bin so traurig............

Hallo Ihr Lieben,

war also heute beim Gyn., er war mit dem US nicht zufrieden konnte heute bei 7+1 keine Herzaktion feststellen, er hat mich dann zu einer FÄ geschickt mit einem super US. Diese hat dann ganz schwach einen Herzschlag gesehen, der aber wohl sehr unregelmäßig war. Sie hat auch einen großen Dottersack gesehen der ihr große sorgen macht. Sie meint sie will ehrlich zu mir sein aber sowas spricht für Trisomie 21.............#schock!

Gruß
Nicole

1

Komm mal her #liebdrueck
willst du eine Nackenfaltenmessung machen ggf eine Fruchtwasseruntersuchung? Nur so kannst du Gewißheit bekommen

Aber evt. hat das Herzchen ja auch einfach jetzt erst angefangen zu schlagen und brauch noch etwas Zeit für den richtigen Takt?

2

muss Montag wieder hin..... habe ich auch schon gedacht aber was ist mit dem Dottersack??????

3

Hat sich dein Eisprung evt verschoben? Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit - oder das Kleine wird ein Mädel und packt mehr als nötig Proviant ein #liebdrueck

Ich drücke dir ganz fets die Daumen dass sich alles zum guten wendet #liebdrueck

weiteren Kommentar laden
5

Kopf hoch!!!! #liebdrueck Noch ist nichts sicher und es ist ja nur ein Indikator, dass etwas nicht stimmen KÖNNTE. Aber MÜSSEN tut es dann ja noch lange nicht.

Gib deinem Krümel ein wenig Zeit und Vertrauen!!!!

Wüsnche dir alles Gute!!!!

lewie und #baby Jannis, 25. SSW

6

ach mensch, aber das ist doch echt noch früh. warte lieber noch etwas ab. vielleicht ist ja alles gut. kann verstehen dass du dich sorgst und dass jetzt das warten zur qual wird!
ich drücke dir ganz fest die daumen

7

Mensch du arme, lass dich mal drücken.
Aber noch ist ja nichts entschieden. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, das alles gut wird.

LG Verena

8

Hallo Nicole!

Der Dottersack ist die Struktur, die den Embryo in den ersten Schwangerschaftswochen ernährt. Für die Größe des Dottersacks gibt es keine Normalwerte. Darum wird verglichen: Ein Dottersack, der im Verhältnis zum Fruchtsack zu groß wirkt, kann als Hinweis auf eine unreguläre Entwicklung der Schwangerschaft gewertet werden.

Damit verbunden kann die Möglichkeit einer späteren Fehlgeburt sein, möglich ist auch, dass das Baby eine besondere genetische Ausstattung hat. Zum Beispiel eine Form der Trisomie.

Aber auch bei einem großen Dottersack kann das Baby ein Regelkind sein!

Eine vorschnelle Prognose geschweige denn Diagnose ist ja noch gar nicht möglich. Es sollte auf jeden Fall eine Kontrolle nach etwa ein bis zwei Wochen gemacht werden. Dann kann man weitersehen.


Natürlich KANN es sein, dass dein Baby ein Chromosom 21 mehr hat als andere. So wie das bei jeder Schwangeren sein KANN. Aber soll ich dir mal was sagen? Was immer an Besonderheiten bei Ungeborenen auffällt – man kann alles so auslegen, dass es ein Marker (Hinweis) auf Down-Syndrom ist.

Aber man muss auch mal bedenken, dass alles, was bei Kindern mit Down-Syndrom auftreten kann, durchaus auch bei Regelkindern vorkommt. Mit Ausnahme der Trisomie 21 ;-) Manchmal denke ich, dass viele Ärzt/innen und / oder auch man selbst oft etwas vorschnell sind. Wenn es nach den Markern gehen würde, wäre das Schwangerenforum längst ein Forum „Schwanger mit Handicap-Kind“, weil so gut wie jede hier im Verlauf der neun Monate irgendeinen Marker für Down-Syndrom gesagt bekommt:

Kopf vom Baby etwas kleiner als üblich? #schock – Vielleicht Down-Syndrom!

Kopf etwas größer als üblich? #schock – Softmarker für Trisomie 21!

Nackentransparenz ausgeprägter als sonst? #schock – Sagen wir einfach mal eben Down-Syndrom!

Erweiterung des Nierenbeckenkelchsystems? #schock – Wenn das mal nicht auf Trisomie 21 hinweist...

Im Triple-Test AFP und E3 vermindert, β-hCG erhöht? #schock – Könnte Trisomie 21 sein.

White spots im Herz? #schock – Kann sein, dass das auf Down-Syndrom hinweist!

Kurze Knochen an Oberschenkeln und Oberarmen? #schock – Besser mal Down-Syndrom bedenken!

Echodichter Darm mit Double-Bubble-Phänomen? #schock – Oh weia... eventuell Down-Syndrom!

Mehr Fruchtwasser als der Durchschnitt? #schock – Könnte auf Trisomie 21 hinweisen!

Ein im Verhältnis zum Fruchtsack großer Dottersack? - #schock – Da muss man auch aufs Down-Syndrom hinweisen!

Flaches Gesichtsprofil? #schock – Auch an Down-Syndrom denken!

Mutter älter als 20 und jünger als 60? #schock – Wenn das mal nicht ein Down-Syndrom herausfordert!

Vorzeitige Wehentätigkeit? #schock – Kinder mit Trisomie 21 kommen ja so oft früher!

Baby ist vergleichsweise klein? #schock – Ziehen wir ruhig auch eine Trisomie 21 in Betracht.

Sandalenlücke? #schock – Möglicherweise Down-Syndrom!

Herzfehler? #schock – Kann ja nur Trisomie 21 sein. Vielleicht.

Stehen die Augen ein bisschen näher zusammen als üblich? #schock – Vielleicht Trisomie 21!

Stupsnase? #schock – Down-Syndrom!

Plexuszyste im Gehirn? #schock – Trisomie 21. Ok, vielleicht auch Trisomie 18. Oder Zufall.

Der 5te Finger ein bisschen gebogen? #schock – Haben wir bei Down-Syndrom schon gehabt!

Bewegt das Baby sich selten? #schock – Ach, sagen wir mal das könnte Down-Syndrom sein.

Down-Syndrom bei der Tante des Sohnes des Onkels der Oma vom Vater? #schock – Indikation für einen Test auf Trisomie 21!

Down-Syndrom kommt bei etwa einem von 500 bis 600 Babys vor. Alles, was bei Kindern mit Trisomie 21 vorkommt, kann auch bei Regelkindern vorkommen oder andere Ursachen haben als ein Zusatzchromosom 21. Das sollte man nie vergessen. Und wenn man auf Nummer „weitgehend sicher“ gehen will, muss man sich in den Bauch pieksen lassen. Und bedenken: Eine Fehlgeburt kommt dann durchschnittlich bei einer von 100 Frauen vor . Statistisch gesehen sterben 4 Kinder ohne Down-Syndrom , um eines mit Trisomie 21 vorgeburtlich zu erkennen. Und es dann mit aktuell 92%tiger Wahrscheinlichkeit auch sterben zu lassen #heul . Wahrscheinlichkeiten sind oft nichts weiter als eine echte Strafe für die Nerven... ;-)

Wenn du es wissen möchtest, lass eine Amniozentese machen (http://www.regenbogenzeiten.de/amnio.html). Falls dann tatsächlich dabei herauskommt, dass dein Kleinchen ein Baby mit Down-Syndrom ist und du es so nicht „haben“ willst, könntest du dich theoretisch bis zum Einsetzen der natürlichen Wehen für einen Abbruch der Schwangerschaft entscheiden (http://www.regenbogenzeiten.de/abbruch.html).

Wenn das für dich jedoch nicht in Frage kommt, überleg dir, ob du die Risiken einer invasiven Untersuchung eingehen willst, nur um „es“ gegebenenfalls vor der Geburt zu wissen und dich entsprechend zu informieren. Sich über Down-Syndrom informieren kann man aber eigentlich auch einfach so ;-)
Ein Anfang dazu könnten diese Erfahrungsberichte sein. Es ist kein Weltuntergang, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen, anzunehmen, großzuziehen und einfach zu lieben, weil es in erster Linie „Kind“ ist und nicht „Kind mit Down-Syndrom“. Klar würde es einige ungewohnte Lebenshürden geben #schmoll , aber auch viele ungewohnt warme Lebenssonnenstrahlen #sonne (http://www.regenbogenzeiten.de/LinksErfahrungsberichte.html)

Und sollte es Fragen zum Thema Down-Syndrom (Trisomie 21) geben, lohnt es sich bestimmt, einfach mal in der DS-Mailingliste von http://www.down-syndrom.de vorbeizuschauen und mutig zu fragen ;-) Die Mailingliste ist kostenlos und absolut unverbindlich.

Liebe Grüße,
Sabine

9

Ich glaube, einen besseren Beitrag habe ich hier noch nie gelesen!!!!

#pro

LG
Brigitte