Guten Morgen,
ich hatte hier von einer Userin den Hinweis bekommen, dass die Barmer wohl die Kosten für den Zucker-Belastungs-Test übernimmt.
Ich habe eben mit denen telefoniert und die übernehmen Kosten in Höhe von 15-25 €.
Das sind doch mal gute Nachrichten!
Einen schönen Tag noch!
Verena 28.SSW
*** BARMER übernimmt Zuckertest ***
Hi,
komisch, bei mir hat sie es nicht bezahlt (bin auch bei der BARMER). Lass Dir das schriftlich geben Dann bist Du auf der sicheren Seite, falls bei Dir noch getestet wird.
LG
Anja
Hallo Anja,
ich habe schon 2x mit der Frau von der Barmer gesprochen und sie meinte es gibt sogar einen Vertrag mit den Frauenärzten in unserer Stadt, dass die Kosten direkt abgerechnet werden können.
Sie hat aber in meiner Akte einen Hinweis gemacht, dass ich die Kosten definitiv erstattet bekomme.
LG,
Verena
Hi Verena,
ich habe jetzt auch gerade mal bei der Barmer angerufen. Ich habe nämlich die Quittung aufbewahrt, dass ich den Zuckertest privat bezahlt habe. Mir wurde jetzt auch gesagt, dass ich das erstattet bekomme
Schon komisch das Ganze. Ich glaube wenn man als Patient nicht selbst tätig wid bekommt man heutzutage gar nichts
Vielen Dank für den Tipp
LG
Anja
hallo,
bei mir hat die Barmer den auch bezahlt. ABER: nur die ersten beiden Messungen. Der richtige Test besteht aus drei Messungen (nüchtern, nach 1h und nach 2h). Die dritte Messung durft ich schön selbst zahlen, nur 5 Euro aber trotzdem irgenwie blöd.
Also übernimmt die liebe BArmer nur anteilig. Aber immerhin etwas.
Gruß Melanie
Boah, wie sind die denn drauf? Es ist EIN Test, auch wenn der aus drei Messungen besteht. Wäre ja fast so, als würden die bei einem Kaiserschnitt nur das Aufschneiden und Rausholen des Babys, aber nicht noch das Zunähen bezahlen.
Es sind zwar nur 5 Euro, aber ich würde mich an deiner Stelle noch mal spaßeshalber an die wenden und fragen, was das soll.
LG
Claudia
Mein Arzt hat mir gesagt, daß jede Kasse diese Kosten übernehmen muß, wenn meine med. Indikation vorliegt, er macht den bei (fast) jeder Patientin und hatte nie Probleme.
LG Tanja
sorry..muß natürlich heißen:
"...wenn eine med. Indikation vorliegt"
Hallo!
Bei mir wurde es trotzdem nicht übernommen. Ich hatte den Test 2x weil die ganze Zeit der Verdacht auf eine SS-Diabetes bestand. Aber man sollte sich sowas immer schriftlich von der Kasse geben lassen, nicht das hinterher ein anderer Sachbearbeiter da sitzt und von nix mehr weiß.
LG Kiona
Hallo!
Bei mir hat die Barmer auch den Zuckertest übernommen... und ich muss jetzt nächste Woche noch nen Wiederholungstest machen lassen, da 1 Wert grenzwertig war, und den zahlt auch die Barmer... bisher habe ich noch Nichts selbst bezahlt während dieser Schwangerschaft... und ich hatte die Nackenfaltenmessung, war bei der Feindiagnostik usw...
Gruss
Maike