Total Erkältet, schadet es dem Baby????



Hallo Ihr,

heute habe ich den Schwangerschafts-Newsletter von Urbia bekommen und dort steht das die Plazenta Schranke nun Bakterien und Vieren durchlässt (bin in der 31 SSW)

Wie kann sich das auf´s Baby auswirken, bin nämlich seit 1 Woche Erkältet?#kratz

Danke Euch
Tinka

1

Hat bei mir gar nichts gemacht und ich hatte 4 Wochen lang eine üble Erkältung in der Ss (34 Ssw)!

Wenn es zu lange dauert würde ich mal zum Doc gehen, mein FA hat mir dann Antibiotika verschrieben, weil es einfach nicht besser wurde.

Emilia kam aber kerngesund auf die Welt!

LG Sandra

2

Hallo Tinka

Keine Sorge, deinem Baby schadet deine Erklätung nicht.
Du bist einfach die Leidtragende...

Brauchst du ein paar Tipps gegen die Erkältung?
Was hast du denn? Schnupfen, Halsschmerzen, Husten??

Liebe Grüsse
Sonja mit Vanessa 17.11.06 & #ei heute ET

4

Hallo Sonja,

danke für Deine Antwort, ich frage mich dann warum Urbia so was schreibt:

Zitat:

Vorsicht vor Infektionskrankheiten! Bakterien und Viren koennen in diesem Stadium die Plazenta-Schranke passieren, da die Zottenwand duenner geworden ist, um groessere Mengen Naehrstoff passieren zu lassen. Fuer das Kind kann das sehr ernst werden. Also: Achten Sie auf Ihre Gesundheit und kontaktieren Sie Ihren Arzt, falls Sie unerklaerlich Fieber bekommen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen oder Schwellungen im Gesicht auftreten oder eine Blasen- bzw. Scheideninfektion Sie plagt.


ja also ich habe:

Schupfen,Husten,Halsschmerzen... genau in dieser Reihenfolge. Konnte heute Nacht überhaupt nicht schlafen. Milch mit Honig hat geholfen aber ich kann ja nicht die ganze Zeit Milch mit Honig trinken... ach menno

Tinka

5

Hallo Tinka

Also ich war letzte Woche auch stark erkältet und hatte da auch noch zufällig einen FA Termin. Die Ärztin gab mir ein paar Tipps was ich tun kann, aber das es dem Baby schaden kann hat sie nichts gesagt.
Ich denke bei Urbia meinen die nicht einfach eine "banale" Erkätung, sondern wenns schon weiter ist und man dann Antibiotika nehmen muss. Z.B. Halsschmerzen die dann zur Angina werden oder so.

hier ein paar Tipps, so habe ich es sehr schnell in den Griff bekommen:

Halsschmerzen:
- Halsschmerzen werden am besten mit viel heissem Tee, Lutschbonbons (z.B. Kamille-, Glycerin- oder Salbeipastillen) und einem wärmenden Schal gelindert. Gurgeln mit einer Lösung von Benzydamin, Chlorhexidin oder Hexetidin hilft auch manchmal.

-Quarkwickel: streich Magerquark dick auf ein Tuch und binde es dir um den Hals- so dass der Quark direkt auf deiner Haut ist. Dann bindest du ein weiteres Tuch drum und verknöpfst dieses, damit das Ganze hälst. Lass den Wickel ungefähr 10-15 Minuten lang drauf. Das kannst du 3-4 Mal pro Tag machen

-Zwiebelwickel: Zwiebel in Ringen andünsten, wenn sie leicht Matschig sind auf ein Tuch geben und etwas abkühlen lassen. Dann die Zwiebel direkt auf den Hals geben und mit einem zweiten Tuch festbinden. ca. 15-20 Minuten lang drauf lassen.

du musst schauen was dir besser tut. Wärme oder Kälte. Bei mir ist das jedesmal anders. Der Zwiebelwickel ist allerdings vom Geschmack her ein bisschen streng...

Ich habe auch homöopathische Globulis zu mir genommen für die Halsschmerzen. Die helfen mir immer super!

Husten:
-Kräutertee mit Honig, viel Trinken

Schnupfen:
-Inhalieren mit z.B. Nasobol, oder du kannst auch ein bisschen Vicks Vapo Rup Creme oder Pulmex Creme in heisses Wasser tun und so den Dampf einatmen.

-Nachts Zwiebeln aufschneiden und auf den Nachttisch stellen. Das stinkt zwar grässlich, aber du hast eine freie Nase und kannst besser atmen wenn du schläfst.

Und ganz wichtig- VIEL Trinken!!!


Gute Besserung und alles Gute
Sonja

3

hallo!
also ich habe gehört, das das sogar gut fürs baby sein soll, wegen den antikörpern die dann zusätzlich zum baby geschickt werden. ich persönlich war zu dieser zeit nicht erkältet und kann da absolut nicht mitreden!lg

6

Huhu!

Bin auch in der 31. SSW und habe den gleichen Newsletter gelesen. Ich denke mal, dass in diesem Falle Vaginalinfektionen gemeint sind. Daher ist es jetzt wohl sinnvoll, regelmäßig den ph-Wert zu messen, um Infektionen auszuschließen.

Alles Gute noch!

Livinah