Wickeltasche, wer hat Erfahrung???

Hallo ihr lieben,

bin in den letzten Vorbereitungen und auf der suche nach ner praktischen aber schönen Wickeltasche!
Es gibt ja echt nen riesen Angebot, aber für welche soll ich mich da entscheiden?

Nach welchen Kriterien habt ihr entschieden, oder welche Taschen könnt ihr mir empfehlen?!#gruebel#kratz

Ich weiß das hier eigentlich nicht das richtige Forum ist, aber hier schwirren mehr Kugelbäuche rum ;-)

LG Doreen und Jolien ET + 2

1

Hallo Doreen,

für mich war wichtig, dass man die Wickelunterlage abnehmen konnte, also dass die nicht fest an der Tasche dran ist. Dann sind viele Fächer von großem Vorteil. Aber schlussendlich hab ich dann doch immer wieder irgendwelche anderen größeren Taschen aus meinem Sammelsurium genommen und nur ein paar Windeln mit Feuchttüchern und Popo-Creme in einem kleinen HiPP-Täschchen mit reingeschmissen. Oder besagtes Täschchen unten in den Wagen rein und ne halbwegs normale Handtasche genommen.

Am liebsten nehm ich allerdings den Allrounder M von Reisenthel her. Da ist keine Unterlage dabei, aber ich hab eh immer so ein Wegwerf-Ding dabei. Da geht gut was rein.

Liebe Grüße
Katrin

2

hallo doreen,

ich hatte vor 9 jahren schon einen wickelrucksack und den hab ich damals behalten, weil da soviel reinpasst. ich glaube, der ist von geuther.

klar. er lässt sich nicht so schön über den kinderwagen hängen, aber ich fand den immer praktisch. so hatte ich immer alles dabei.

2 mal klamotten zum wechseln. eine thermoskanne mit heißem wasser. eine flasche mit kalten wasser. milchpulver. teefläschen. windeln, feuchttücher, wundcreme. wickelunterlage.

und man kann vorne auch persönliche sachen reinmachen, so dass man keine handtasche mehr braucht.

lg, silke.

3

Hallo Doreen,

ich hab mir so ein sau teures Teil passend von Teutonia für Teutonia gekauft. Ich wollte es gern farblich passend zum Kiwa haben. Aber das Ding war für meine Begriffe zu klein und hatte kaum kleine Facher für Krims Krams.
Hab mir dann eine normale Handtasche von Kipling gekauft. Die haben ein riesen Angebot an Farben, Größen und Artenvielfalt. Die sind zwar nicht billiger aber auch nicht teurer als eine Wickeltasche aus dem Babygeschäft.
Konnte diese jetzt wenigstens noch als "Handtsche" nutzen und die hält auch noch beim nächsten Kind. Die von Teutonia sah nach 2-3 Monaten schon schmuddelig aus.


LG Yvonne

4

Hallo!
Mir gings bei der ersten SS auch so, dass ich nicht wußte was für eine ich kaufen soll.

Hab mich dann für keine "richtige" Wickeltasche entschieden, sondern für eine normale sehr geräumige Tasche von Eastpack entschieden. Die hat mehr kleine Fächer um Sachen zu verstauen und ist größer als Wickeltaschen und nopch dazu am Tragegurt besser gepolstert.
Und was soll ich sagen? Ich bin froh dass ich mich so entschieden habe. Sie ist g´roß, praktisch, abwaschbar......einfach perfekt als Wickeltasche!
Wickelunterlagen kann man auch einzeln kaufen.

Werd unsere demnächst wieder rauskramen und vorbereiten fürs 2. Kind.

LG Nadine, 35.SSW

5

Hallo!

Ich hatte einen Wickelrucksack, aber der lag nach zwei Wochen ungenutzt in der Ecke.
Eine Einmal-Wickelunterlage, eine Windel, ein Mini-Päckchen Feuchttücher und ein Ersatzbody passten auch in meine Handtasche.

Daher...such Dir vielleicht eine Wickeltasche aus, die Du auch sonst verwenden kannst. Aber wenn ich mehr Zeug hätte mitnehmen müssen (z.B. Fläschchen), wäre ich über den Rucksack froh gewesen. Eine Tasche zum umhängen wäre für mich unpraktisch gewesen, weil es mich genervt hätte, diese zusätzlich zur Babyschale und ggf. auch Handtasche umzuhängen.

LG Silvia

6

Hallo Doreen,

ich hab noch nie eine Wickeltasche besessen.
Wenn ich länger unterwegs war, hatte ich einen Rucksack mit einem Satz Wechselklamotten, Feuchttüchern und ein paar Windeln dabei.

Manchmal nicht mal die Wechselklamotten.
Dann kamen blos Feuchttücher und Windeln unten in den Kinderwagen rein.

climber (mit 2 Kindern)

7

Hi Doreen

ich hab ne Tasche von baggymania, die man auch als NICHT-Wickeltasche nehmen kann...
Da habe ich die Windeln in einem kleinen zusätzlichen Täschchen, eine Wegwerfunterlage und Feuchttücher drin, ansonsten sind auch noch Fächer, in denen ich Einmalwaschlappen etc drin hab. Außerdem ist noch Popocreme drin (auch in einem kleinen Extrafach) und noch ne Tupperbox mit Reiswaffeln...
Platz ist ne Menge da drin.

LG NIc mit Alina (heute 1 Jahr!!!) und #baby 21.SSW

8

Hi, habe eine Wickeltasche von "allerhand" und bin super zufrieden.
Sie ist von beiden Seiten zu öffnen. Die Reißverschlüsse lassen sich ganz herunterfahren so das die Tasche super auseinander klappt und sie ist innen richtig übersichtlich. Außen kann man noch jede Menge Extras anbringen, wie zB Handytasche, Nuckeltasche, Tasche für das Fläschchen, so das man innen mehr Platz hat. Gekostet hat sie vor 1 1/2 Jahren 60 Euro, müsste also schon etwas billiger sein inzwischen. Hat sich auf jeden Fall rentiert kann ich nur sagen.
Dea

9

Hallo,
ich habe damals die Wickeltasche von Penaten ausprobiert, war mir zu klein. Dann habe ich von meiner Freundin eine Wickeltasche von Hartan bekommen, unpraktisch. Habe mir dann im Laden viele verschiedene angesehen, an allen hatte ich was auszusetzen, letztendlich sagte mein Mann, probier doch erstmal einen normalen Alltagsrucksack oder eine andere grosse Tasche von mir aus. Gesagt, getan und wieder mal....grins.. der Mann hatte recht.
Meine große Tasche von GG&L musste herhalten, hat alle Strapazen überstanden, jeder Fleck ging wieder raus, alles passte rein (vorallem wenn die Fütterei los ging wegen Ersatzklamotten etc.) und ich hatte konnte die sogar schwungvoll unten in den Kinderwagen reinscheppern. Dank des verstellbaren Gurtes hat sich die Tasche an den KIWA und an den nachfolgenden Buggy angepaßt.
Nun nutze ich die Tasche wieder alleine für mich, obwohl....als Mutter hat man immer was fürs Kind mit drin und wenn der zweite kommt, muss GG&L wieder herhalten. Ach übrigens, keiner meiner Mädels hatte eine Wickeltasche, alle haben ihre Hausmarken benutzt.
Alles Gute
Uta