Wehen 23. SSW und Bettruhe - gibt's noch jemanden, dem's aehnlich geht

Also ehrlich, so hatte ich mir die Weihnachtsfeiertage nicht vorgestellt. Heiligabend Hals ueber Kopf zum Notdienst wegen Bauchschmerzen und einem enormen Druck nach unten. Dann am 27. noch einmal das gleiche Szenario.
Und jedes Mal erzaehlen mir die Aerzte: Der Muttermund ist ein bisschen offen, aber ansonsten alles okay, keine Sorgen, machen Sie halt ein bisschen weniger, ansonsten leben Sie Ihr Leben!
Als ich einer Freundin, die Hebamme ist, dann alles erzaehlte, meinte die, ich haette auf jeden Fall ganz klar Wehen und solle auf jeden Fall im Bett bleiben. Das haette ich sowieso gemacht, weil es eh nicht anders geht.

Und so lieg ich jetzt also hier rum. Dass ich mich in Grund und Boden langweile ist noch das geringste Problem...ich habe so eine Angst, dass ich das Baby jetzt noch verlieren koennte!!!!! Ich hab noch 26 Tage, bis ich die 26. SSW abgeschlossen habe, erst dann wird hier in Frankreich das Baby als lebensfaehig angesehen bzw. man wird an den Tropf gehaengt, um Wehen zu stoppen. Vorher wird nichts gemacht...ausser eben Bettruhe verschrieben und ein bisschen Magnesiumtabletten und ein leichtes krampfloesendes Mittel.

Geht's oder ging's von euch aehnlich? Ich brauch sooooooo dringend ein bisschen Aufmunterung...

Gruss aus'm Bett,
Ulli

1

Hallöchen!

Also ich musste in der 25.SSW mit Wehen für ein paar Tage ins KH.Dort hab ich ein Mittel bekommen,was die Lungenreife bei der Kleinen fördert und viel Ruhe. Mein MUMU war allerdings noch fest verschlossen. Mit nem Wehenhemmenden Mittel warten die jetzt hier auch immer, da es wohl nicht allzu lange anhält (irgendwas hat der Doc gesagt,kann mich nicht mehr so gut dran erinnern #hicks)

Mach dir nicht so nen Kopf, ruh dich aus und nimm Magnesium.
Wird schon alles gut werden #liebdrueck

LG Kristin

2

Hallo Ulli,

das kenne ich irgendwoher. Bin am 9.12. ins Krankenhaus. Hatte ganz leichte wehen, die ich aber nicht gemerkt habe. Mein Gebärmutterhals hatte sich auf 1cm verkürzt und der Mumu sieht aus wie ein Trichter. Am 23.12,. wurde ich dann entlassen. Da ich das Gefühl hatte, wehen zu spüren, bin ich am 25.12. wieder rein und war unter Beobachtung. Am 29.12. durfte ich dann wieder nach Hause.

Kurz und knapp. Seit dem 9.12. darf ich nur noch liegen und mein Mann muss mir diese Trombosespritzen spritzen. Juhu.

Allerdings habe ich jetzt auch schon 4 Wochen mit Liegen überstanden. Die Ärzte waren sich am Anfang nicht wirklich sicher, ob sie nicht vielleicht schon Anfang Dezember kommen. Also Kopf hoch!

Liebe Grüße
Sanni 30+5 #ei #ei

3

Hallo liebe Ulli,

ich bin seit dem 24.11. krank geschrieben, da war ich 28+4, musste seither so viel wie möglich liegen, weil mein GMH verkürzt war, mit Trichterbildung von innen, nach Außen hin aber war mein Mumu verschlossen. ERst ging's noch, es war stabil bei 2,6 cm, und keine Wehen, zumindest nichts, was ich als solche erkannt hätte oder was auf dem CTG erschienen wäre. Dann ist es innerhalb einer Woche schlechter geworden, GMH verkürzt auf 1,6 cm, aber immer noch keine WEhen, meine F'Ä wollte mich ins Krankenhaus einweisen, aber ich wollte da nicht hin, wollte wenigstens daheim rumliegen, wenn das schon sein muss. Hat sie auch erlaubt. Mit strenger Bettruhe hat scih alles wieder verbessert, jetzt ist mein GMH auf 2,4 cm, der Trichter fast weg. Ich muss noch immer liegen, ab nächster Woche darf ich dann mit Aufstehen anfangen. ERst mal 1-3 Stunden am Tag, dann ein wenig mehr. Gott sei DAnk sind wir aber inzwischen über das gröbste raus, Lunge sollte ausgereift sein, und wenn meine Kleine meint, sie muss jetzt kommen, dann soll sie das tun. ich werde trotzdem so langsam machen wie es nur geht, jeder Tag ist einfach wertvoll.
Also, schone Dich, so viel Du kannst, bleib liegen, auch wenn es endlos langweilig ist. Sieh es mal so, sobald wirst Du keine Gelegenheit mehr haben, den ganzen Tag faul auf der Couch rumzuliegen. Ich habe mir die Zeit mit Internetten, vielen Büchern, Sudokus und solchen Dingen vertrieben. Man gewöhnt sich dran. ;-)
LG
Yvonne