Ab welchem Wert merkt mal Kontraktionen?

Hallo ihr Lieben,
ich war heute mal wieder beim Arzt. Alles bestens. Unser Kleiner misst bei 34+3 45cm und wiegt geschätzte 2500g. MM ist dicht, Gebärmutterhals ok. Der Zwerg liegt in Startposition.

Am CTG war ich auch zum zweiten Mal heute. Zwischendurch kam der Arzt rein, sah sich die Werte an und fragte, ob ich die leichten Kontraktionen spüren würde. War ganz verwundert. Das einzige was ich gespürt habe, waren die Turnübungen des Zwerges. Hab dann die Werte am Gerät beobachtet. Die lagen immer so zwischen 10 und 30. Ab wann merkt man denn Kontraktionen? Hab mal irgendwann hier im Forum gelesen, dass man ab einem Wert von 80 von Wehen spricht. Damit hab ich ja wohl noch etwas Zeit. Würde mich trotzdem mal interessieren, ab welchem Wert ihr was gespürt habt.

Mein FA war zufrieden. Er meinte die Kontraktionen würden nur zeigen, dass die Gebärmutter übt. Da sonst noch keine Anzeichen vorhanden sind, dass sich der Kleine eher auf den Weg machen will, brauch ich mir auch keine Sorgen machen.

Bin happy, obwohl ich mich jetzt doch freue, dass es dem Ende zugeht. Die Hitze ist echt extrem. Hab schon einen Wassereimer unterm Schreibtisch - für die dicken Füße.

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend :-)

LG
Dee

1

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=2&id=417024&pid=2770141

LG

Gabi

4

Toller Beitrag Danke!#blume

5

Oh super Link. Danke!

Schönen Abend noch

weitere Kommentare laden
2

So ab 40 hab ich die 'Wehen' gemerkt. Waren neulich auch sichtbar beim CTG, aber nicht beunruhigenswert, da MM noch zu. :-)

Aber da hat jeder mit Sicherheit ein eigenes Schmerzempfinden...

Lg,
Sandra 32. ssw

7

Ja, ist mit Sicherheit bei jedem anders. Aber ich frage halt rein aus Interesse. Ich bin ja fit, schmerzfrei und mit dem Zwerg ist alles in Ordnung. Das ist die Hauptsache...und verpassen werde ich die Wehen wohl kaum :-p

3

sehe gerade du hast einen tag nach mir ET. Bei mir aren letztens auch leichte Kontraktionen, aber wie auch bei dir war mumu zu und alles in ordnung. wünsche dir weiterhin alles gute.

8

Danke dir auch- wie sagt man so schön: "ist noch keiner drin geblieben."

LG

11

Hallo!

Ich hatte damals in der 34.ssw höchstwerte von 60 erreicht (keine Ahnung was für ne Einheit) und NIE was gespürt.

Eines Tages spürte ich die Wehen recht deutlich (kein Schmerz, aber immer Engegefühl und Übelkeit), aber da ging der Wert nur gering nach oben.
Einen Tag vor der Entbindung hatte ich deutlich schmerzhafte Übungswehen und die Kurve rutschte sogar ins Negative ab!

Mein Mann sagt, dass zum Schluss bei den Presswehen, der höchste Wert 25 gewesen sei.

Keine Ahnung, was das für ein Wert ist, aber ich finde ihn absolut nicht aussagekräftig.
Bei Rückenwehen soll das CTG fast gar nicht anzeigen. #kratz

LG
Kathrin + Jonas Antares *24.10.06 und #ei 4+2ssw

12

In der ersten SS hatte ich ab der 28. SSW Werte von 60. Da habe ich die Kontraktionen gespürt, aber die waren keineswegs schmerzhaft. Musste dann aber trotzdem Wehenhemmer nehmen. :-(

Jetzt bin ich wieder ss und bin jetzt in der 30. SSW. Und ich lag schon ein paar mal am Wehenschreiber (wegen meiner Vorgeschichte) und da hatte ich auch Werte bis zu 30. Aber das waren nur "Turnübungen" des Kindes.

Tanja