Hallo ihr Lieben!
War heut beim FA und er hat ja letzte Woche schon Blut abgenommen und soweit ist alles okay bis auf das meine Blutgruppe 0 Rhesus negativ ist! Dies stellt irendwie ein Problem dar wenn mein Baby Rhesus positiv ist...
Sie hat nur gesagt da es mein erstes Kind ist, brauche ich in der 24 bis 27 SS-Woche eine Impfung und dann wäre das in den nächsten SS auch kein Problem.
Bin im Moment so cira 5. Woche laut US und ich hab einfach furchtbar Angst vor einer Fehlgeburt !!
Hat jemand von euch damit Erfahrunge?? Kann mir jemand da weiterhelfen??? Wäre mir sehr wichtig dankeschön!!
Lg
Rhesus Negativ!!!
Hallöchen,
also ich habe beim letzten Mal auch erfahren, dass ich Rhesus Negativ bin.
Meine FÄ meinte es ist absolut kein Problem. Man bekommt um die 23. -25. Woche eine Spritze und nach der Geburt wird das Baby direkt untersucht, welche Blutgruppe es hat.
Mach Dich nicht verrückt, wir sind sicherlich nicht die Einzigen, die diese Blutgruppe haben!!!!
Und mach Dich wegen einer Fehlgeburt nicht verrückt, freue Dich über Deine Schwangerschaft!
Eine schöne Kugelzeit wünscht
Kerstin + Krümel inside
Nur weil du rhesus negativ bist, passiert dir und dem Kind nichts, während der SS.
Es bedeutet nur, das du eine Impfung bekommst, damit das Kind keine Antikörper bildet.
ich hab die spritze erst in der 29. SSW bekommen.
Aber viel später darf es nicht sein.
Aber auf jedenfall ist daran nichts schlimmes!
Herzlichen Glückwunsch zur SS und genieße sie!!!
ja Du kriegst ne Impfung, und dann stellts ja kein Problem mehr dar. lass das nur machen. keine Panik! hab ich auch gemacht. wenn mans nicht macht dann kanns bei Folgeschwangerschaften zu Problemen kommen.
Hallo,
mach Dir mal keine Sorgen. Ich bin auch rh-negativ und mein Sohn (jetzt 19 Monate alt) ist rh-positiv.
Bei der 1. SS ist es sowieso kein Thema. Du bekommst - wie alle schon sagten - eine Spritze während der SS und direkt nach der Geburt nochmals eine (also dann, wenn feststeht, daß Dein Baby wirklich rh-positiv ist). Bei mir waren das so ein paar Stunden nach der Geburt.
Jetzt bin ich wieder schwanger - und mache mir auch da keine Gedanken drüber. Wird schon!
Alles Liebe,
Manuela
Hallo erstmal und bleiben,
ich bin O-negativ und bekomme gerade mein 3. Kind, ich habe jedes mal um die 28. SSW eine Spritze bekommen und eine dirket nach der Geb. damit ich das Blut vom nächsten Kind annehme......
Also von daher kann eigentlich nichts passieren, so wie sich das anhört, bist du in guten Händen, vertraue deinen Arzt....
LG eye2412 + girl inside ET -16 *MUMU schon 1 cm auf *
Danke ihr seid alles so lieb und antwortet mir gleich
Ich hab mir das heut von der FA angehört und auch nichts dabei gedacht, aber als ich dann ein bisschen im Internet gegoogelt hab bin ich immer unsicherer geworden...
Ich freu mich riesig über mein schaft und mein Schatz auch, vorallem das es endlich nach 9 ÜZ geklappt hat
Und heut hab ich mein Pünktchen das erste mal gesehn und es sitzt am richtigen Fleck, das hat mich auch erstmal beruhigt
Also euch vielen Dank nochmal und euch Schwangeren noch eine wunderschöne Kugelzeit, werd schon noch öfters hier sein und die schon Mama sind genießt die Zeit mit eurem Zwerg!!!
Versuch schon andauernd ein Bild vom US rein zu stellen aber die Datei ist immer zu groß!!
Lg
Hallo,
also es ist ein bißchen komplizierteres Thema, also ich versuche es mal zu erklären:
Also es ist so: In der ersten SS passiert in aller Regel nichts, da sich kindliches Blut eigentlich nicht mit mütterlichem Blut vermischt. Das wäre erstmal auch so nicht schlimm, aber wenn man Rhesus negativ ist, dann bildet das mütterliche Blut Antikörper gegen den positiven Rhesusfaktor vom Kind. Um das abzufangen bekommt man um die 28 SSW + - eine Immunisierung die verhindert das sich Antikörper bilden. Dieses wird bei allen negativen Müttern gemacht, da man ja nicht wissen kann welchen Rhesusfaktor die Maus im Bauch hat. Unter der Geburt kommt es meistens zu einer Vermischung von mütterlichem und kindlichen Blut daher schaut man nach der Entbindung nochmal welche Blutgruppe das Kind hat. ( Dafür wird dem Kind übrigens kein Blut abgenommen, sondern es wird aus der Nabelschnur genommen ohne das es einem weh tut). Wenn das Kind dann auch Negativ braucht man keine Immunisierung nach der Entbindung mehr. Wenn das Kind positiv ist, dann wird diese Immunisierung nötig. Denn wenn man diese Antikörper einmal gebildet hat, dann bleiben sie und in der nächsten Schwangerschaft, falls das Baby dann positiv ist, dann kommt es zu einer Abstoßungsreaktion bzw zu einer Zerstörung des Blutes des Ungeborenen. Dies kann man heute zwar auch versuchen zu behandeln, mit Bluttransfusionen für das Ungeborene, allerdings ist da die eine Spritze für Mama doch ungefährlicher.
Ich hoffe mein Kaudawelsch konnte man verstehen und es hat Dir ein wenig weitergeholfen.
LG
Hebi-Birgit
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere kann es nicht passieren, dass ein Baby Rhesus positiv ist, wenn beide Eltern Rhesus negativ sind (das müsste aber auch dein FA sicher bestätigen können).
Ich bin auch Rhesus negativ und nachdem mein Mann auch Rhesus negativ ist können durch uns nur Rhesus negative Kinder entstehen. Dementsprechend haben wir uns in der ersten Ssw nach Rücksprache mit meiner FÄ gegen diese Impfung entschlossen, da sie einfach überflüssig gewesen wäre. Genauso werden wir es auch in dieser Ssw wieder machen.
Vielleicht ist das ja auch bei Euch eine Möglichkeit.
Viele Grüsse,
Puschelruebe