was kann ich gegen schlupfwarzen tuen??????

hallo ihr lieben

bin über jeden tip und ratschlag dankbar...hatte bis jetzt jedesmal das problem.... würde aber gen mal richtig stillen (bei den anderen ss konnte ich nur abpumpen und dann fütter)

vielen vielen dank
jule #ei19+4

1

Hm,also meine waren vor der SS auch immer "drinnen" aber seit der SS sind die bei mir fast immer draußen...
Vorallem wenn der Busen wächst und spannt, stehen die so sehr, dass es teilweise richtig weh tut, wenn man was anhat oder irgendwie gegen kommt. :-[
Frag mal deine Hebamme oder Gyn, die können da eigentlich sehr gute Tipps geben...
Bei google findet man auch einiges, wenn man Schlupfwarzen und Stillen eingibt.
LG
Jenny mit #baby (boy) 17.Woche

2

Ich habe damals mit stillhütchen stillen können.

bei meiner jetztigen ss sind sie komischerweiße nicht mehr "weggeschlüpft"

LG

3

Hallo!

Ich habe meine Brustwarzen damals auf das Stillen bissi vorbereitet in dem ich sie gezwirbelt habe. Zwischen Daumen und Zeigefinger und dann schon massieren. Gegen Ende der SS mußt du damit nur aufpassen, kann Wehen auslösen.
Nachdem mein Zwerg ein paar Tage daran dann kräftig gezogen hatte waren die zu richtigen Stillwarzen mutiert.

Babys könne auch aus Schlüpfwarzen trinken, sie zutscheln sich die schon wie sie die brauchen. ;-)
Wenn gar nix geht, haben die im KKH auch Stillhütchen. Fand die aber nicht so toll, habe die als riesig empfunden für eine noch so kleine Schnute. Und mit Geduld und Spucke hat es auch ohne funktioniert.

#liebdrueck

4

in meinem KH gab es da 6 verschiedene größen an stillhütchen...............

5

wir hatten die kleinste. Sorry, ich empfand es schrecklich. Damit hatte meine Kleine noch mehr gebrüllt als ohne. Hat zum Glück ja auch ohne geklappt.

6

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, diesesmal möchte ich aber unbedingt, das es mit dem Stilllen klappt...., Meine Hebamme hat mir "Niplette" von Avent mitgebracht, die probiere ich seit einer Woche aus. Zu beginn des dritten Trimesters darf man sie allerdings nicht mehr anwenden (wegen Stimulation der Gebärmutter). Kannst ja mal bei Avent schauen, was es damit auf sich hat.
Auch wenn die Brustwarzen nicht 100%ig rauskommen kann man die Nipletten ja immer noch kurz vorm Stillen anwenden, damit das Baby was zum "Greifen" hat.

LG
Mica Jaune 27. SSW

7


Versuchs mal mit Brustwarzenformer von medela.
Am Besten vor und nach der Geburt zeitweise am Tag tragen und beim Stillen Stillhütchen verwenden.

Viel Erfolg.

8

Hallo!

Ich habe Hohlwarzen und dachte auch immer, dass ich nicht stillen kann. Als ich dann schwanger war, hab ich mich noch mal erkundigt und rausgefunden, dass man seine Brustwarzen gut drauf vorbereiten kann. Es gibt solche Brusthütchen (bekommst Du in der Apotheke), die kannst Du mehrere Stunden am Tag tragen und Du wirst sehen, dass die Brustwarzen nach einiger Zeit immer schneller und länger rauskommen. Ich hatte sie in meinem Leben vorher noch nie draußen gesehen!

Direkt nach der Geburt hat es noch ein paar Tage gedauert, an denen ich die Hütchen immer vor dem Stillen tragen musste, damit die Brustwarzen rauskommen, aber dann ging es gut ohne. Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt und insgesamt ein Jahr. Es ist also möglich.

Jetzt brauche ich die Brusthütchen nicht, die eine Brustwarze ist immer noch draußen und die andere kommt schnell, wenn ich ein Hütchen aufsezte, werde es also erst nach der Geburt tragen.

Probier es mal aus, es lohnt sich.

LG,
Sabine