Beschäftigungsverbot für Erzieher??

Hallo!

Ich arbeite als Erzieherin und besuche jede Woche 6 unterschieldiche Einrichtungen..
Meine FA meinte es könnte ein Beschäftigungsverbot geben,ich soll mich beim Gesundheitsamt erkundigen..

Ich habe keine Rötelnimpfung (als Kind postitive Antikörper) werde am freitag nochmal getestet..

Hat jemand Erfahrung ob das tatsächlich passieren kann? eigentlich würde ich echt gerne bis zur Schonzeit gerne weiterarbeiten aber natürlich auch kein Risiko eingehen..

LG Lanea

1

Ich dürfte ab der 8 Woche nicht mehr arbeiten. Hatte keinen Schutz gegen Zytomegali und habe mit Kindern unter 3 Jahren zusammen gearbeitet. Außerdem hatte ich keinen Schutz gegen Hepatitis B (trotz Impfung) und keinen Schutz gegen Ringelröteln.
Drfte mich nicht mal von den Kindern und Eltern persönlich verabschieden. Habe die Einrichtung erst wieder mit Baby betreten dürfen. Das war echt ein Schock für mich!!!
Hoffe, dass es bei Dir anders läuft!

Lg jana

2

Ach Gott.. hat dir das dann dein Frauenarzt gesagt?
Ich arbeite nicht direkt mit Kindern unter 3 zusammen..
Habe auch hepatitis B Impfung.. aber kein Hepatitis A,das wollte ich eigenlich nächstes Jahr machen...aber dnan kam WAS dazwischen*gg*

Wurdest dann normal wieterbezahlt oder wie war das?Bei uns gibts glaube ich die Möglichkeit in der Gemeinde/Büro zu arbeiten#augen
Meine AG wweiss noch nix von meiner SS,wollte eigentlich erst im4.Monat bescheid sagen,also Anfang januar..

Habe Freitag meine Bluttests..

17

Sorry, dass ich erst jetzt zurück schreibe! Wurde ganz normal weiter beszahlt. Ab und an hat meine Chefin mir Bürokram aufs Auge getrückt. War aber selten.
Musste zum Betriebsarzt. Dort wurde mir Blut abgenommen und auf alles untersucht. Durfte auch die Zeit bis ich die ergebnisse bekam nicht arbeiten.

3

Hallo,

bin ebenfalls Erzieherin und hab in nem Kinderhaus für 1-6jährige gearbeitet (war zuständig für die Krabbler) und durfte ab 7. SSW nicht mehr arbeiten (keinen Schutz gegen Zytomegalie und Impfung gegen Mumps hatte nicht angeschlagen).
Allerdings ist es generell mittlerweile so, daß du sobald du deinem Vorgesetzten gesagt hast, daß du schwanger bist erst mal nicht mehr arbeiten darfst bis du beim Betriebsarzt, medizinischen Dienst oder ähnlichem warst und der deinen Immunstatus festgestellt hat.

Liebe Grüsse,
Isabelle

5

betriebsarzt? da muss man hin,wusste garnicht dass es hier sowas gibt.. oder reicht da auch der test der FA?

Also sollte ich es lieber sagen? oder warten bis die test gemacht wurden? bin grad völlig ratlos..

11

...also, bei uns in Frankfurt isses zumindest so. Wir müssen auch sonst alle zwei Jahre zum Arbeitsmedizinischen Dienst und unseren Immunstatus überprüfen lassen, das nennt sich Biostoffverordnung und ist verpflichtend, sonst muss der AG ne Geldstrafe zahlen. Dort werden dann z.B. auch Impfempfehlungen ausgesprochen...bestimmte Impfstoffe übernimmt in dem Fall nämlich der AG und du musst es nicht bezahlen.

Weiß ja nun nicht was dein FA alles überprüft bei der Blutentnahme, bei mir wäre nicht alles aufgedeckt worden da der Betriebsarzt doch anderes nachgeschaut hat als der FA. Mich hat wie gesagt gleich mein AG quasi "suspendiert" bis die Ergebnisse da waren. War alles nicht so doll und auch noch anders als bei meiner ersten SS 2003, aber so sind die Bestimmungen.

Musst du für dich entscheiden ob du dich deinem AG mitteilst oder nicht.

LG,
Isabelle

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,
ich weiß, dass es für eine Erzieherinnen eine Reihe weiterer Untersuchungen gibt, die auch von der Kasse übernommen werden, v.a. würde ich Ringelröteln (nicht identisch mit Röteln!) testen.
Wenn Du genug Antikörper gegen Röteln hast wegen einer Infektion im Kindesalter (ist bei mir auch so), bist Du als Erzieherin nicht gefährdeter als sonst. Bekämem schwangere ERzieherinnen AUTOMATISCH ein Berufsverbot, müsste man sie ja nicht gesondert durchchecken!
Ich habe die "Erzieher-Untersuchungen" auch gemacht, weil mein Mann Erzieher ist und so ja auch alle fraglichen Kinderkrankheiten mitbringen kann... Bisher war aber in seiner Kita nichts, was einer Schwangeren gefährlich wäre.
Von daher denke ich, dass Du zumindest bei entsprechenden Antikörpern, mehr Grund für ein Berufsverbot hast.
Und wenn doch... wäre es natürlich doof, aber lieber Risiken ausschließen, oder?

Alles Gute,
Per


6

Ich hab den Schutz gegen Röteln genannt, genauso natürlich die anderen getesteten Krankheiten - Zytomegalie, Ringelröteln & Co.

7

Muss ich das dann meiner FA extra sagen? Das ich erzieherin bin hatte ich ihr ja bereits gesagt..
bei mir sind es eben 6Kitas/woche..also 6x Risiko..dafür aber wneiger intensiven kinderkontakt..

Oder Versicherung anrufen?

weitere Kommentare laden
13

Meine FA meinte, (ich bin auch ERzieherin) dass die Bestimmungen diesbezüglich etwas verschärft worden wären, sie hätte da letzt ein schreiben bekommen.
JEDE Erzieherin die ein BV beantragt kann dieses bekommen, alleine wegen der Zytomegalie, da man daran öfter erkranken kann, auch wenn man die krankheit schon hatte,eine Immunität kann daher nicht erreicht werden. Und zytomegalie kann während der ganzen SS Behinderungen beim Kind auslösen,erkrankt man daran.
Ich habe ein BV von meinem Träger bekommen, eben wegen Zytomegalie.
Er ist schliesslich derjenige dem ich an den "karren fahren könnte", würde ich daran erkranken und er ist als AG für mein Wohlbefinden am Arbeitsplatz zuständig.
So ist mein stand.

Mir ist das auch schwergefallen mit dem BV, konnte mir das so überhaupt nicht vorstellen.
Ich geniesse es mittlerweile aber richtig, so ruhig werd ich es wohl nie wieder haben...
Liebe Grüße
Ginger

14

Danke dir! Ich werde es Dienstag sagen,sicher ist sicher..

Bekommst du ganz normale Bezhalung weiter oder wie ist das?

15

Hallo Lanea -
ja, das kann tatsächlich passieren!
Seit der 8. SSW habe ich ein Beschäftigungsverbot weil ich keine Antikörper gegen Masern, Mumps, Keuchhusten und Zyto... habe.
Durfte von einem Tag auf den nächsten nicht mehr in die KiTa, kein Abschied von Eltern, Kindern und Kollegen ... :-(
Auf der anderen Seite ist es aber auch gut, dass die werdende Mutter und das Ungeborene geschützt werden ... - so traurig das für mich auch war.

LG,
Andrea und Würmchen 25.SSW

16

hat das dein FA veranlasst oder warst du noch woanders?

18

Hallöchen!!
Bin ebenfalls Erzieherin und hab seit 13.10.08 BV. Da war ich in der 15.Woche. Mein FA hat das BV erteilt, keine Immunität gegen Zyto und Mumps. Der Arbeitgeber zahlt Dich normal weiter und bekommt Dein Gehalt aber erstattet.
Ich war dann noch 2 Tage in der Kita und konnte mich auch nicht mehr von Kids und Eltern verabschieden. Das war sehr schwer für mich. :-(
Es kommt hinzu das mein Vertrag eh nur bis Ende Januar läuft und ich nicht weiß, ob ich nach der Elternzeit wieder in dieser Kita anfangen kann.
Im Moment telefonier ich ständig mit meinen Kolleginnen, ich vermiss sie so!! :-(
Aber so ganz langsam fange ich an die Zeit zu genießen!! Und es ist ja auch besser für mein #baby, wenn nachher irgendwas ist mach ich mir ein Leben lang Vorwürfe.
Man hat Zeit für alles Mögliche wie z.B. Wohnung ausmisten etc. ;-)
Wie sagt meine Freundin: Tu jetzt all das, wofür Du die nächsten 18Jahre keine Zeit mehr hast!!;-)

Lg Tine & #baby 21*2

weitere Kommentare laden