Hallo ihr lieben,
bin heute 16+0 und war beim FA.
Meine Werte wegen Mongolatismus liegen bei 1:788. Von der Statistik noch in Ordnung, aber ihm wäre es lieber gewesen da hätten paar 1000 gestanden. Jetzt hab ich eine Überweisung zur Fruchtwasseruntersuchung bekommen. Vom Ultraschall ist soweit er es sehen kann, alles in Ordnung.
Lass ich es machen, oder nicht?? Bin total durcheinander..Denn so eine Untersuchung ist ja nun auch nicht so Risikofrei..
Wie sind Eure Werte, oder wer hat die Untersuchung schon hinter sich???
Vielleicht hat der ein oder andere ja paar aufmunterne Worte für mich...
.. für Eute Antworten
Anica mit Julian 11 J+ Daria 9 J+kind im Herzen+
16+0
Total verunsichert...Fruchtwasseruntersuchung
1:788 ist doch jetzt kein so schlechter Wert!?
Die Entscheidung das machen zu lassen kann dir leider keiner abnehmen.....
Wir haben sie nicht machen lassen, da unsere Werte 1:10150 waren und wir dann beruhigt waren.
Aber sind ja alles nur Auswertungen.....
Hallo Anica,
ich hatte damals einen noch schlechteren Wert und mir wurde auch zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten. Bzw. erst sollte eine Chorionzottenbiopsie gemacht werden (was für ein Wort - da wird eine Probe von der Plazenta genommen).
Da ich mit 29 Jahren kein behindertes Kind bekommen wollte - das wäre nämlich die ersten und wichtigste Entscheidung, die Du für Dich treffen musst -, hab ich die Untersuchung machen lassen. Biopsie war dann nicht möglich, weil ich eine Hinterwandplazenta hatte und der Arzt dann mit der Nadel an meinem Wurm vorbei zur Plazenta hätte gelangen müssen. Er hat das dann abgelehnt und 2 Wochen später eine Fruhtwasseruntersuchung gemacht.
Die war total harmlos und überhaupt nicht schlimm. Klar, ein Risiko besteht immer. Aber in meinem Fall z.B. wäre eine Biopsie viel riskanter gewesen. Bei der FU wird nur kurz in die Fruchtblase gestochen (der Stich ist auch nicht tief) und ein wenig Fruchtwasser entnommen. Das wars! Es tut nicht weh und geht ganz schnell!
Es ist wirklich erstmal die Entscheidung, ob man mit einem behinderten Kind zurecht kommen würde. Wenn man das bejaht, dann kann man sich die Untersuchung sparen. Ich für meinen Teil habe mich anders entschieden, weil ich in meinem alter noch viele gesunde Kinder bekommen kann.
Ich kann Deine Gefühlslage gut nachempfinden - ist keine einfache Entscheidung!
Alles Gute
Susann + Emily Fiona *05.08.05
hallo anica!
ich kann deine sorgen total verstehen! bei mir bzw. uns war es das selbe! nur war der wert bei uns zum schluss auf nur 1:91 gesunken (messwerte 1:3000 u. blutwerte dann auf 1:91)! wir haben die fruchtwasseruntersuchung dann gemacht u. ich muss ehrlich sagen, dass die untersuchung selbst überhaupt nicht schmerzhaft war! man muss sich halt einfach im klaren sein, dass die chance von 1:200 besteht, das kind zu verletzen/verlieren usw...! da muss man sich im klaren sein! da aber bei uns die chance ein mongolides kind zu bekommen so gross war, haben wir es gemacht! ich glaub mit deinem wert, hätte ich es nicht gemacht! würde es eigentlich einen unterschied für dich/euch machen, wenn herauskommen würd, dass das kind behindert ist? würdet ihr die ss abbrechen? wenn nicht, würde ich die untersuchung nicht machen! 1:788 ist ja kein so schlechter wert!
du wirst schon sehen...du machst bestimmt das richtige..ob ja oder nein!
ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen u. wennst noch fragen hast, kannst dich jederzeit gerne bei mir melden!
glg nina mit - boy 32ste ssw
Hallo!
Bei meinem Testbericht steht bei Trisomie21
1.SS
Hintergrundrisiko: 1:521
Risiko nach Ltraschall 1:2808
Risiko nach Biochemie 1:3719
Adjustiertes Risiko 1:10410
2.SS
Hintergrundrisiko: 1:312
Risiko nach Ltraschall 1:1560
Risiko nach Biochemie 1:379
Adjustiertes Risiko 1:2285
Unter beiden Brichten steht dann noch
Das Testergebnis ist unauffällig (cut-off 1:300) Das errechnete Gesamtrisiko ist geringer als das statistische Altersriiko einer 19jährigen Frau.
Also Eric kam kerngesund zur Wellt & beim 2. geh ich auch davon aus - dauert noch bis zum 28.04.09
Eine Kollegin von mir hatte eine Fruchtwasseruntersuchung, weil sie 35 Jahre war. Sie mußte danach den ganzen Tag liegen, alles war gut.
Ganz liebe Grüße
*KATJA*
Hallo Anica,
die Fruchtwasseruntersuchung ist mit einem FG Risiko verbunden.
Meiner Meinung nach macht die Fruchtwasseruntersuchung nur Sinn, wenn du im Falle einer Behinderung des Babies einen Abbruch vornehmen lassen willst.
Denn wenn du ein Kind mit Behinderung akzeptieren wuerdest, wozu dann das Risiko eingehen und ein womoeglich gesundes Kind verlieren.
Also ich persoenlich werde die Fruchtwasseruntersuchung wegen des Risikos nicht machen. Wenn Gott es will werde ich ein Kind mit oder ohne Behinderung grossziehen.
Ausserdem finde ich dein Ergebnis gar nicht so bedenklich. Also ich wuerde mich bei dem Wert freuen.
LG Xaidoo 15 SSW
Hallo Anica,
von was für einer Untersuchung wegen Mongolatismus ist die Rede? Wird das bei jeder Frau gemacht? Wie geht das von Statten? FU habe ich ja schon mal gehört, aber ab wann wird man jetzt genau dahin geschickt?? Danke LG Melle 12.SSW