoffen will,werden wir es trotzdem behalten!Ich denke ich wäre zu einem Abbruch nicht in der Lage!
LG,Christine 9.SSW
Na ja alt würde ich jetzt nicht sagen, für die heutige Zeit liegst du doch schon im Rahmen. Du wirst ja bestimmt alle Tests mit machen um alles abzuklären. Meine Freundin hat vor 2 Monaten eine gesunde kleine Tochter bekommen. Meine Freundin ist 42 Jahre. Für sie stand aber von Anfang an fest, das sie dieses Kind bekommt egal was mit ihm ist. Das ist natürlich eine Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muß. Ich wünsche dir viel Glück und eine beschwerdefreie Schwangerschaft. LG Heidi
Hallo,
ich bin mit 34 Jahren zum 1. Mal ss geworden und bekomme nun mit 36 das zweite Kind.
Bei meiner ersten Maus habe ich auch hin- und herüberlegt, ob ich eine FWU machen lassen sollte, aber ich hatte zuviel Angst vor einer FG. Deshalb habe ich nur das Organscreening machen lassen, um mich selbst nochmals zu beruhigen. Es war alles ok.
Bei der zweiten Maus wurde ich gleich von Anfang an zurückgestuft, das hat mich total verunsichert, weil ich mir doch sehr sicher war, wann sie entstanden ist. Aufgrund des Alters hatte ich ja Anspruch auf weiterführende Untersuchungen. Ich war dann beim Humangenetiker und habe mich beraten lassen. Wir haben uns auf eine nichtinvasive Methode geeinigt, d.h. Ersttrimesterscreening - auch wenn ich kein Freund von Statistiken bin. Aber das Ergebnis hat mich so beruhigt, dass ich wieder auf eine FWU verzichtet habe und nur noch einmal zum Organscreening war. Auch da war alles ok mit den Werten.
Nun hoffe ich, dass auch wirklich alles ok ist und die Geburt gut verläuft.
LG Samy + 2 Mäuse (knapp 16 Mon. + 36. SSW)
Hallo Mädl,
mach Dir keine Sorgen: ich bin 41 Jahre alt und auch mit dem 1. Kind schwanger...
Ich hatte mich für eine Alternative zur FWU, dem sog. integrierten Screening bzw. Quadruple-Untersuchung entschieden. Die muß man zwar selbst zahlen (ca. 100,-- €), dafür haben sie aber keinerlei Risiko und trotzdem eine 90%-ige Sicherheit...Vor dem Test (besteht aus einer Blutabnahme im 1. und 2. Trimester) hatte ich ein - alterstechnisch - ein Risiko von 1:85, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen. Der Test hat dann - aufgrund MEINER individuellen Voraussetzungen - eine Wahrscheinlichkeit von 1:2300 ergeben . Zusätzlich wurde noch beim US die Nackenfalte gemessen (ist in unserem Alter kostenlos).
Schau Dir auf Urbia mal folgenden Artikel zu diesem Thema an: www.urbia.de/topics/article?id=9100
Wenn Du noch Fragen hast, schick mir eine Mail an die VK.
Lieben Gruß - Bea + 33. SSW
Hallo,
ich war damals 36 j. und habe mein erstes kind bekommen. ich habe mich gegen die fruchtwasseruntersuchung damals entschieden. da ist schon sehr viel schief gelaufen. ich habe mich damals für die nackenfaltenmessung entschieden. meine kleine ist gesund.
ich bin jetzt 38j. wieder in der 5ssw. ich hoffe, dass alles diesesmal gut geht! letztes jahr hatte ich leider pech 2x in der 7 + 8 ssw. beide verloren.
deswegen ziehe ich dieses mal vor zum fa erst in 3 wochen zu gehen. ich möchte das herzchen gar nicht früher sehen!
am besten mache dir nicht so sehr einen kopf über das down-syndrom. meine bekannte hat eine tochter mit diesem syndrom. sie ist total aufgeweckt. es wäre echt schade, wenn sie nicht da wäre.
lg kathrin + selina *20.05.06
Ich bin 36 und stehe vor dieser Frage genauso wie Du.
Da ich mir kein Leben mit einem behinderten Kind vorstellen kann und möchte, werde ich wohl die FWU machen lassen. Es ist die einzige Möglichkeit es 100% zu wissen, ob das Baby gesund ist oder nicht. Die Entscheidung musst Du aber mit Deinem Mann treffen.
Alles liebe
Na na wer ist schon zu alt fürs kinder bekommen?ja klar kan es passieren das man ihrgendwan als Oma da gestellt wierd aber wenn kratzt es?dem kind schon garnicht also ich bin 39.und erwartze mein 6.Kind im Okt.ich habe keinerlei Untersuchungen machen lassen nur die vorgeschriebenen da es für mich feststeht das kind eh zu bekommen auch mit behinderung es ist ein Leben und ich persönlich kann da über leben und Tod schon garnicht entscheiden und will es auch nicht mein 3.geborener kam mit einer breiten Lippen kiefer gaumen fehlbildung zur welt und na klar habe ich immer etwas sorge bei den nächst geborenen gehabt aber es steht für mein mann und mich ganz klar fest ist es wieder so, so können wir damit schon geübter umgehen und es ist doch eigentlich vom alter egal behinderungen können auftretten auch bei jungen frauen es ist immer fraglich wie gehe ich damit um und wie steht es mit meiner seelischen verfassung und ich denke es ist auch nee gewiesse lebensaufgabe ein krankes kind begleiten zu dürfen.also genisse deine Schwangerschaft und nur Mut es wierd schon alles gut gehen du wierst sehen.Liebe grüsse.Corinna.
Naja, ich hoffe halt, dass mein Baby ohne Down-Syndrom geboren wird. Noch viel mehr hoffe ich, dass es gesund ist.
Ehrlich gesagt, wegen des Down-Syndroms mach ich mir die geringsten Sorgen, da gibt´s Schlimmeres.
(Ich bin auch 37, erwarte das vierte Kind; beim zweiten war ich 33, dieses Kind wurde mit Down-Syndrom geboren.)