Huhu,
weiß jemand, was das heißen könnte? Das hat meine Hebamme bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in den Mutterpass geschrieben. Dazu einen Pfeil gemalt, der nach oben zeigt.
Darunter steht MM medosepl, geschl. - oder so ähnlich. MM heißt Muttermund, geschl. heißt geschlossen. Aber dieses medosepl ??? Ist aber auch sehr gekritzelt, ich kann die Buchstaben nur erraten.
Sie sagte, dass der Kopf des Kleinen einen guten Bezug zum Becken hätte.
Aber heißt der Eintrag, dass der Kopf schon richtig fest im Becken sitzt???
Nicht, dass es dann schon früher losgeht, wir wollen noch unser Bad neu machen
LG Jana 35.SSW
VT-Kopf BE - was heißt das??? Hat Hebi in Mutterpass geschrieben
VT heißt "vaginaler Tastbefund"
BE bedeutet, daß sich der kopf des kindes am beckeneingang befindet. beim pfeil müsste ich jetzt raten, aber ich vermute mal, es bedeutet, daß der kopf noch nach oben abschiebbar ist, also noch nicht fest im BE.
medosepl sagt mir jetzt nix, mit dem rest hast du recht.
Danke!
medosepl hab' ich bestimmt falsch gelesen.
Das deckt sich dann ja auch mit dem was sie sagte - der Kopf hätte einen guten "Bezug zum Becken".
Dann kann ich mich ja freuen, mein Kleiner weiß offenbar, wo es langgeht und geht schon mal langsam in Position.
Ich denke mal, sie hätte auch was gesagt, wenn sie vermuten würde, dass es eher losgeht. Sie weiß ja von unseren Bad-Plänen
Hallo,
das VT bedeutet "Vorderteil". Gemeint ist der Vorderteil des Kopfes.
BE ist "Beckeneingang".
Also bedeutet das vorderer Kopfteil ist fest im Beckeneingang.
Was das medosepl. bedeutet, weiss ich nicht.
Grüsse
Murmel
medosepl war ja eh nur geraten von mir, bestimmt steht da was anderes. Ich kann es nicht richtig entziffern, aber der Muttermund scheint ja so oder so noch geschlossen zu sein.
Kopf im Becken ist doch schon mal gut. So lange der da noch lange genug bleibt, bis unser Bad fertig ist
Muss ja auch nicht heißen, dass es eher losgeht, oder ist das ein Anzeichen dafür? Dann hätte sie sicherlich was gesagt, oder?
Vielleicht habe ich den Kleinen auch da "hingehustet", habe seit Wochen einen fiesen Husten, der jetzt langsam erst abklingt.
Der sorgt jedenfalls ganz schön für Druck nach unten, bin froh, dass ich meine Blase bzw. Beckenboden noch einigermaßen im Griff hab'
Ihr seid ja früh dran mit dem Bad
Dass du dein Kind Richtung Ausgang gehustet hast, kann ich mir nicht richtig vorstellen.
Nur Gebärmutter-Kontraktionen in Form von Senk- oder Vorwehen bewegen das Kind in die Startposition
Aber es stimmt... wenn das Köpfchen sowieso schon nach unten drückt, spürt man das ziemlich stark beim Husten, Niesen usw.
Ich hab auch dauernd das Gefühl, mein Kind plumpst bei jedem Nieser raus.
Habe denselben Befund wie du, aber bin erst 29. SSW. Mumu ist nicht zu und auch sehr weich... hoffe, er bleibt noch ein bisschen drin.