Nackenfaltenmessung - wer hat es machen lassen und warum?

Hallo!
Ich bin bei der Entbindung 35 Jahre alt und soll mir deshalb überlegen, ob wir die Nackenfaltenmessung machen lassen.
Eigentlich will ich das nicht.
Ich glaube, es macht mich nur verrückt - und ob ich deswegen einen Abbruch machen würde? Ich weiß es nicht...
Was meint ihr?
Warum habt ihr es gemacht oder warum auch nicht?
Vielen Dank,
liebe Grüße,
tschekkara

1

Hey tschekkara,
mit der Frage beschäftige ich mich auch gerade. Bin gespannt auf die Meinungen.
Gruß erbse mit #ei 12. Woche

2

Da Du Dir nicht sicher bist, ob Du einen Abbruch machen würdest, hast Du die Sache doch schon entschieden. In dem Fall würd ich die Untersuchung auf gar keinen Fall machen.

Ich habe sie machen lassen, aber ich hätte auch die SS abgebrochen, wenn das Ergebnis negativ ausgefallen wäre.

3

Hallo!

Also ich hab sie gemacht. Mein FA hat gesagt, dass es gut ist, wenn man sie macht.
Ich hab zuerst auch lange überlegt, dann hab ich mir gedacht, dass es ja nicht schaden kann, zu wissen, was auf einen zukommt. (klingt böse, ist aber nicht so gemeint)
Ich hab mir auch überlegt, was ich tun würde, wenn das kind krank ist. Aber ich bin zu keiner Lösung gekommen.
Vor der Untersuchung war ich dann voll nervös. Aber der Ultraschall selbst war super. Er hat 20 Minuten gedauert und war richtiges Babyfernsehen.
Bei mir war alles in Ordnung.

Meine Mum wurde als sie bei mir schwanger war auf gefragt, ob sie die Fruchtwasseruntersuchung machen will (NFM gab's da noch nicht), weil sie 33 war.
Sie hat keine Untersuchungen gemacht. Sie hat gesagt, sie hätte mich so oder so gewollt, auch wenn ich krank gewesen wäre.

Wenn du es nicht willst, dann lass es bleiben!

Wünsch dir alles Gute, glg Theresa

4

Hallo :-)

ich bin 28 und habe nach langemhin und her mich für die Untersuchung entschieden!
Ich war beim Arzt, er hat mich aufgeklärt ( was er ja machen muß), also welche Untersuchungsmethoden es gibt,.. usw.
ich habe mich zudem bei Urbia eingelesen, das ende vom Lied war dan, ich war so verunsichert,... daß ich garnichtmehr wußte was den nun richtig, was falsch wäre... und ob und welche Konsequenzen ich tragen würde.
Über eines war ich mir aber im Klaren,.. wenn ichs nicht machen lasse, dann würde ich mir jeden Tag bis ans Ende der Schwangerschaft den Kopf zerbrechen obs meinem Kind gut geht.

Bei der Untersuchung wird Dir Blut abgenommen,...
und 45 min. lang kannst Du dein BABY beobachten,.. ich habe auch 3 4D Bilder bekommen, mein Mann war dabei,.. und wir würden es wieder machen lassen...

5

Hallo

ich habe die Nackenfaltenmesssung machen lassen bei meiner ersten Schwangerschaft und jetzt auch und es war alles in Ordnung.
Ich hab es machen lassen, weil ich bin erlich das ich kein Behindertes Kind haben wollte wenn es so gewesen wäre.
Natürlich kann man sich nie sicher sein ob nicht doch was passiert. Aber mich hat die Untersuchung schon beruhigt.
Und soviel ich weiß kann man zu der Nackenfaltenmessung noch eine Blutuntersuchung machen lassen. Und wenn da etwas auffälliges gewesen wäre würde zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten.

Ok es wäre dann auch die Frage gewesen ob ich dazu in der Lage gewesen wäre einen Abbruch zu machen wenn wirklich was bei der Untersuchung raus gekommen wäre. Aber bevor ich die Untersuchung machen hab lassen hab wir uns gesat das wir kein Behindertes Kind haben möchten.

Gruß und alles gute

schnecke370 heute 15+0 mit Krümel ohne Outing

6

Morgen!

Wir haben sie nur machen lassen, weil die Schwester meines LG an Trisomie 21 litt und daran verstarb.
Ansonsten hätte ich die Untersuchung nicht machen lassen. Ich hatte noch nie solche Angst vor einem Arzttermin, als vor diesem.
Gott sei Dank bekamen wir ein gutes Ergebnis.

TROTZ ALLEM: Es ist nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung. Nicht mehr und nicht weniger.

lg
sbine79

7

Ich bin 33 u. habe mich gegen die NFM entschieden, da mir diese Wahrscheinlichkeitsrechnung zu unsicher war u. dann waren mir inkl. des Bluttests die 200 € dafür zu schade. Ich lasse dann im Sept (so um die 20/22 SSW) die Feindiagnostik machen, denn da werden nach organische Schäden untersucht u. das soll ein sehr schöner langer Ultraschall seiin wo alles abgemessen wird.. Das finde ich dann besser!

8

hallo ,

uns wurde die netscheidung abgenommen#schmoll.

die nf war soo groß, das man da nicht wirklich messen mußte......

wir hatten dann beim humangenetiker einen termin. der maß 5mm.
bachdem die fu auch nicht wirklich eindeutig war, hatten wir diese woche den 2. feinultraschall und doppler.

bin jetzt in der 31.ssw. bis jetzt wurde bei unserem kind nichts "unnormales" festgestellt.wachstum zeitgerecht. herz ok obwohl white spot, hirn ist komplett... also alles ok.hundert prozentig ist das natürlich auch nicht.

währe uns aber egal, da wir das kind wollen, egal ob gesund oder nicht......

gruß alex

9

Ich habe die Untersuchung nicht machen lassen, weil ich das Baby so oder so hätte bekommen wollen, ob gesund oder krank.

Letztendlich ist es jedem selber seine Entscheidung, aber eine Garantie, dass das Kind gesund bleibt, auch wenn es bei der Geburt gesund ist, hat man sowieso nie.....
Ein Kind kann auch noch nach der Geburt durch einen Unfall oder ähnliches behindert werden. Und dann?

Nach diesem Gedanken war für mich klar: Ich bekomme es in jedem Fall. Eine Sicherheit gibt es nun mal nicht. Das gehört zum Kinder bekommen dazu (meine Meinung)

Wünsche dir, dass du eine für dich gute Entscheidung triffst.

Liebe Grüße
sherizeth mit Spatz #baby (29. SSW)