Bitte nicht zu viel schonen!

Hallo ihr lieben,

ich muss jetzt mal was loswerden, was mir hier oefter auffaellt: Bei jedem Zipperlein, allem was irgendwie auffaellig ist, wird gleich geraten: schonen, schonen, schonen!

ZB bei Miniblutung die eindeutig vom Sex kam. Oder bei leichtem Ziehen im Unterleib nach Radfahren: Oh, Rad besser stehen lassen in der SS. Oder bei Uebelkeit: schon dich mal mehr. Undsoweiter, undsoweiter.

Nun gibt es natuerlich medizinische Umstaende, wo man sich schonen muss, zB fruehe Wehen, Blutungen durch eine schlecht liegende Plazenta u.a.

Aber ein Grossteil der Dinge wo hier "Schonen" geraten wird, sind einfach voellig normale Begleiterscheinungen einer gesunden SS - Muedigkeit, Uebelkeit, Ziehen der Mutterbaender, Rueckenschmerzen im letzten Drittel, Herzflattern und viele andere mehr. Und bei all diesen Dingen ist schonen erstens ueberhaupt nicht noetig, hilft zweitens nicht, und ist drittens in vielen Faellen genau schaedlich.

Denn fuer eine gesunde SS und leichte Geburt ist es wichtig, dass man in Bewegung bleibt, und zwar bis zuletzt. Natuerlich nicht mit Leistungssport, aber spazierengehen, radeln, schwimmen, das geht alles bi zum letzten Tag und ist sehr gesund. Genau fuer die Ruecken- und Beckenprobleme, die viele SS gegen Ende haben, ist es unendlich wichtig, die Ruecken- und Beckenbodenmuskulatur so fit wie moeglich zu halten, weil die den Bewegungsapparat stuetzt und entlastet. Je mehr man nur auf der Couch rumhaengt, umso schlimmer werden die Rueckenschmerzen... ganz zu schweigen von der Schlappheit, ueber die so viele gegen Ende der SS klagen. Je aktiver man bleibt, umso weniger Probleme wird man damit haben!

Und selbst fuer die nicht ganz unproblematische SS gilt oft noch dasselbe. Ich habe zB ziemlich heftige Symphysenschmerzen und bin in Behandlung bei einer darauf spezialisierten Fysiotherapeutin. Und die sagt in meinem Fall genau dasselbe, in Bewegung bleiben, die Muskeln am Leben erhalten, nicht abschlaffen. Hat mich sehr gelobt fuer meinen kuerzlichen Wanderurlaub (wo ich schon dachte, ich krieg Schelte), das sei genau das richtige gewesen - und dazu passt, dass ich mich fit fuehle wie lange nicht mehr, und die Probleme sind nicht schlimmer geworden.

Nur um Missverstaendnisse auszuschliessen: Ich will hier niemand angreifen, man sagt/macht sowas ja meist aus vioellig verstaendlicher Unsicherheit. Und schon gar nicht will ich die brueskieren, die sich aus medizinischen Gruenden wirklich schonen muessen. Ich rede hier echt vor allem ueber die normale SS mit ihren ueblichen Zipperlein. Und dafuer gilt: Bitte nicht zu sehr schonen!!!

LG
Ina

1

Ich geb dir mal recht vor allem hab ich auch keine Lust 14 Tage über ET zu gehen deshalb bewege ich mich mindestens 5 Stunden am Tag. Ausruhen kann ich mich dann immer noch wenn der kleine da ist.Denn mal ehrlich liebe werdende Mamas stressig is das nicht mit einem Baby das schläft die meiste Zeit.


Pueppy 36ssw

8

Da muss ich nun aber mal grinsen !

Nicht jedes baby schläft die meiste Zeit, ich kenne einige Frauen, die sind auf dem zahnfleisch gegangen, weil Baby nur schreit oder baby alle 2 Std trinken will, was in manchen Phasen vollkommen normal ist !

Ausruhen, hmmmm möchte auch mal, also da konnte ich mich gut in der Schwangerschaft ausruhen, aber jetzt ? ok heute ja, aber die letzten tage #schock

lg
Michi

PS: Nicht alle baby´s sind gleich ;-) und ich hab das Glück, dass ich eigentlich pflegeleichte Kinder habe, obwohl nun Twins dazu kamen #ole

14

Hallo,

mein Baby war jedenfalls nicht von der Sorte. Ich habe Tag und Nacht alle 1,5 Stunden gestillt (bzw. anfangs gepumpt und gefeedert) und zwischendurch musste sie schon direkt nach der Geburt viel getragen werden etc.
Gerade komme ich von einer Freundin die vor ein paar Tagen entbunden hat und völlig erledigt war - die halbe Nacht war das Baby wach und tagsüber kann man in der Klinik kaum schlafen (und auch da schläft sie nicht mehr als 2 Stunden am Stück).

Liebe Grüße,
Sonja

weiteren Kommentar laden
2

Bist Du Ärztin??? #gruebel

Jeder soll doch das tun, was Ihm am Besten tut, oder???

6

...............das sagt sie ja!!!!!:-p

Gruss Karin

19

Selbst5verstaendlich... aber weiss man immer von selbst, was einem am besten tut? Wenn man schlapp ist, ruft das beruehmte Bauchgefuehl nur noch "Soooofaaaa", aber wenn man sich dann bei den Ohren nimmt und einen ruhigen Spaziergang an der frischen Luft macht, fuehlt man sich hinterher doch besser...
Und: Nein, ich bin keine Aerztin. Seit wann duerfen in diesem Forum nur Aerzte Tips geben? Ich bin uebrigens Familiensoziologin, falls es dich wirklich interessiert :-)
LG
Ina

3

Yehyehyeh!!!!! #ole#sonne#herzlich#huepfSuper Ina, sehe ich auch so, endlich spricht es mal jemand aus. Ich schwimme noch immer jeden zweiten Tag und arbeiten tue ich auch noch 100 %. Klar bin ich müde, klar habe ich auch Zipperlein, aber ich bin fit und ich denke auch: Bewegung ist die beste Therapie!!!

Grüessli Karin (ET-23)

20

Danke fuer deine Antwort :-)
Ich bin in dieser SS zwangslaeufig mehr in Bewegung als in der ersten (halt wegen quirligem Kleinkind nebenher :-)) und arbeite auch voll, und es geht mir prima...
LG
Ina

4

Hallo Ina,

und jetzt - schon Dich erstmal :-p.

Jede Schwangere sollte das tun, was ihr gut tut. Das ist auch das, was meine FÄ mir immer rät. Machen Sie das, wonach Ihnen ist und wenn das bedeutet, dass ich einen Tag auf der Couch liege und am nächsten Tag ins Schwimmbad gehe, dann mache ich das - weil es mir gut tut und nicht weil mir eine Physiotherapeutin oder ein Arzt oder sonst wer dazu rät. ICH muss das Kind zur Welt bringen, also entscheide auch ICH, ob ich mich "schone" oder nicht. Viel öfter sollte man in sich reinhören.

Vor der SS war ich 6 Mal die Woche im Fitness Studio. Jetzt habe ich meinen Vertrag bis Ende des Jahres stillgelegt, weil ich mich schonen will, weil ich mich gut dabei fühle.

Was für Dich gilt, gilt nicht automatisch für alle. Das solltest Du nicht vergessen.

Viel Spaß bei Deinem nächsten Spaziergang.

GLG. Daniela.

21

Na klar, und im Internet bin ich am Heimtrainer :-) :-)

Hey, ich mach hier echt nicht den Fitnessguru!

Klar darf man auch faul auf dem Sofa liegen... bloss eben nicht immer...

Und.... weiss man immer von selbst, was einem am besten tut? Wenn man total schlapp ist, ruft das beruehmte Bauchgefuehl nur noch "Soooofaaaa", aber wenn man sich dann bei den Ohren nimmt und einen ruhigen Spaziergang an der frischen Luft macht, fuehlt man sich hinterher doch besser...

LG
Ina

5

Schön geschrieben :-)

Ich bin bis letzte Woche noch regelmäßig reiten gegangen. Nur gemächlich, aber immerhin. Meinem Rücken hat das super gut getan. Jetzt ist aber schon der GMH verkürzt und der MM fingerkuppendurchlässig. Von daher gehe ich einfach nicht mehr aufs Pferd, damit mein Zwerg nicht im Stroh zur Welt kommt ^^
Ich bin zwar immer ko, wenn ich vom Stall zurückkomme, aber auch stolz darauf, dass ich das alles noch schaffe.
Ich kenne einige Schwangere, die noch nicht mal mehr die Spülmaschine ausräumen konnten, weil sie ja so schlapp waren.... naja, jedem das seine.
Meine Wohnung blitzt und blinkt gerade. Das ist wohl der Nestbautrieb. Das gute Gefühl, wenn man was geschafft hat, gleicht doch alles andere wieder aus :-)

Also: hoch mit dem Hintern:-p

LG
Dee ET-17

22

Danke fuer deine Antwort :-)
Auf den Nestbautrieb habe ich in der ersten SS vergeblich gewartet... die Wochen schritten voran, und die Wohnung war immer noch nicht sauberer :-)
Ich glaube der ist bei mir nicht eingebaut :-)
LG
Ina

7

Prinzipiell gebe ich dir Recht, eine Schwangerschaft ist keine Krankheit und viel zu viele Schwangere nehmen die Schwangerschaft als Ausrede sich zurückzulehnen und die Füße hochzulegen.
Andererseits ist die Schwangerschaft ein Zustand in dem der weibliche Körper auf Hochleistung arbeitet - da kann man es sich ruhig auch mal gutgehen lassen.
Wahrscheinlich hattest du das Glück und musstest noch nie eine Fehlgeburt oder ähnliches erleben, denn danach sieht man vieles doch noch viel kritischer.

Und letztlich - alle Frauen sind unterschiedlich. Manche brauchen mehr Schonung als andere - wenn man müde ist, dann sollte man versuchen sich hinzulegen, der Körper signalisiert ja nicht nur zum Spaß, dass er Ruhe braucht. Wenn man Herzflattern hat, sollte man abklären, dass z. B. keine Schilddrüsenerkrankung oder was weiß ich was vorliegt, was zu ernsteren Herzrhythmusstörungen führen kann, wenn man sich nicht schont.
Und gerade mit Blutungen - und seien es "nur" Kontaktblutungen nach dem Sex - ist nicht zu spaßen.

So kann man das weiterführen - es liegt im Ermessen des Arztes und im Körpergefühl der einzelnen Frau, ob Schonung oder Bewegung das richtige ist!

23

Hmmm... falsch getippt. Ich hab drei Fehlgeburten gehabt insgesamt. Aber das ist genau was ich meine. Was hat eine fruehe FG mit Schonen zu tun? Gar nichts! Man kann sie durch Schonung weder verhindern, noch sonstwas. Und bei einer folgenden SS ist eh wieder alles anders. Genau nach FG hoere ich immer wieder, dass viele SS aus lauter Angst die naechste SS praktisch nur liegend verbringen. Und das ist halt voellig irrational (ausser natuerlich bei vorzeitigen Wehen, aber das sagte ich ja schon, dass ich explizit NICHT ueber medizinische Probleme rede).
LG
Ina

9

Hallöle,

ich schließ mich zwar an, aaaaber.... unter Vorbehalt! *zwinker* Ich denke schon, dass Erschöpfung oder stärkeres Bauchziehen oder was auch immer an Unannehmlichkeiten, die man außerhalb der Schwangerschaft nicht hat, mitunter schon dazu dient, dass man vielleicht einen Gang zurückschaltet. Klar muss man sich nicht jedesmal gleich in Watte packen, bloß weils mal n bisschen im Unterbauch zieht. Aber ich hab selbst in meiner Schwangerschaft die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, gelegentlich auf meinen Körper zu hören. Soll heissen: Wenn ich an Tag A schon beim Aufstehen wieder erschöpft bin (peinlich, aber solche Tage gab's halt) und Kreislaufbeschwerden habe - dann lass ich den Haushalt liegen und erledige das an Tag B, wenn ich mich besser fühle. Oder: Wenn ich mir vorgenommen habe, endlich mal wieder ein bisschen zu sporteln, und mir bricht nach 10 Minuten auf dem Fitnessraderl der kalte Schweiss aus - na, dann steig ich halt runter und lass es erstmal wieder bleiben. Muss dazu sagen, dass ich normalerweise eher ein Kontroll-Freak bin und schon gerne alles erledigen möchte, wenn ich es mir vorgenommen habe. Das gilt auch für Sport, da bin ich immer recht diszipliniert. In der Schwangerschaft habe ich aber gelernt, dass "mit dem Körper" besser ist als "gegen den Körper". Eine Schwangerschaft ist nunmal eine Zusatzbelastung, und da bringts nichts, sich zu irgend was zu treiben, nur weil man sich doof dabei vorkommt, sich "mal wieder zu schonen"... *lach* Langer Rede kurzer Sinn: Ich denk mal, das ist wie mit allem anderen im Leben - das gesunde Maß machts...

GlG,
Vanillie mit Maja Soley (36+1)

24

Danke fuer deine Antwort.
Selbst5verstaendlich muss man auf den Koerper hoeren. Ich sage ja auch nicht, dass man sich um jeden Preis verausgaben muss... aber andersrum: weiss man immer von selbst, was einem am besten tut? Wenn man schlapp ist, ruft das beruehmte Bauchgefuehl nur noch "Soooofaaaa", aber wenn man sich dann bei den Ohren nimmt und einen ruhigen Spaziergang an der frischen Luft macht, fuehlt man sich hinterher doch besser...

Aber ich denke, wir meinen so ziemlich dasselbe :-)
Und glaub mir, ich bin keine Fitnessfetischistin :-)
LG
Ina

10

Hallo,

sehe ich auch so.
Ich muss auch sagen, dass manche Schwangere meinen sie wären krank und dürften nur noch liegen u.s.w. Meine das nicht böse aber das muss nicht sein. Man kann so gut wie alles noch weiter machen. Wobei es natürlich bei jedem noch unterschiedlich ist.

Ich mache weiterhin natürlich Pilates ( manche Übungen allerdings nicht, lt Arzt) und hab meinen Crosstrainer. Obwohl ich manchmal TOOOOOOOT müde bin, zwinge ich mich darauf. Allein wegen meinem Kreislauf und um einfach in Bewegung zu sein und nicht zu sehr aufzugehen wie ein Hefekloss...ich fühle mich hinterher immer besser.

Ich kaufe alles selber ein, muss ich auch.

Manchmal ziehgt es auch ein bisschen aber das tut es ja sowieso...wenn man die "Schonenden" hört.

Ne Freundin hat von ANfang an alles gelassen. Sport, Einkauf u.s.w. Kann das nicht verstehen wenn doch alles gut läuft. Aber soll jeder selber wissen......

So, lege mich jetzt hin, bin müde :-D

lg

25

Danke fuer deine Antwort. Und schon dich mal'n bisschen :-) :-)
LG
Ina

11

hallo ina,

als ich vor 10 jahren mit meiner tochter schwangere war, ging es mir ab der 13. woche blendend. bis zum schluss. habe auch vieles gemacht, wo einige den kopf geschüttelt haben. z.b. einen franz. hirtenhund per hand geschoren. hat 6 stunden gedauert. 4 wochen vor der geburt. das ist mir damals gut bekommen. da war ich anfang 20.

heute, mit 32 jahren merke ich, dass mir vielen nicht mehr bekommt. ich hatte im januar eine fg. bin nun als risikoschwanger eingestuft, wobei es im moment wirklich gut aussieht. das kleine ist quietschfidel und turnt in mir rum.

ABER: bis ca. ende 18. woche war ich nicht zu gebrauchen. vom keller die wäsche hochholen brachte mich aus der puste und wir wohnen nur im 1. stock mit wenig stufen. wenn ich abgewaschen hatte, war ich ko. nach dem staubsaugen war ich klitschnass geschwitzt.

mein arzt hat mir geraten, langsam zu tun. obwohl es eine "normale" ss ist. das risiko bezieht sich eher auf die fg vorher und dem hohen blutdruck meines vaters.

jeder schwangeren geht es anders. und ich denke, dass der körper anzeichen dafür sendet, dass man langsamer tun sollte. außerdem heißt schonen ja nicht, dass man tagelang nur liegen soll. schonen heißt für mich, dass ich eben alles etwas langsamer angehen lasse und vllt. ein paar mal mehr pause mache.

ich würde gerne öfter spazieren gehen, bin aber sehr schnell aus der puste. und früher konnte ich wirklich lange laufen. gerade strecken gehen. aber eine steigung darf nicht dabei sein. da streikt mein körper und signalisiert mir: mach langsamer, das ist mir grad zuviel.

niemand sagt, dass eine ss eine krankheit ist. in den meisten fällen kann man fast genauso weiterleben, wie vorher. aber eben nicht immer. und gerade erstgebährende sind sich da unsicher und suchen hier eben rat.

das ist auch keine kritik an deinem posting. aber ein bisschen schonen schadet sicher nicht.

lg, silke.

26

Klar, du hast vowellig recht, es kommt halt darauf an, was man unter schonen versteht. Und alles etwas ruhiger angehen lassen, und gut schauen, was einem guttut, das ist ganz meine Meinung. Aber hier lese ich oft Beitraege, wo schonen echt mit "auf dem Sofa liegen und bloss nicht mehr Radfahren" gleichgezetzt wird, und quasi fuer alles angeraten wird. Nur darauf wollte ich reagieren, nicht auf die Art schonen die du meinst.
LG
Ina