Hautpilz

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe seit ca. 3 Wochen Hautpilz am Körper. Der mal juckt mal nicht. Ich war auch direkt bei einer Hautärztin und sie hat eine Probe entnommen um eine Kultur zu züchten und mir eine Salbe "Batrafen" verschrieben. Laut ihrer Aussage könnte ich es auch in der Schwangerschaft nehmen.
Laut Packungsbeilage aber nicht. Somit habe ich die Finger von der Salbe gelassen. Die Kultur braucht noch ca. eine Woche für ein genaues Ergebnis.

Vesuche es zu Zeit mit Basen Bäder von Jentschura, einen Gemisch aus Teebaumöl mit Schwangerschaftsöl. Und verzicht auf Zucker und Hefeprodukte. Nur leider verschwindet dieses nervige Pilz nicht.

Hat jemand Erfahrung oder eine Salbe die ich bedenkenlos nehmen könnte?

Lieben Dank#blume. Grüße Nicole (29.SSW #stern)

1

Hallo Nicole,

habe leider keine Erfahrung, aber eventuell dasselbe Problem. Wo hast du den Pilz denn und wie sieht er aus?

LG
Claudia

4

Hallo Claudia,

ich habe ein paar Stellen die sind am Rand rötlich und in der Mitte eher hautfarbend. Leicht schuppig. Davon habe ich einen am Arm, Rücken und einen am Bauch. Auf der Brust habe ein kleinere Stellen die sind eher dunkler und die Haut sehr trocken (sehen faltig aus).

Ich hab diese Flecken eigentlich nur am Oberkörper. Beine blieben bis jetzt verschont.

Gruß Nicole


2

Hallo!

Ich hatte leider auch einen Pilz sogar in der Leiste. Ich habe ebenfalls es mit einen Antipilzcreme behandelt und es hat nicht geschadet. War nach Absprache mit dem FA.

LG dianaos 40 ssw

3

Hallo, Nicole!

Ich hatte in meiner ersten SS auch einen "Pilz". War dann ebenfalls beim Hautarzt. Dieser hat mir eine leichte Cortison-Salbe aufgeschrieben. Stand auch drin, das ich es in der SS nicht nehmen dürfte. Habs dann auch gelassen und bin zur Sicherheit zu einem 2.HA gegangen... Dieser diagnostizierte eine "Röschchenflechte". Gegen das jucken hat er mir Anaestesulf empfohlen (bekommen Kinder auch wenn sie z.B. Windpocken haben). Sonst konnte man nicht machen, außer abwarten. Ich sah wirklich schlimm aus, aber nach weiteren 3 Wochen war dann alles wieder weg... Wenn du Dir nicht sicher bist, konsultiere vielleicht noch einen anderen Arzt. Bei mir wars die richtige Entscheidung.

LG,
Michelle